Nvidia SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nozomu schrieb:
Er ist SLI Verliebt/verblendet und hat das Ende des SLI Support nicht mitbekommen 2016.
Ich spiele auch gerne alte Spiele von 2016.
Vorteil sie Kosten jetzt nur noch ein Spottpreis.
Aber ich kann es aber wirklich noch nicht glauben das SLI überhaupt nicht mehr bei Spielen in Zukunft genutzt wird!

Die aktuelle RFX 2080TI und die Karten da drunter haben sich den Nachfolger NV-Link, das ist doch auch SLI?
 
Was für Spiele spielst du denn eigentlich so?
 
Metallsonic schrieb:
Die aktuelle RFX 2080TI und die Karten da drunter haben sich den Nachfolger NV-Link, das ist doch auch SLI?
Tut nichts zur Sache dass nVidia das SLI nicht mehr interessiert. Es liegt heute an die Spielentwickler und die haben keine Interesse daran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lukas12342
Metallsonic schrieb:
...
Vorteil sie Kosten jetzt nur noch ein Spottpreis.
...
wow, >1000€ für die GPUs ausgeben und dann bei Spielen sparen. Ich lach mich schlapp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
@Metallsonic

Sorry du scheinst in der Vergangenheit zu leben... ne zweite Karte für Physik ist in etwa so "Tod" wie SLI...

Du hast einen Fehlkauf gemacht.
 
Metallsonic schrieb:
Aber ich kann es aber wirklich noch nicht glauben das SLI überhaupt nicht mehr bei Spielen in Zukunft genutzt wird!
SLI wird es in der Form höchstwahrscheinlich nicht mehr geben.

Viel interessanter aus Entwicklersicht sind DX12 und Vulkan Multi-Adapter.
Die erledigen praktisch das gleiche, aber auf API/GameEngine ebene anstatt alles dem Treiber zu überlassen.
Da ist nur auch das gleiche Problem wie bei SLI/CF: Die Nutzerbasis ist so klein, dass sich der Aufwand nicht lohnt bevor es eine größere Verbreitung gibt. Wobei bei Multi-Adapter theoretisch auch Grafikkarten und iGPUs in einen Topf geschmissen werden könnten.

Bisher gibt es nur de facto keine Spiele die das nutzen (Ashes of the Singularity hat eine Implementierung, aber das nutzen ja fast alle eher als Benchmark als als richtiges Spiel)

Metallsonic schrieb:
Die aktuelle RFX 2080TI und die Karten da drunter haben sich den Nachfolger NV-Link, das ist doch auch SLI?
NVLink ist "eigentlich" für andere Anwendungsbereiche gedacht, aber ja, die abgespeckte Form ist de facto das alte SLI.
 
Mihawk90 schrieb:
SLI wird es in der Form höchstwahrscheinlich nicht mehr geben.

Viel interessanter aus Entwicklersicht sind DX12 und Vulkan Multi-Adapter.
Die erledigen praktisch das gleiche, aber auf API/GameEngine ebene anstatt alles dem Treiber zu überlassen.
Da ist nur auch das gleiche Problem wie bei SLI/CF: Die Nutzerbasis ist so klein, dass sich der Aufwand nicht lohnt bevor es eine größere Verbreitung gibt. Wobei bei Multi-Adapter theoretisch auch Grafikkarten und iGPUs in einen Topf geschmissen werden könnten.

Bisher gibt es nur de facto keine Spiele die das nutzen (Ashes of the Singularity hat eine Implementierung, aber das nutzen ja fast alle eher als Benchmark als als richtiges Spiel)


NVLink ist "eigentlich" für andere Anwendungsbereiche gedacht, aber ja, die abgespeckte Form ist de facto das alte SLI.
Oder ich kaufe mir eine DUAL GPU Graka, dann habe ich das Problem nicht aber doppelt soviel Leistung.

Das sind immer diese Devil Grafikkarten.
 
Eh... Dual-GPU Karten haben ihre ganz eigenen Probleme... gibt auch keine aktuellen mehr.

Die letzte die mir für Consumer einfällt war die R9 295X2, ist ja nun auch nicht mehr die aktuellste.

Und doppelt soviel Leistung hat man bei quasi gar keinem Spiel. Es gibt einige wenige Ausnahmen wie Sniper Elite, aber allgemein... nicht mal annähernd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lukas12342
Metallsonic schrieb:
Oder ich kaufe mir eine DUAL GPU Graka, dann habe ich das Problem nicht aber doppelt soviel Leistung.

Das sind immer diese Devil Grafikkarten.
Jetzt ists klar. Er trollt, bitte Thread zu machen, liebe Mods.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
problem ist solang es auch an den Studios / Entwicklern liegt, die "Arbeit" in die lauffähigkeit investieren müssen wird das auch immer weniger werden weil warum zusatzarbeit (kosten) verursachen für etwas, was nur einer von 10.000 nutzt? gibts bei steam die möglichkeit nach SLI / Crossfire auszuwerten? wäre mal interesant.

Ich hoffe das directx, vulkan etc. das irgendwann ab werk, ohne irgendwelche codeänderungen usw. direkt unterstützen. Das im Prinzip geht, sogar AMD mit NV laufen zu lassen hat DX gezeigt mit:

Ashes of the Singularity DX12 Multi-GPU Tech Analysis - Run AMD and Nvidia Cards Together

Problem: Die entwickler müssen ran... Das ganze muss als "Standard" gelöst / definiert sein, sonst wird das nix

Metallsonic schrieb:
Oder ich kaufe mir eine DUAL GPU Graka, dann habe ich das Problem nicht aber doppelt soviel Leistung.

Das sind immer diese Devil Grafikkarten.

ich über lege grade was die letzten DUAL GPU karten waren..... Die letzt mir bekannte Dual GPU ist die Radeon Pro Duo bzw. Pro V340, wobei das eher weniger zum "spielen" ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt nicht alle drei seiten durchgelesen aber es läuft eigentlich drauf hinaus das eine gpu die mit 3.0x8 läuft nicht viel weniger leistung (1-5%) hat als eine gpu die mit 3.0x16 angebunden ist.
von daher kanns dir eigentlich total egal sein ob du nun die anbindung der gpus bei dir hast wie sie sind oder nicht.
willst du mehr pcie lanes für die gpu haben, musst auf x299 oder besser auf x399 umsteigen. allerdings wird sich die leistung in deinen spielen und anwendungen maximal im messbaren bereich bewegen.

ach und auch wenn es dir nicht passt, sli wird von den allerwenigsten spielen unterstützt also ist es defacto tot.
 
Metallsonic schrieb:
Oder ich kaufe mir eine DUAL GPU Graka
welche wären das denn aktuell so?

auch da hat man probleme und nicht doppelte leistung. sorry, aber das ganze wirkt langsam doch etwas "seltsam".
 
Die beste Lösung ist hier eine PCIe Adapterkarte für die SSD zu nehmen wenn du die beiden GPUs voll anbinden möchtest. Die Karte kannst ja einfach in einen beliebigen slot stecken und nichts wird geteilt.

SLI kann ne feine Sache sein und multi GPU ist ein Segen bei Bestimmen Anwendungen. Da hätte ich am liebsten 4 GPUs im Rechner :D
 
ich glaube das der te die letzten News zu sli nicht all zu ernst genommen hat und glaubt das wird nicht so schlimm wie es nun ist.
 
Deathangel008 schrieb:
welche wären das denn aktuell so?

mir sind wie oben geschrieben nur die Radeon Pro Duo bzw. Pro V340 bekannt aber das is nichts zum spielen... Mainstream gabs schon lang nichts mehr...

PS828 schrieb:
SLI kann ne feine Sache sein und multi GPU ist ein Segen bei Bestimmen Anwendungen. Da hätte ich am liebsten 4 GPUs im Rechner :D

Bei mir "Rechnet" gerade eine 2080 mit einer 1080 zusammen (natürlich ohne SLI bridge) oh, ich muss meine Sig anpassen merke ich geade ;) aber ist ja nur temporär... die 1080 findet bald hier ihren platz drin ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben