E
EXTREM
Gast
Und schon wieder zeigt man keinen echten Chip sondern nur eine Animation
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auffällig ist, dass jeder SM damit nur noch über halb so viele SM wie Maxwell verfügt – und mit 64 auf dieselbe Anzahl wie AMDs GCN-Architektur setzt.
Benji18 schrieb:.. Ich hätte mit dem Schrink und den redesign schon erwartet das der Verbrauch bei den Top Karten @~250 Watt bleibt.
Was will man von einem Produkt erwarten, dass Q1 2017 auf dem Markt kommt. Man kann wohl sicher sein, dass die jetzige Fertigung noch kaum laufende Varianten produzieren kann. Ob der jetzt ne Animation zeigt oder einen defekten 16nm Chip dürfte wohl völlig egal sein.
strex schrieb:@EXTREM
Was will man von einem Produkt erwarten, dass Q1 2017 auf dem Markt kommt. Man kann wohl sicher sein, dass die jetzige Fertigung noch kaum laufende Varianten produzieren kann. Ob der jetzt ne Animation zeigt oder einen defekten 16nm Chip dürfte wohl völlig egal sein.
Laut Jen-Hsun Huang befindet sich die Tesla P100 mittlerweile in der Massenproduktion und soll „bald“ an die ersten Kunden verschickt werden.
R1c3 schrieb:Also nix mit 2017 wenn das Ding schon in Massenproduktion ist kann man den Chip doch auch mal zeigen oder ?
Benji18 schrieb:bin nur ich es der 300 Watt verbrauch bei der Graka bedentklich findet? Ich hätte mit dem Schrink und den redesign schon erwartet das der Verbrauch bei den Top Karten @~250 Watt bleibt.
strex schrieb:Nö, eher das Intel noch mehr Marktanteile im HPC Markt für Beschleuniger von NV klaut. Für AMD ist es in nächster Zeit erst einmal Ebbe dort. Mich würde hier schon wundern wenn man von 3 auf 8 Systeme kommen würde.
Jain, ohne das Originalzitat zu kennen, aber das heißt lediglich das der Chip in Masse produziert wird. Von einer lauffähigen Karte mit HBM2 Speicher wohl eher noch weit entfernt. Ein bloßer Chip nützt einem nix. Und wie es Herr Huang wie immer macht, wird einfach etwas angeheizt.EXTREM schrieb:Also muss es wohl schon fertige funktionierende Chips geben, wobei ich mir das nicht vorstellen kann das es noch keine fertigen HBM2 Chips gibt.
Also entweder lügt Nvidia oder man kann dort zaubern
Conceptions schrieb:Jain, ohne das Originalzitat zu kennen, aber das heißt lediglich das der Chip in Masse produziert wird. Von einer lauffähigen Karte mit HBM2 Speicher wohl eher noch weit entfernt. Ein bloßer Chip nützt einem nix. Und wie es Herr Huang wie immer macht, wird einfach etwas angeheizt.
SOWJETBÄR schrieb:Auch da wurde übers Ziel hinausgeschossen, der Absatz wurde wohl zu gut gemeint...
Das glaube ich kaum, dass da schon in Massen produziert wird. Man kennt ja die Aussagen von NV, bis dato gibt es auch noch kein Termin für die P100 für die Auslieferung an Cloud-Dienste, sonst wüsste ich davon..In großer Masse wird die Karte wohl auch nicht ausgeliefert.
Samsung hat ja gerade auch erst mit der Produktion begonnen..
Ich bezweifle dass ein Interposer auch nur einen einzigen Transistor hat. Bzgl. HBM finde ich auf die schnelle keinen Transistorcount, aber wird wohl schon hinkommen. Wird ja bei Intel CPUs auch oft erwähnt, dass der Cache viel zum Transistorcount beiträgt.w0mbat schrieb:Davon fallen ca. 15 Mrd. auf die GPU selber, deutlich mehr auf Interposer & HBM2.
R1c3 schrieb:Ich kann auch nur wiedergeben was im Text gesagt wurde und da war die Rede von bereits laufender Massenproduktion