Nvidia PhysX-Treiber für alle GPUs am 5. August?
--------------------------------------------------------------------------------
ich will den nvidiajungs ja net den spaß nehmen, aber mit dx11 hat sich das thema cuda und physx eh erledigt.
ich zitiere mal heise online.
"Die Compute-Shader-Funktion macht es via DirectX 11 möglich, bestimmte Berechnungen vom Prozessor auf den Grafikchip auszulagern und diesen somit auch für andere Aufgaben außer der Grafikberechnung nutzbar zu machen.
Zwar bieten Nvidia mit CUDA und AMD/ATI mit Stream bereits ähnliche Möglichkeiten, jedoch benötigen diese herstellerspezifische Programmierumgebungen und laufen zudem nur auf den jeweiligen Chips der Hersteller. Offenbar will Microsoft mit DirectX 11 nun eine herstellerübergreifende Lösung etablieren."
wer da noch glaubt nvidia hätte ne chance ihr zeug gegen M$ durchzusetzen, der kennt nicht die geschichte von M$%.
aber ist ja auch von vorteil, es wird einen standard geben, der für alle grakas funktioniert und nicht nur für einen hersteller.
und es ist kaum anzunehmen, dass sich spieleprogrammierer nicht an die dx standards halten werden. also an M$.
wenn nvidia physx retten will, dann muß es über die computer-shader-funktion von dx11 laufen in zukunft, wenns nur über cuda läuft ists toter als tot.
physik wird in zukunft über dx11 laufen eben.
http://www.heise.de/newsticker/Micro...meldung/113218