TheRiddler1982
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 31
Vielen Dank!Jan schrieb:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank!Jan schrieb:
Aphelon schrieb:Bei meinem jetzigen Board waren noch eine 2-Way und sogar eine 3-Way Bridge dabei. Der Tote scheint also noch immer zu zucken.
Quake (und andere Spiele auf der ID Engine) konnte nur OpenGL. Auf den 3DFX Karten lief das über diesen miniGL Treiber der das von Quake benötigte Subset an OpenGL zur Verfügung gestellt hat (aber nur das, andere Spiele mit OpenGL liefen meist nicht damit, Quake 3 auch nicht). Und die Riva 128 lieferte da mehr max FPS als die Voodoo1. Allerdings hatte sie wie gesagt auch Probleme mit "Nachladerucklern". Die Voodoo lief deutlich smoother.konkretor schrieb:Alle wichtigen Spiele zu der Zeit konnten glide.
Teralios schrieb:Darüber hinaus wiederum wird es schwer, da ja Daten zwischen den Karten dann synchronisiert werden müssten, was nur über Latenzarme und schnelle Schnittstellen geht.
Jaein.Danieloss schrieb:Könnte es denn nicht für zum beispiel vr brillen interessant werden ? Sodass zum beispiel jede Karte ein Auge berechnet. Man geht dann im Prinzip mit 2 HDMI kabeln an jeweils eine Karte. So könnte dann vielleicht jede GPU ein VR Display mit 4k auflösung berechnen 🤔
Simanova schrieb:Damals konnte man sich 2 Geforce 650TI Boost zusammenschalten und für wenig Geld ein Highend Gerät bauen.
Nvidia hat erkannt, dass hierdurch die Umsätze zurückgehen und SLI auf Mittelklasse Karten verboten. Und genau das war das Ende von SLI.
Thommy-Torpedo schrieb:9800GX2 als einziger SLI Ausrutscher.
Naja NV halt, Mikroruckler hatte ich allerdings keine wahrnehmbaren blieb bis zur GTX580 im Rechner.DriveByFM schrieb:VRAM Krüppel
(ist ein Zitat aus dem Bericht von pcgh.de)GPU der Radeon RX 5700 Serie unterstützt Crossfire nur im 'expliziten' Multi-GPU-Modus, wenn ein DX12- oder Vulkan-Spiel dies unterstützt. Der ältere 'implizite' Modus, genutzt von 'legacy DX9/DX11/OGL'-Spielen, wird nicht unterstützt.
Bitte schreibe es entweder:wuselsurfer schrieb:Hätte man mal lieber das SLI von 3DFX verwandt.
Da gab es keine Mikroruckler.
Das Video ist aber schon ein ziemlich dickes Eigentor, nimm die RTX ON/OFF Labels weg und mach nen Blindtest, bei dem die Leute die Seite mit Raytracing benennen müssen: Ich prophezeie einfach Mal, dass die Trefferquote deutlich näher an 50% liegen würde, als an den 100% im Beispiel von @DJMadMax.xexex schrieb:So einen "tollen" Vergleich kann ich dir auch verlinken.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
DJMadMax schrieb:Was Naughty Dog hier (zeitweise, nicht überall) aus der PS4 rausholt, ist sehr beachtlich! Auch die Reflektionen in z.B. Wasserpfützen auf den Straßen sehen fantastisch aus. Ob es sich hierbei um echtes Raytracing oder um eine abgeänderte Variante (z.B. klassisches Raycasting) handelt, kann ich nicht beurteilen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.