NVIDIA SLI od ATI

Rookee+

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
246
hallo

ich möchte mein system mit einem mainboard,cpu und grafickkarte updaten.ich habe zwei verschiedene
kombinationen aber kann mich nicht für eine entscheiden.die cpu steht schon fest.es wird ein "amd64
3000 (venice) 1800@2500MHz.

1. kombination "SLI": - ASUS A8N-SLI 130€
- 2xPalit GF6600 GT 128MB (a 130€) 260€


2. kombination "ATI": - DFI LANparty UT nF4 Ultra-D od. ASUS A8N-SLI 130€
- Sapphire X800 Pro 256MB ViVo@XT"PE" 240€


wie ihr sehen könnt ist der preis unterschied zwischen kombination 1&2 nur 20€, was kein grund wäre
mich für das billigere zu enscheiden.warum ich mich letzt endlich nicht enscheiden kann liegt daran
das beide systeme ihre for- und nachteile habe.

1. kombination "SLI":
bei der 1.kombi laufen zwei GF6600 GT im SLI modus,die im verbund schneller sind als eine GF6800
ultra und dazu auch noch vertex- und pixelshader 3.0 unterstützen (ATI nur 2.0) was auf den ersten
blick ein vorteil ist.ich weiss,manche von euch werden jetzt sagen das es noch keine spiele
(splinter cell 3 ausgeschlossen) gibt die vertex- und pixelshader 3.0 unterstüzen,aber es dauert
nicht mehr lange.der nachteil ist erst einmal der höhere stromverbrauch,wärmeentwicklung und lärm
und das schlimmste von allem ist der hohe leistungs einbruch bei diversen spielen oder höheren
auflösungen mit AA & AF (siehe tesbericht
https://www.computerbase.de/artikel...dem-pruefstand-test.413/#abschnitt_einleitung
).ok ich sehe ein das das auch zum teil an den treibern liegt und die in zukunft immer mehr
optimiert und besser werden.

2. kombination "ATI":
bei der 2.kombi weiß ich noch nicht so recht welches board ich einsetzen soll.da hier kein SLI
zustande kommt kann es auch ein anderes board sein,welches womöglich auch noch besser ist als das
"ASUS A8N-SLI" z.b. "DFI LANparty UT nF4 Ultra-D".ich denke aber auch das es vielleicht nicht
schlecht wäre mit einem SLI-board vorzusorgen um sich diese option offen zu lassen,falls man sich in
zukunft doch noch für SLI entscheidet.es sollte aber schon "PCIexpress" unterschtüzen da AGP bald
der vergangenheit angehört und gut zu übertakten.was die grafickkarte angeht muss es nicht unbedingt
eine "sapphire" sein, aber ein x-beliebige "X800 PRO VIVO".ich habe in zich foren gelesen das sich
alle "X800 PRO VIVO" modele (egal von welchem hersteller solange "VIVO") per softmod zu "X800 XT PE
VIVO" moden lassen.man spielt das bios von der "X800 XT PE" auf und dann sind die restlichen 4 pipes aktiv sowie
die taktraten der "XT PE".von der leistung wäre die "X800 XT PE" ungefähr gleich mit den zwei GF6600 GT im SLI
verbund,nur wäre hier die performance gleich bleiben und würde nicht wie bei den zwei GF6600 GT im SLI modus so
schwanken wie das der testbericht auf computerbase zeigt.der große nachteil ist das ATI keine vertex- und
pixelshader 3.0 unterstützung hat,was ich persönlich voll zum kotzen finde!!!:( und dar liegt mein größtes
problem.
da baut ATI so eine super GPU,aber ohne V&P 3.0.ATI hat mal wieder die weisheit mit dem ganz großen löfel
gefreßen.llooolll!!ATI dachte sich mit sicherheit wir verkaufen unsere chips dieses jahr ohne V&P 3.0 suport da
es ja sowieso noch keine spiele dafür gibt und nächstes jahr oder gar schon zu "weihnachten" wenn dann die ersten games in maßen mit V&P 3.0 suport auf den markt kommen und NVIDIA sich freut,dan kommt ATI mit seinem "R520" mit "V&P3.0" und wir hardcore-gamer od. performance-freaks verkaufen sofort brav unsere teuer erstandene "X850 XT PE" und kaufen die zu der zeit einzig erhältlich "X900 PRO" die bestimmt 450-500€ kosten
wird.denkste,arschlecken,bin doch nicht rockefella,da gehe ich lieber gleich zu NVIDIA.ok jetzt bin einwenig vom
Thema abgekommen.also an alle die diesen treat lesen,besonders an die mit eigenen erfahrungen mit einem gleichen oder ähnliche system,soll ich mich für eins der beiden systeme entscheiden und warum (begründe),oder sollte ich schön brav mein hundefutter weiter vressen,meine schnauze halten und auf den R520 warten.


für tips,vorschläge und anregungen wäre ich sehr dankbar.

mfg
Rookee
 
Re: NVIDIA SLI od ATI (unbedingt lesen)

um mal ein paar sachen klarzustellen

2*6600 gt ist mit sicherheit nicht mit einer 6800 ultra gleichzusetzen
ich wage zu behaupten dass die imaginäre x800 xt pe schneller ist

die fehlende shader 3.0 unterstuetzung ist im moment zu vernachlässigen

zudem sollte ich eventuell erwähnen dass ich bisher niemanden gesehen habe der eine x800 pro vivo pcie freischalten konnte, ging meines wissens nach nur bei den agp karten



also mein vorschlag:
x800 xt (nicht pe, nur xt wegen den pipes) + 3000+ venice + dfi board (ist schlicht besser als das von asus!)
ram würde ich zu ocz/g.skill mit tccd chips raten

netzteil elan vital/revoltec chromus 2

gute nacht
 
Re: NVIDIA SLI od ATI (unbedingt lesen)

Ich würde die 2te Variante vorziehen.

Zwei GT´s im SLI nur mit 6800ter ansonsten verbrauchste nur mehr Strom für die "Leistung" .
 
Re: NVIDIA SLI od ATI (unbedingt lesen)

ich würde auch nummer 2 wählen - die Graka ist TOP und das DFI Board ist das Beste beim Übertakten.
 
Re: NVIDIA SLI od ATI (unbedingt lesen)

ownagi schrieb:
um mal ein paar sachen klarzustellen

2*6600 gt ist mit sicherheit nicht mit einer 6800 ultra gleichzusetzen
ich wage zu behaupten dass die imaginäre x800 xt pe schneller ist

die fehlende shader 3.0 unterstuetzung ist im moment zu vernachlässigen

zudem sollte ich eventuell erwähnen dass ich bisher niemanden gesehen habe der eine x800 pro vivo pcie freischalten konnte, ging meines wissens nach nur bei den agp karten



also mein vorschlag:
x800 xt (nicht pe, nur xt wegen den pipes) + 3000+ venice + dfi board (ist schlicht besser als das von asus!)
ram würde ich zu ocz/g.skill mit tccd chips raten

netzteil elan vital/revoltec chromus 2

gute nacht


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=72290

Zu allererst testet ihr einmal mit dem AtiTool ob eure Karte überhaupt den hohen Takt der Platinum Edition mitmacht.
Dann ladet ihr euch folgende Datei runter X800 MOD Achtung: Das in der Datei enthaltene Bios ist für die AGP Variante der Sapphire X800 gedacht, wer eine PCIe Karte hat lade sich bitte ein entsprechendes Bios beim unten angegebenen Link herunter! Der restliche Vorgang bleibt derselbe und kann sowohl für AGP als auch für PCIe Karten angewendet werden! Lediglich der Erfolg bleibt in manchen Fällen leider aus.


heist das es funzt nicht mit allen PCIe karten.so n scheisssss!!!
mich würde jetzt interesieren ob irgend jemand mit der X800 PRO VIVO "PCIe" @ XT PE erfahrung hat.
wie bereits erwähnt möchte ich ein PCIe system da AGP balt der vergangenheit angehört.ich würde auch nur zu system 2 greifen wen der mod funzt,sonst wirds woll doch n SLI sys od. 6800GT!
 
Zurück
Oben