Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nvidia oder AMD
- Ersteller JADEN'
- Erstellt am
Vorallem AA frisst ohne Ende V-RAM. Die Auflösung ist nicht mal der entscheidene Punkt. So kannst du auch bei GTA4 bei 800x600 einen V-RAM Verbrauch von über 1,2GB erreichen. AA & AF sind reine Grafikfeatures und beide fressen VRAM.
Quake 4 das gleiche Spiel. Altes Gammelspiel, aber sehr hoher V-RAM Verbrauch durch AA & AF.
An deiner Stelle würde ich zur AMD-Karte tendieren und direkt die 6970-Karte kaufen. Dann erspart man sich das Flashen und die Garantie bleibt auch erhalten. Und ich bin kein Fanboy, ich hab ne GTX570.
Guck dir Crysis 2 an. Das zieht bei HQ mit 16AF und 2AA satte 1,2GB VRAM! Ich spiele das Spiel auch mit meiner GTX570, aber Einbrüche oder FPS-Drops konnte ich nicht direkt feststellen.
Es gibt schon etliche Spiele, die ne Menge VRAM fressen.
Aber kommt halt auf dich drauf an. Legste zusätzlich noch Wert auf Downsampling, Tex-Mods, Supersampling, etc. dann würde ich definitiv die AMD-Karte nehmen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Quake 4 das gleiche Spiel. Altes Gammelspiel, aber sehr hoher V-RAM Verbrauch durch AA & AF.
An deiner Stelle würde ich zur AMD-Karte tendieren und direkt die 6970-Karte kaufen. Dann erspart man sich das Flashen und die Garantie bleibt auch erhalten. Und ich bin kein Fanboy, ich hab ne GTX570.
Guck dir Crysis 2 an. Das zieht bei HQ mit 16AF und 2AA satte 1,2GB VRAM! Ich spiele das Spiel auch mit meiner GTX570, aber Einbrüche oder FPS-Drops konnte ich nicht direkt feststellen.
Es gibt schon etliche Spiele, die ne Menge VRAM fressen.
Aber kommt halt auf dich drauf an. Legste zusätzlich noch Wert auf Downsampling, Tex-Mods, Supersampling, etc. dann würde ich definitiv die AMD-Karte nehmen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
@olo
Die Auswirkungen von Unterschieden in der VRAM Ausstattung halten sich insbesondere bei GTA IV doch sehr in Grenzen. http://www.pcgameshardware.de/aid,8...tive-zur-Geforce-GTX-560-Ti/Grafikkarte/Test/
@TE
Obs die GTX 570 oder die HD 6970 werden soll, würde ich an den von Dir genutzten Spielen und den von Dir verwendeten Qualitätseinstellungen fest machen.
Benchmarks dazu gibt es hier und anderswo im Netz ja zu Hauf.
Die Auswirkungen von Unterschieden in der VRAM Ausstattung halten sich insbesondere bei GTA IV doch sehr in Grenzen. http://www.pcgameshardware.de/aid,8...tive-zur-Geforce-GTX-560-Ti/Grafikkarte/Test/
@TE
Obs die GTX 570 oder die HD 6970 werden soll, würde ich an den von Dir genutzten Spielen und den von Dir verwendeten Qualitätseinstellungen fest machen.
Benchmarks dazu gibt es hier und anderswo im Netz ja zu Hauf.
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Bei GTA IV...
Na klar...
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=anti+aliasing+gta+IV?&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=2cdc0fce7b07738a
Na klar...
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=anti+aliasing+gta+IV?&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=2cdc0fce7b07738a
Tiimati
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.769
Ich würde jetzt zur 570 tendieren, nur wegen den features, ist jetzt auch vollkommen egal
zum thema adapter
http://www.amazon.de/Akasa-6-Pin-PC...FRQI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1301701330&sr=8-3
das ist was du brauchst ;p
zum thema adapter
http://www.amazon.de/Akasa-6-Pin-PC...FRQI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1301701330&sr=8-3
das ist was du brauchst ;p
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.940
iNETBOY_JD schrieb:habe übrigens auch einen 4-er Stecker noch am Netzteil, da dieses i-was mit SLi unterstützt oder so;D dann könnte ich auch den hier verwenden oder? http://www.amazon.de/Kabel-Stromada...20m/dp/B002E4T9LG/ref=pd_bxgy_computers_img_b
der stecker ist fürs mainboard! das besitzt entweder nen P4 oder nen P8 - anschluss. für die grafikkarte is der nicht gedacht und es würde mich auch wundern wenn er da rein passt.
ontopic: das ist immer das alte lied. es ist als ob man fragt ob man heute abend wein oder bier trinken soll. entscheidend is deine präferenzordnung!
benchs findest du in hülle und fülle auf CB, also überleg dir was für dich wichtig ist! reine performance? preis-leistung? gewisse features?
wenn du sagst mein budget ist 300€ und ich will die maximale performance schau was 300 takken kostet, dann schau nach nem benchmark hier auf CB und schon hast du dir deine frage selber beantwortet.
ich mein es ist keine schlechte sache zu fragen, aber du bekommst hier eh nur antworten a la "die is viel besser, denn die hab ich auch" oder "AMD is immer scheiße, ich bin fanboy" oder gleich ganz falsche aussagen wie "dein prozessor ist eh scheiße, der limitiert die karten"
W
wadenbeisser
Gast
Haben die Karte eine Abfrage für die 2 zusätzlichen Masse Pins?
Wenn nein kann man den Adapter wie damals bei der HD2900XT auch weglassen....
Der korrekte Grafikkartenadapter ist dieser:
http://www.amazon.de/Akasa-6-Pin-PC...FRQS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301705934&sr=1-1
Wenn nein kann man den Adapter wie damals bei der HD2900XT auch weglassen....
Der korrekte Grafikkartenadapter ist dieser:
http://www.amazon.de/Akasa-6-Pin-PC...FRQS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301705934&sr=1-1
$ifo-Dyas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 510
audioph1le schrieb:Nvidia! Mit ATI gibts nur Probleme, wie zB jetzt bei Shift2 und sowieso mit flimmernden Kanten..
was laberst du da für einen Dünnschiss?
Ich habe seit der 9700 von glaube 2003 nur ATI/AMD Karten gehabt und hatte nie Probleme, auch nicht beim Crossfire.
Blödes Fanboy gelaber -.-
Mit Nvidia sowie AMD kann man probleme haben.
@TE
ich würde die 6970 bevorzugen.
Der größere VRam macht sich in dieser Auflösung schon sehr gut und du bist bessere gerüstet für alles Weitere.
Aber im Prizip sind beide ebenbürtig und du kannst bedenkenlos eine der Karte nehmen
DiskreterHerr
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 351
Cola oder Pepsi ? ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ne mal im Ernst,bei deiner Auflösung wären beide Karten richtig.
Richtiger wird es nur wenn du eine Technik nutzen möchtest die eben nur von einem Hersteller kommt wie z.B. Eyefinity (AMD) oder PhysX,3D Vision (Nvidia).
Da du nichts dergleichen erwähnt hast ist es also eigentlich egal.
Wie Sifo Dyas mein ich auch das du sofern du AA und AF mal hochdrehst bei der Auflösung profitieren kannst,insbesondere bei Texturmods,wurde ja auch schon erwähnt.
Ich weis jetzt nicht wie der Hardwarehunger von Battlefiled 3 sein wird,aber da du sagst du bist der Shooterfreund würde ich in Hinblick auf kommende Titel mehr Vram aufjedenfall mitnehmen, da biste auf der sicheren Seite.
Und was das Treibergewäsch angeht, der eine hat seine Treiberprobleme der andere nicht.
Wiederrum weis dann der eine wie er diese umgehen kann der Andere nicht.
Der eine kann warten bis ein Treiberupdate kommt und das Problem löst un der Andere (ja 3 x darfste raten) nicht.
Die nehmen sich beide nichts.
Nur hat es sich so einmal rumgesprochen und jeder der uninformiert ist denkt ''Ohh Gott wenn ich jetzt ne AMD Karte kaufe,bricht dann bei mir im Vergleich zur Nvidia Karte öfter die FPS Rate ein oder habe ich da mehr Texturenprobleme?''
MfG
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ne mal im Ernst,bei deiner Auflösung wären beide Karten richtig.
Richtiger wird es nur wenn du eine Technik nutzen möchtest die eben nur von einem Hersteller kommt wie z.B. Eyefinity (AMD) oder PhysX,3D Vision (Nvidia).
Da du nichts dergleichen erwähnt hast ist es also eigentlich egal.
Wie Sifo Dyas mein ich auch das du sofern du AA und AF mal hochdrehst bei der Auflösung profitieren kannst,insbesondere bei Texturmods,wurde ja auch schon erwähnt.
Ich weis jetzt nicht wie der Hardwarehunger von Battlefiled 3 sein wird,aber da du sagst du bist der Shooterfreund würde ich in Hinblick auf kommende Titel mehr Vram aufjedenfall mitnehmen, da biste auf der sicheren Seite.
Und was das Treibergewäsch angeht, der eine hat seine Treiberprobleme der andere nicht.
Wiederrum weis dann der eine wie er diese umgehen kann der Andere nicht.
Der eine kann warten bis ein Treiberupdate kommt und das Problem löst un der Andere (ja 3 x darfste raten) nicht.
Die nehmen sich beide nichts.
Nur hat es sich so einmal rumgesprochen und jeder der uninformiert ist denkt ''Ohh Gott wenn ich jetzt ne AMD Karte kaufe,bricht dann bei mir im Vergleich zur Nvidia Karte öfter die FPS Rate ein oder habe ich da mehr Texturenprobleme?''
MfG
Ich habe mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Natürlich reicht die CPU vollkommen für alle kommende Spiele. Aber ob er sich jetzt ne 6950 holt und beispielsweise 60 Frames oder ne übertaktete 570 die dann auf 70-80 kommt ist total egal. Wir kriegen ja als PC User sowieso nur noch Konsolenportierungen vor die Füße geknallt und wenn die nicht manchmal noch schlecht portiert wären, bräuchte man gar keine neue Hardware.
Zu den Problemen mit den AMD Karten, ich bin zu AMD gewechselt damals, weil mir die 3. Nvidia Geforce Karte durchgeraucht war. Ich habe die Karten nie übertaktet oder nen anderen Kühler drauf gebaut. Einfach eingebaut, genutzt... tot nach nem halben Jahr.
Mag Pech gewesen sein, aber seitdem kaufe ich nur noch ATI/AMD und ich kann mich bis heute an kein Spiel erinnern, dass auf den Grakas nicht lief. Bei GTA4 gabs anfänglich Probleme. Hab dann einfach gewartet bis es Treiber dafür gab und es halt dann gekauft.
Gleiches kann ich aber auch von Nvidia nennen wo es Games gibt die massiv Probleme seit Jahren bei diesen machen oder gar nicht drauf laufen. Bestes Beispiel die gesamte GTR Reihe macht bei vielen Nvidia Nutzern so massive Probleme, dass diese auf AMD gewechselt sind. Bei anderen dagegen läufts mit Nvidia Karten top und das beste daran keiner kann dir sagen warum.
Mal ehrlich die meisten Spiele heutzutage sind bei release so buggy, da sollte man sowieso erstmal warten bis es paar mal gepatcht wurde.
Schau halt mal bei mf oder so nach Sonderangeboten da hab ich auch die 6970 so günstig bekommen. Budget sind zwar 300€ aber man muss die ja nicht voll ausreizen wenn es nicht nötig ist.
Zu den Problemen mit den AMD Karten, ich bin zu AMD gewechselt damals, weil mir die 3. Nvidia Geforce Karte durchgeraucht war. Ich habe die Karten nie übertaktet oder nen anderen Kühler drauf gebaut. Einfach eingebaut, genutzt... tot nach nem halben Jahr.
Mag Pech gewesen sein, aber seitdem kaufe ich nur noch ATI/AMD und ich kann mich bis heute an kein Spiel erinnern, dass auf den Grakas nicht lief. Bei GTA4 gabs anfänglich Probleme. Hab dann einfach gewartet bis es Treiber dafür gab und es halt dann gekauft.
Gleiches kann ich aber auch von Nvidia nennen wo es Games gibt die massiv Probleme seit Jahren bei diesen machen oder gar nicht drauf laufen. Bestes Beispiel die gesamte GTR Reihe macht bei vielen Nvidia Nutzern so massive Probleme, dass diese auf AMD gewechselt sind. Bei anderen dagegen läufts mit Nvidia Karten top und das beste daran keiner kann dir sagen warum.
Mal ehrlich die meisten Spiele heutzutage sind bei release so buggy, da sollte man sowieso erstmal warten bis es paar mal gepatcht wurde.
Schau halt mal bei mf oder so nach Sonderangeboten da hab ich auch die 6970 so günstig bekommen. Budget sind zwar 300€ aber man muss die ja nicht voll ausreizen wenn es nicht nötig ist.
F
FROSTY10101
Gast
Warum nicht Beides? ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zum Beispiel eine HD6970, und als PhysX-Beschleuniger, noch eine kleine (vielleicht gebraucht gekaufte, damit es nicht zu teuer wird) GTX260.
Wäre in meinen Augen, der sinnvollste Weg, um die Vorteile, beider GraKas, nutzen zu können.
Hier gibt es weitere Informationen, wie man das macht:
Info1
Info2
Info3
Hier einmal zwei Beispiele zu PhysX (Mafia2)!
Achte mal bei beiden Videos, ganz zu Beginn, auf die Strasse!
Ohne PhysX:
http://www.youtube.com/watch?v=hlBG-2DCaTw
Mit PhysX:
http://www.youtube.com/watch?v=fwUqXiQe8Ks
Das Argument, das nur wenige Spiele, PhysX nutzen, stimmt mittlerweile auch nicht mehr.
Gute Shooter, wie Metro2033, Mafia2, etc. nutzen PhysX.
Das neueste Spiel, das PhysX unterstützt ist der Ego-Shooter Bulletstorm !
Ich selbst, nutze eine HD5970, und dazu als reinen PhysX-Beschleuniger, eine GTX460.
Hatte beide GraKas hier über CB im Markplatz, günstig gekauft.
Möchte mittlerweile weder auf ATI, noch auf Geforce verzichten müssen, ….. und warum auch, wenn doch beides gleichzeitig möglich ist.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zum Beispiel eine HD6970, und als PhysX-Beschleuniger, noch eine kleine (vielleicht gebraucht gekaufte, damit es nicht zu teuer wird) GTX260.
Wäre in meinen Augen, der sinnvollste Weg, um die Vorteile, beider GraKas, nutzen zu können.
Hier gibt es weitere Informationen, wie man das macht:
Info1
Info2
Info3
Hier einmal zwei Beispiele zu PhysX (Mafia2)!
Achte mal bei beiden Videos, ganz zu Beginn, auf die Strasse!
Ohne PhysX:
http://www.youtube.com/watch?v=hlBG-2DCaTw
Mit PhysX:
http://www.youtube.com/watch?v=fwUqXiQe8Ks
Das Argument, das nur wenige Spiele, PhysX nutzen, stimmt mittlerweile auch nicht mehr.
Gute Shooter, wie Metro2033, Mafia2, etc. nutzen PhysX.
Das neueste Spiel, das PhysX unterstützt ist der Ego-Shooter Bulletstorm !
Ich selbst, nutze eine HD5970, und dazu als reinen PhysX-Beschleuniger, eine GTX460.
Hatte beide GraKas hier über CB im Markplatz, günstig gekauft.
Möchte mittlerweile weder auf ATI, noch auf Geforce verzichten müssen, ….. und warum auch, wenn doch beides gleichzeitig möglich ist.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Tippfehler)
Pasipas96
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 726
iNETBOY_JD schrieb:Ich weiß nicht genau was physx bringt. und cuda auch nichtDD
Physx sind realistische effekte, die nur Nvidia kann, wie z.B. realistisch zerspringendes Glas oder wehende Fahnen. Physx wird aber nur von einer Hand von spielen unterstützt. z.B. Batman AA oder Mirror´s Edge. Cuda ist für Photoshoparbeiten. Mit Cuda kann die Grafikkarte dir Bilder besser bearbeiten. dann wird dein Prozessor nicht so viel belastet. Was aber in dienem fall egal wäre, da du ja einen vierkerner hast.
Würde ne Münze werfen. Beide Karten sind klasse. Meine wahl wäre aber 570, da ich grundsätzlich immer Nvidia nehme.
G
Gohrbi
Gast
Vor der Frage stand ich auch, bisher nur AMD Karten gehabt. Nun ist die GTX570 von "Palit" drin.
Voll zufrieden, sonst haben wir auch fast das gleiche Sys.
Voll zufrieden, sonst haben wir auch fast das gleiche Sys.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 476
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.451