• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nvidia: Xbox One und PS4 sind gut für Spiele-PCs

Hoffe ja auch inständig das mit dem "Skalieren" auch die Mehrkerne bei CPUs mal besser ausgelastet werden. Bisher ist das nur halbgar, Ob 4/6/8 Kerne macht praktisch 0 Unterschied. Gerade bei Konsolenports von Xbox spielen erwartet man da einfach sehr viel bessere Skalierung als bisher.
 
Nvidias Titan ist jetzt mit 4,5 Teraflops schon genau 2,5 mal schneller als PS4 mit 1,84 Teraflops. (was im Bericht auch steht) Ab wann unterscheidet man denn zwischen midrange und highend? Meiner Meinung nach reicht das schon.

Wieso ist AMD von VLIW5 auf GCN gewechselt, obwohl VLIW5 mit guter Auslastung wesentlich effizienter ist als GCN ?
Wieso ist AMD also von VLIW5 auf VLIW4 umgestiegen ? Aja, weil von den 5 shader meist ca 3,5 Shader optimal genutzt werden konnte.

Es ist toll einen Vergleich einer Titan zu sehen, die erstens alleine schon doppelt so viel kostet wie die Konsole selbst, ebenso wahrscheinlich mehr verbraucht als das System selber und von den 4,5 Teraflop am schluss gar nicht soviel übrig bleibt sodass die Titan klar schneller ist, aber sicherlich nicht 2,5 mal soviel wie die PS4, bei der optimal die Software skaliert und das Maximum theoretisch rausgeholt werden kann.

Man sollte aufhören, wie ein Verkäufer bei einem großen Elektronikshop Daten hirnlos zu vergleichen.
Es kommt nun mal auf viel mehr an, als die bloßen Gflops.

Weiteres, darf jeder mal überlegen wie lange es dauert bis die Titan Mainstream-Performance ala X60 GTX sein wird.
3-4 Jahre ? Dann kann ich mir gut vorstellen, dass die meisten Mainstream Rechner eine PS4 in Frage stellt, wobei ein PS4 im Preis ebenso fallen wird, und im Vergleich eines für eine Konsole gegen einem PC.

Solange, also Grafikkarten oberhalb einer 7870 (wenn man bedenkt dass die Performance wesentlich besser ausgelastet werden kann, höher ) nicht easy in einem System dass mich bsp 399 Kostet integrieren kann, als Kunden sicherlich nicht 1 zu 1 einfach vergleichbar. Sry

Ich bin der Meinung, wenn dann, zockt man auf den PC, nimmt aber geringere Optimierungen im Kauf, wie ich, der meint am HTPC kann ich zocken, aber klar muss das nicht die beste oder bessere Grafik sein, oder ich sag, ich zock am PC, gebe aber auch gern dafür mehr Geld aus, oder ich zocke einige Games gern auf der Konsole, weil das Gesamtpaket für mich optimal ist und ich mich um nix kümmern muss.

Also, ist es legitim eine Titan zu kaufen, abers es braucht sich keiner Wundern, dass Preis/Leistung dann nicht für so eine Karte spricht.
 
darf jeder mal überlegen wie lange es dauert bis die Titan Mainstream-Performance ala X60 GTX sein wird.
3-4 Jahre ?

das schöne ist ja das hier endlich mal Bewegung reinkommt, zur zeit sieht man nur entweder die schweren Bomber oder eher kleine karten.
Ich bin sicher das die neuen Konsolen den heutigen Durchschnitts Gamer PC, der eben nicht aus i7x und titan SLI besteht ordentlich ins schwitzen bringen.
 
Klingt ja erstmal schön und gut das Ganze. Ich wäre der letzte der sich beschwert wenn die PC Spiele (Portierungen) dann mal vernünftig
auf dem eigenen System skalieren.

Aber ich bezweifel stark dass das der Spielfreude zu gute kommt, wenn die Games in der Masse großer Mist bleiben.

Abwarten und schauen was da kommt.
 
@pipip

Dabei ging es nicht darum, die Leistung einer Titan mit der PS4 zu vergleichen. Es ging darum, dass die PS4 APU keine high end hardware ist und APU (vom derzeitigen Stand) nie die Leistung einer highend GPU erreichen kann. Die Leistung der PS4 (egal wie gut sie nun besser als teure Grafikkarten genutzt wird) wird mit einer 150 € Grafikkarte verglichen. Chip.de spricht von der PS4 sogar von lowend-midrange Hardware.

Das dies generell kein Indiz für die "programmier-optimier-leistung" ist, dürfte klar sein. Denn, dass das Preis-Leistungsverhältnis gerade bei der Titan nicht mehr gegeben ist, dürfte auch unbestritten sein.

Und auf die PC-Hardware könnte man schließlich auch noch immens optimieren, aber da ist es halt weniger notwendig.
 
Bladevg schrieb:
Dabei ging es nicht darum, die Leistung einer Titan mit der PS4 zu vergleichen. Es ging darum, dass die PS4 APU keine high end hardware ist und APU (vom derzeitigen Stand) nie die Leistung einer highend GPU erreichen kann. Die Leistung der PS4 (egal wie gut sie nun besser als teure Grafikkarten genutzt wird) wird mit einer 150 € Grafikkarte verglichen. Chip.de spricht von der PS4 sogar von lowend-midrange Hardware.
Ja und? Wie kommst du denn darauf, dass es nie High-End APUs geben wird und geben kann, nur weil die PS4 APU (SoC) eine geringere theoretische Leistung als Titan hat? Dieser Gedankengang ist nicht folgerichtig.

Wie ich schon schrieb, die PS4 APU ist nicht das Ende der Fahnenstange. Es gibt bei einer Konsole eine Kosten- und TDP-Grenze, die eingehalten werden muss - und das hat nichts, aber rein gar nichts, mit der technischen Machbarkeit einer APU bzw. SoC zu tun.

Bladevg schrieb:
APUs auch im High-End Standard sind technisch quasi unmöglich.
Diese Behauptung stimmt immer noch nicht, egal wie oft du zu relativieren versuchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich seltsam was NVIDIA da von sich gibt, erst reden sie die Konsolen schlecht und nun das. Finde es einfach nur Lächerlich, zumal NVIDIA damals 2007 Sony über'n Tisch gezogen hat. Ich bin glücklich darüber das die PS4 diesmal rein Hardware technisch von AMD KOMMT ;)

Einmal PlayStation immer PlayStation :D :D :D
 
nevnez schrieb:
Das ist ja wohl blödsinn. Wie sollen bei gleicher Architikektur bessere Grafiken erzeugt werden, wenn die heutigen highend pcs schon deutlich leistungsfähiger sind als die kommenden Konsolen. Und eine Titan / Gtx 780 wird man auch in 3 Jahren noch für jedes Spiel problemlos benutzen können.

Heute PCs sind einfach gnadenlos unterfordert mit den Spielen, die es momentan gibt. Dass man Crysis 3 deutlich besser hätte skalieren lassen können mit der Hardware ist wohl unumstritten. Wenn man sich die E3 Gameplays anschaut sieht man was auch auf dem Pc innerhalb des nächsten Jahres zu erwarten ist. Die Konsolengrafik wird definitv nicht besser sein als Spiele auf dem PC.


richtig. frag mich auch was da besser werden soll..konsole mit fast gleich hardware wie pc soll was bringen ? tzz. bessere grafik als pc gibt es doch nicht. außer ne konsole hat des gleich wie ein pc. aber so wie ich das sehe wird pc immer noch jahre vorraus sein als konsole so war,und wird es immer bleiben.erstmal.
konsoli ist nur ein hinterherläufer.
 
ELMOKO schrieb:
richtig. frag mich auch was da besser werden soll..konsole mit fast gleich hardware wie pc soll was bringen ? tzz. bessere grafik als pc gibt es doch nicht. außer ne konsole hat des gleich wie ein pc. aber so wie ich das sehe wird pc immer noch jahre vorraus sein als konsole so war,und wird es immer bleiben.erstmal.
konsoli ist nur ein hinterherläufer.

Aha, du musst es ja wissen ne ;) LOL
 
Nvidia nein in Konsolen = Weil Microsoft und Sony lieber weniger bei AMD zahlen

Nvidia baut seine eigene Konsole "SHIELD" ....

Was macht NVIDIA Shield ?

Volle Android Konsole / Android Games (Pure Android, schnelle Updates, Google als Partner)
Eure Games werden vom PC im Arbeitszimmer/ Kinderzimmer ins Wohnzimmer gestreamt
NVIDIA Shield ist einer der stärksten Mediaplayer für euer Wohnzimmer die ihr bekommen könnt ( Tegra 4 1080P / alle Dateiformate abspielbar)
Alle eure Handyapps auf dem Fernseher ! Jeder TV wird zum SmartTV!
NVIDIA Grid Cloudgaming + NVIDIA Shield und Hardware nachrüsten war gestern ! http://www.nvidia.de/object/nvidia-grid-cloud-gaming-de.html

Wieso meint ihr das sie nicht den Preis von AMD unterboten haben um die Konsolen mit Chips zu versorgen ?! Ganz einfach, weil sie mit Shield und Grid selbst in den Konsolenmarkt einsteigen. Wer supported denn in einem Marktbereich seine eigene Konkurrenz ?!

Das sind eh die letzten Konsolen die wir sehen .....
Die nächsten sind eure Handys :evillol:
 
NVIDIA Shield... Eure Games werden vom PC im Arbeitszimmer/ Kinderzimmer ins Wohnzimmer gestreamt...Jeder TV wird zum SmartTV!

Ach ist doch alles Kinderkrahm... wenn ich nen PC laufen haben muss um auf ein schweineteures handheld mopped streamen zu können dann stell ich mir die Kiste gleich ins Wohnzimmer und hau da nen Controller ran. Oh wait hab ich ja schon.
Das ding wird spätestens in nem Jahr wieder eingestampft.

Wieso meint ihr das sie nicht den Preis von AMD unterboten haben um die Konsolen mit Chips zu versorgen
weil sie es nicht können , sie mögen zwar irgendwelche tollen Monstergrakas bauen oder das tegra Zeugs aber ein Custom x86 Soc mit guter Grafik power (und hier kommt noch hsa und was auch immer dazu) gibt es momentan nur bei AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Bragi schrieb:
Nvidia nein in Konsolen = Weil Microsoft und Sony lieber weniger bei AMD zahlen

Nvidia baut seine eigene Konsole "SHIELD" ....

Wieso meint ihr das sie nicht den Preis von AMD unterboten haben um die Konsolen mit Chips zu versorgen ?! Ganz einfach, weil sie mit Shield und Grid selbst in den Konsolenmarkt einsteigen. Wer supported denn in einem Marktbereich seine eigene Konkurrenz ?!

Das sind eh die letzten Konsolen die wir sehen .....

Battlefield 4 Optimized For Radeon, AMD APUs, FX
http://www.amdzone.com/joomla/index...attlefield-4-optimized-for-radeon-amd-apus-fx

Auch wenn manche Leute meinen, dass AMD die Konsolen deshalb gewannen, weil Mircosoft & Intel für ihre Konsolen nicht so viel zahlen wollte. Aber weil AMD die zwei wichtigsten Konsolen mit CPU- & GPU-Aufrüstet, werden nicht nur die AMD-GPUs sondern die Spiele gleich auch die HSA-Architetkur und FX-(Bulldozer-)Architektur optimiert.

Weil AMD auch noch mehr Geld als vorher verdienen wird (5 Konsolen-Lizienzen statt 2), werden mit diesen Konsolen-Gewinn sogar 4 Fliegen mit einer Klatsche geschnappt und jedes Game-Evolved-Kooperation die jetzt schon existieren können mit kaum Mehraufwand von GPU-Only-Support auf GCN & Bulldozer & HSA (=nichts anderes als 3 Architekturen) aufgeweitet werden.

Also, der Konsolen-AMD-Only-Gewinn ist nicht nur ein schwerer Schlag für Nvidia, sondern auch für Intel, die gerade wegen Games ihre Performance-CPUs gut verkaufen können. Mich würde es auch nicht wundern, wenn dieser Konsolen-Gewinn der Sargnagel für PhysX und sogar Cuda sein wird, weil GCN einfach eine viel größere Marktbreite hat.

Es lassen sich die Konsolen noch so 6 Monaten auf sich warten, aber man merkt jetzt schon den großen Wandel, sodass die ersten Ergebnisse davon vielleicht schon beim Konsolen-Start zu sehen sind.

Mal sehen, ob nicht Shield & Onya auch noch Einfluss von AMDs Konsolen-Gewinn bekommen. Denn es macht ja auch nicht so viel Sinn, jene Geld, was man sich für aufwendige Portierungen erspart hat, dann Produkte einsetzt, welche für den Markt irrelevant sind. Während mache Game-Hersteller sowieso ums überleben kämpfen, kann man das Ersparte Geld genauso in neue Games reinstecken.
 
Bragi schrieb:
Nvidia nein in Konsolen = Weil Microsoft und Sony lieber weniger bei AMD zahlen

Wat? Angenommen nVidia würde statt AMD liefern.. wer liefert dann die CPU? Intel? IBM? Bei AMD gibt es die APU im Ganzen und das kann eben im Moment sonst keiner bieten. nVidia könnte gar nicht, selbst wenn sie wollten
 
nevnez schrieb:
Das ist ja wohl blödsinn. Wie sollen bei gleicher Architikektur bessere Grafiken erzeugt werden, wenn die heutigen highend pcs schon deutlich leistungsfähiger sind als die kommenden Konsolen.

1) Mehrkernoptimiert
2) Mehr als 4 Rechenkerne brauch man demnächst dann wohl nicht mehr ;)
3) driver overheads
 
Nächste Android Konsole im Anmarsch die auf NVIDIA setzt:
http://www.androidpit.de/android-spielekonsole-project-m-o-j-o

Auch da wird man NVIDIA Grid nutzen können und auch das Streamen vom PC auf diese Konsole. Wie schon gesagt große Konsolen oder PC´s im Wohnzimmer sind bald nicht mehr nötig. Cloudgaming wird sich in den nächsten Jahren weiter etablieren. In späterer Zeit wird nur noch das Handy an den TV gesteckt und über Bluetooth Controller gezockt (Google Nexus 4 schon möglich).
 
Wie schon gesagt große Konsolen oder PC´s im Wohnzimmer sind bald nicht mehr nötig.

dafür hast du die Kiste eben woanders stehen, wenn die Android Dinger alleine und ohne nen 1000 euro Rechner mit Nvidia karte im rücken zu den großen aufgeschlossen haben meldest du dich wieder, bis dahin ist das alles firlefanz
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
dafür hast du die Kiste eben woanders stehen, wenn die Android Dinger alleine und ohne nen 1000 euro Rechner mit Nvidia karte im rücken zu den großen aufgeschlossen haben meldest du dich wieder, bis dahin ist das alles firlefanz

Ein Weltkonzern der sich so ausrichtet benennst du als Firlefanz ;) ?! Da sind einige Analysten und Marktforscher schon vor mehr als 3 Jahren dazu gekommen um NVIDIA in diese Richtung zu leiten. Das Unternehmen wird sich nicht selbst in den Sarg legen und seine Existenz schon auf 10 Jahre oder mehr so geplant haben. Wenn man die Roadmaps von NVIDIA verfolgt hat (auch die letzte Hausmesse) wird man feststellen das allein die Tegra 5 Chips (2014/15) etc die Rechenleistung einer XBox 360 / PS3 erreichen können. Die Unternehmen die nicht für den Mobilebereich produzieren werden in Schwierigkeiten kommen. Selbst Intel beginnt nun Handys /Tablets mit eigenen Chips zu versorgen. Das ist der Markt der Zukunft und deshalb kann man auch verstehen wieso die drauf verzichtet haben die Konsolen zu bestücken. Handys/ Tablets / Android Konsolen ist ein weit größerer Markt als der Konsolenbereich der nun mit dieser Generation (Xbox One / PS4) seinen Abschluss gefunden hat. Auch die Desktop PC´s wird es im Heimbereich bald nicht mehr geben ....

Mitte 2014 unterhalten wir uns nochmal über das Thema ;)
PS: Wenn es Nvidia noch gelingt in die TV´s zu springen dann gute Nacht. Denn dann sitzt die Konsole / Rechner schon im Fernseher .....

Apple bringt iTV und Google TV steckt schon in den LG´s ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bleibt denen auch anderes übrig, mit ARM basierten Lösungen lässt sich Geld verdienen und es steckt Potential in dem Gebiet, ohne frage, aber das jetzt als Konsolen Ersatz zu propagieren ist doch etwas weit hergeholt.

Neben der schwachen Hardware fehlt es den Android Konsolen einfach an Software und das wird sich die nächsten Jahre auch nicht ändern, also spiele ich 2014 lieber Destiny auf ner Playstation als 90cent spiele aus dem playstore. Versteh mich nicht falsch auf meinem Nexus 7 spiele ich schon mal hin und wieder was aber solange Großen AAA Millionen Dollar Produktionen nicht auf den teilen angekommen sind ist das für mich Firlefanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bragi schrieb:
Nächste Android Konsole im Anmarsch die auf NVIDIA setzt:
http://www.androidpit.de/android-spielekonsole-project-m-o-j-o
Auffälliger gehts wohl nicht.
Bist Konsolen-Promoter im Nvidia-Marketing?

Auch da wird man NVIDIA Grid nutzen können und auch das Streamen vom PC auf diese Konsole. Wie schon gesagt große Konsolen oder PC´s im Wohnzimmer sind bald nicht mehr nötig. Cloudgaming wird sich in den nächsten Jahren weiter etablieren.
Die Android-Game-Industrie ist ohne Tegra groß geworden.
Wozu brauchen Android-Games in Zukunft Grid & Tegras ?

Bragi schrieb:
Ein Weltkonzern der sich so ausrichtet benennst du als Firlefanz ;) ?! Da sind einige Analysten und Marktforscher schon vor mehr als 3 Jahren dazu gekommen um NVIDIA in diese Richtung zu leiten. Das Unternehmen wird sich nicht selbst in den Sarg legen und seine Existenz schon auf 10 Jahre oder mehr so geplant haben.
Es wäre nicht das Erste Unternehmen, dass eine Firma auf der Strecke übriggeblieben ist, wenn sie mit der Entwicklung nicht mithalten können.

Wenn man die Roadmaps von NVIDIA verfolgt hat (auch die letzte Hausmesse) wird man feststellen das allein die Tegra 5 Chips (2014/15) etc die Rechenleistung einer XBox 360 / PS3 erreichen können.
Wer die Technik von Nvidia & Co verfolgt, wird sich fragen, warum die Kepler-GPU-Technik so 2 Jahre nach Einführung in den Tegra 5-Chips schafft und nicht wie AMD, die ihre GCN 2.0-Technik in Kabini und X-Box & PS4 sogar vor den dezentierten Grafikkarten am Markt bringen konnten.

Die Unternehmen die nicht für den Mobilebereich produzieren werden in Schwierigkeiten kommen.
Jupp, aber auch, wenn man nur ständig Verluste in diesem Markt schreibt und im letzten Quartal einen erheblichen Umsatz-Einbruch hatte.

Selbst Intel beginnt nun Handys /Tablets mit eigenen Chips zu versorgen. Das ist der Markt der Zukunft und deshalb kann man auch verstehen wieso die drauf verzichtet haben die Konsolen zu bestücken. Handys/ Tablets / Android Konsolen ist ein weit größerer Markt als der Konsolenbereich der nun mit dieser Generation (Xbox One / PS4) seinen Abschluss gefunden hat.
Das ist ja das Praktische für AMD. Jene Firmen die Euphorische über die Konsolen & AMD-Technik sprechen, können auch ganz einfach diese Games auf Tablets und vielleicht nächstes Jahr (20nm-Temash) schon auf Smartphones Portierten. Die müssen im Gegensatz zu Tegra 5 nicht noch 1,0 Jahr oder mehr Warten, sondern die können jetzt im Zusammenarbeit mit der AMD-Android"-Abteilung" schon jetzt entwickeln.
Dazu ist die Portierung/Programmierung für diese bzw. einiger Firmen sogar mit einem Jaguar-x86 einfacher, weil diese wie die Konsolen & Game-PC eben auch x86 hat und nicht ARM.

Auch die Desktop PC´s wird es im Heimbereich bald nicht mehr geben ....
Bitter für Nvidia, wenn der größte Markt ihnen wegbricht. Wie wollen die dann eine bestimmende & bedeutende Stellung in der Game-Entwicklung behalten, wenn sie in allen momentanen wichtigen Märkte weggedrängt (Konsolen) und wegsterben (laut dir der PC-Game-Markt) ???

Mitte 2014 unterhalten wir uns nochmal über das Thema ;)
Schade, ich hätte eher auf GM110 oder gar GM104 gehofft, als von paar Dual-Core-Fernseher, die dann vielleicht mal eine iGPU verbaut bekommen.

PS: Wenn es Nvidia noch gelingt in die TV´s zu springen dann gute Nacht. Denn dann sitzt die Konsole / Rechner schon im Fernseher .....
Apple bringt iTV und Google TV steckt schon in den LG´s ......
Wenn wenn wenn, dann hätten sie es wohl schon letztes Jahr geschafft, als die ersten ARM-Chigs in die Fernsehern schafften.

Abgesehen davon glaube ich fast, dass bei Fernseher da Intel & AMD noch schwierigere Konkurrenten sind, weil die Energie-Effizient hier nicht ganz so wichtig sind wie in Notebooks und mehr die reine CPU & GPU-Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben