"nvlddmkm" Treiber stürzt ab

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.680
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, wenn der Rechner über Nacht rendert und ich am nächsten Tag die Maus über die Sysmbolleiste fahre (Icons unten rechts neben der Uhr) dann bleibt kurz die Maus stecken und der Bildschirm geht nach wenigen Sekunden aus. Im Ereignisprotokoll erscheint folgende Meldung:

Code:
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Dieser Absturz ist mir schon zwei mal passiert.


Auf der Suche nach dem Fehler sind mir zwei weitere Einträge aufgefallen

#1
Code:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "32" aus der Quelle "e1rexpress" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

Intel(R) I211 Gigabit Network Connection

Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden


#2
Code:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "WORKSTATION\USER" (SID: S-1-5-21-718351363-3499789150-2711750894-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
 und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
 im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

Laut Google nicht relevant.


Gerendert wird mit mayabatch, nur CPU Rendering kein GPU (die GeForce hat auch laut CPU-Z die Lüfter aus). Laut HWMonitor ist die GPU 41 Grad warm, die CPU 63 und das Mainboard TMPIN0 63, TMPIN1 30 und TMPIN2 49 beim rendern.

Hardware:
Ryzen 2700X
Asus X470 Pro
32GB G. Skill Trident Z DDR4 3200
Gainward 1070 GTX ca. 3 Jahre alt
Nichts ist OC

Windows 10 Pro (aktuelle Vers. mit allen Updates) System ungefähr 2-3 Wochen alt / neuinstallation, aktuelle Treiber von GPU etc.
AntiVirus: Defender
Laufende Programme nebenbei: Discord, OneDrive, KeePassXC und ein Adobe CC Client nach dem TaskManager (testen werde ich noch mal die Nacht ohne Programme außer der mayabatch).

Ab und zu laufen auch 3D Spiele / engines darauf ohne Probleme und das sogar Stunden gleichzeitig gerendert wird.


Ich Bin mit meinem Latein am Ende, habt ihr vielleicht eine Vermutung woran es liegen könnte?
 
Warum gibts schon wieder keine vollständigen Hardwareangaben?

Wenn der Grafiktreiber abstürzt gibts 3 Möglichkeiten:
-> Treiberfehler
-> Stromversorgungsfehler (Netzteil, manchmal Mainboard)
-> GPU liegt im Sterben
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Warum gibts schon wieder keine vollständigen Hardwareangaben?

Was fehlt dir noch bei den Hardware angaben? Das Netzteil? Ist ein be quiet mit 480 Watt.

rg88 schrieb:
Wenn der Grafiktreiber abstürtzt gibts 3 Möglichkeiten:
-> Treiberfehler
-> Stromversorgungsfehler (Netzteil, manchmal Mainboard)
-> GPU liegt im Sterben

-> Treiberfehler eher (meine Meinung), daher wollte ich mich umhören

-> Stromversorgungsfehler kann ich mir nicht vorstellen, funktioniert auch wenn alles gleichzeitig genutzt wird (gerendert und gespielt).

-> Wenn die GPU im Sterben liegen würde, würde Sie doch eher abstürzen wenn sie arbeitet?
 
die beiden Fehler mit
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}

sind DCOM-Fehler.
Die haben nichts mit dem Treiber zun tun. Die sind schon ewig in der Ereignisanzeige bei Windows10.

Vor dem Update auf Build 1809 (Oktober-Update) waren es "='{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}' " und AppID {9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}" bzw. "{6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52}' und AppID {4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D}", die bei DCOM auftauchten (zumindest bei mir waren die immer da).

Einfach nicht beachten.

bei
steht ja dabei, was davon betroffen ist:
Intel(R) I211 Gigabit Network Connection

hier vielleicht mal den Treiber aktualisieren bzw. neu installieren.


Zum Fehler für die Grafikkarte. Auch hier steht ja dabei, was passiert ist:
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Welchen Treiber nutzt du genau?

Hast du das Problem schon immer oder erst seit einer bestimmten Zeit?

Eventuell hilft es, den neu zu installieren. Also bei der Install auf "benutzerdefiniert" gehen und dort das Häckchen bei "Neuinstallation" setzen.

Mache ich immer so und hatte bisher keine Zurücksetzungen des Treibers.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LaserDiscDude
Ohne OC? Das erklärt Einiges.

Die Fehlerbeschreibung deutet auf ein Problem mit der Spannungsversorgung hin, also die Spannung der Grafikkarte ist für den gewünschten Takt zu niedrig. Im Treiber mal auf Höchstleistung stellen. Wenn der Fehler trotz Deaktivierung des Stromsparmodi besteht, dann stirbt die Karte vor sich hin.
 
inge70 schrieb:
die beiden Fehler mit

sind DCOM-Fehler.
Die haben nichts mit dem Treiber zun tun. Die sind schon ewig in der Ereignisanzeige bei Windows10.

Vor dem Update auf Build 1809 (Oktober-Update) waren es "='{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}' " und AppID {9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}" bzw. "{6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52}' und AppID {4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D}", die bei DCOM auftauchten (zumindest bei mir waren die immer da).

Einfach nicht beachten.

Super, danke für die Erklärung.


inge70 schrieb:
bei steht ja dabei, was davon betroffen ist:
Intel(R) I211 Gigabit Network Connection

hier vielleicht mal den Treiber aktualisieren bzw. neu installieren.

Jetzt habe ich alle 3 zum download angegebenen treiber auf der Asus Seite nacheinander installiert sowie auch den von der Intel Website und weiterhin beim jeden Neustart die "Warnung". Jedoch muss ich sagen, Verbindungsprobleme wie in einigen anderen Threads mit der gleiche Warnung, habe ich nicht.

inge70 schrieb:
Zum Fehler für die Grafikkarte. Auch hier steht ja dabei, was passiert ist:
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Welchen Treiber nutzt du genau?

Hast du das Problem schon immer oder erst seit einer bestimmten Zeit?

Eventuell hilft es, den neu zu installieren. Also bei der Install auf "benutzerdefiniert" gehen und dort das Häckchen bei "Neuinstallation" setzen.

Mache ich immer so und hatte bisher keine Zurücksetzungen des Treibers.

Der Fehler tritt seit einigen Tagen auf, muss aber auch sagen, dass der Rechner jetzt erst im Langzeitrendering eingesetzt wird.

Treiberversion: 418.81

Habe jetzt den gleichen "neuen" Treiber heruntergeladen und werde mit der von dir empfohlenen Einstellung (Neuinstallation) installieren und schauen ob das Problem weiterhin auftritt.

Ich werde auch alle anderen Programm schließen.


Willi-Fi schrieb:
Ohne OC? Das erklärt Einiges.

Die Fehlerbeschreibung deutet auf ein Problem mit der Spannungsversorgung hin, also die Spannung der Grafikkarte ist für den gewünschten Takt zu niedrig. Im Treiber mal auf Höchstleistung stellen. Wenn der Fehler trotz Deaktivierung des Stromsparmodi besteht, dann stirbt die Karte vor sich hin.

Die GPU wird beim rendering 0% beansprucht. Und selbst wenn CPU und GPU auf 100% laufen, gibt es keine Probleme über Stunden. Merkwürdiges Problem ist nur am nächsten Tag und auch nur wenn ich mit der Maus über die Symbolleiste fahre.

Hmmmm, vielleicht liegt es am PopUp das erscheint, wenn man über die Symbole fährt.
 
Hört sich so an als hättest du ein Fehler im worst case, da hilft es nur das Problem Nvidia mitzuteilen
https://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6

zu #1 -Intel(R) I210 Gigabit Network Connection

Das ist ein Fehler denn man Ignorieren kann und tritt nur bei 1809 auf und das auch nur bei jedem Neustart.
Hat aber keine Auswirkungen auf die Stabilität
 
Wenn die Karte bei 0% Auslastung abschmiert (der Treiber), aber stundenlang unter Last läuft, dann ist die Grafikkarte defekt. Das Problem kann man eventuell lösen, wenn man die Stromsparmodi deaktiviert und die Karte auf einem höheren P-State laufen läßt.

Das Problem mit Firefox und Nvidia war jahrelang ein Thema.
 
Häschen schrieb:
zu #1 -Intel(R) I210 Gigabit Network Connection

Das ist ein Fehler denn man Ignorieren kann und tritt nur bei 1809 auf und das auch nur bei jedem Neustart.
Hat aber keine Auswirkungen auf die Stabilität
du meinst sicher "Intel(R) I211 Gigabit Network Connection".
Hab den selben LAN-Chip auf meinem Board aber diesen Fehler nicht unter Build 1809. Hatte ich auch noch nie. Eventuell ein Problem in Verbindung mit dem Chipsatztreiber. Wer weiß. Solange man keine Nachteile dadurchhat, kann man das echt ignorieren. genauso wie diese DCOM-Fehler unter Windows10. :)

Edit:

ich hab mal bei mir bezüglich des intel LAN I211 geschaut. Da wird bei Ereignis 32
Intel(R) I211 Gigabit Network Connection
Die Netzwerkverbindung wurde mit 1 Gbit/s Vollduplex hergestellt.
angezeigt. Möglich das sein System diese meldung so nicht anzeigen will oder kann, obwohl die Verbindung so hergestellt wird. Bei mir steht das aber als "Information". Hab den selben treiber drauf aber habe das Intelpaket 23.5.2 genutzt (letzter treiber von Asus war 22.9), welches es hier zum download gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben