Nvidia RTX - Multimonitor - Taktraten

CrustiCroc

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
1.995
Hallo zusammen,

ich habe zwei Setups mit je zwei Monitoren.
An beiden werkelt eine Turing Karte. Einmal eine 2070 Super, und in dem anderen System eine 2080.

Bei beiden Setups ist es, sobald der zweite Monitor angeschlossen wird taktet die Karte im Desktopbetrieb
von den 300 Mhz Idle auf etwa 1200 Mhz und bleibt dort.

Das führt natürlich zu etwas höheren Temps im Desktopbetrieb.

Ist das normal, bzw. gibt es überhaupt eine Möglichkeit das zu verhindern?
Bzw. ist das für die GPU nicht auf Dauer schlecht?
 
Die Gpu kommt vermutlich mit 300 Mhz nicht aus um die Pixel von 2 Bildschirmen zu rendern. Daher dann die nächste Stufe mit 1200 MHz.
Ist aber eher eine Vermutung, müsste Mal daheim nachschauen was meine 1070er mit 3 Bildschirmen macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Ich habe 3 Monitore und eine 2080Ti. Benutze den Multi Display Power Saver und da taktet die GPU nur mit 300-600 Mhz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
vermutlich unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen was? Wobei er bei mir (allerdings mit ner 1070) da erst zickt wenn ein dritter Bildschirm ins Spiel kommt. Ist nen leidiges Thema seit

der Multi Display Power Saver vom NVInspector kann Abhilfe schaffen, eventuell handelst du dir damit aber Bildfehler ein. Das musste ausprobieren wie sich das in deinem exakten Fall verhält
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Hängt schwer von den Monitoren ab.
nvidia_monitore_multi56k5x.jpg

Irgendwoher muss die Leistung für eure 144hz-Monitore ja nun mal herkommen.
Dass das RAM hochtaktet war bei Pascal auch noch nicht der Fall. Aber Nvidia arbeitet an den Treibern. Zum Release der Turings war das ja noch ne Katastrophe.
nvidia_monitor_deskto7no1g.jpg

Also Treiber immer schön aktuell halten :-)

Aber war das mit der Sufu nicht zu finden? Du bist ja nun nicht der erste der darüber stolpert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Wow ! Tausend Dank, das war schon mal ehr hilfreich !

Coole Sache.

Noch ne kleine andere Frage, wie kann ich wenn beide Bildschirme eingeschaltet sind und ich ein Spiel starte vorab entscheiden, auf welchem Bildschirm das Game startet?

Es handelt sich jeweils um verschiedene Auflösungen der Monitore.
 
Das ist ein bekannter Bug von Nvidia GPU's. Google einfach mal nach nvidia multi monitor. Mein Lösung ist die Verwendung des nvidia Inspectors, womit man die GPU bei 0% Auslastung in den Energiesparmodus zwingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
CrustiCroc schrieb:
Noch ne kleine andere Frage, wie kann ich wenn beide Bildschirme eingeschaltet sind und ich ein Spiel starte vorab entscheiden, auf welchem Bildschirm das Game startet?

Entweder das Spiel hat eine Auswahl in den Optionen, oder es startet auf dem Primären Monitor. Die beiden Wege gibts es. Klar kannst Du den primären Monitor einfach umschalten bevor Du das Spiel startest. Das geht auch per Script.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Ihr seid so ne Arschcoole Bande, alles Top beantwortet.
Danke. 🙏
 
Zurück
Oben