Ich wusste nicht so recht wohin damit und hoffe hier ists gut aufgehoben.
Derzeit verwende ich zwei notebooks mit nvme ssd und 3x2tb externe hdd laufwerke die ich (leider zu) unregelmäßig auf eine 8tb hdd sichere. Alle Laufwerke sind verschlüsselt! nach tests mit einem externen vnme gehäuse über thunderbold (1gb/s) möchte ich alle meine bisherigen HHDs so nutzen.
beim spiegeln einer ssd waren tatsächlich ca. 1gb/s möglich und ich möchte alle meine daten so verfügbar haben ,da es preislich wenig unterschied macht ob nvme oder m.2 sata bzw sata ssd. da ich öfter unterwegs bin möchte ich die externen laufwerke auch mitnehmen können. wegen der datengröße (video/ bildbearbeitung) erscheint mir ein NAS übers internet zu unverzuverlässig und langsam.
gibt es dafür lösungen?
--
achja, das budget ist nicht so wichtig, wichtig ist mir eine gute funktionalität und möglichst geringe lautstärke.
selbst etwas zusammenbauen ist auch kein problem, es muss keine fertig lösung sein. mit linux kenne ich mich (noch) nicht sehr gut aus, habe aber genügend freunde dir mir helfen könnten.
Derzeit verwende ich zwei notebooks mit nvme ssd und 3x2tb externe hdd laufwerke die ich (leider zu) unregelmäßig auf eine 8tb hdd sichere. Alle Laufwerke sind verschlüsselt! nach tests mit einem externen vnme gehäuse über thunderbold (1gb/s) möchte ich alle meine bisherigen HHDs so nutzen.
beim spiegeln einer ssd waren tatsächlich ca. 1gb/s möglich und ich möchte alle meine daten so verfügbar haben ,da es preislich wenig unterschied macht ob nvme oder m.2 sata bzw sata ssd. da ich öfter unterwegs bin möchte ich die externen laufwerke auch mitnehmen können. wegen der datengröße (video/ bildbearbeitung) erscheint mir ein NAS übers internet zu unverzuverlässig und langsam.
kann ich 3 oder mehr nvme ssds über thunderbold an einem HUB betreiben der zb an einer dockingstation angeschlossen ist?
wie kann ich die backups einfach lösen? worauf sichere ich am besten? extern oder netzwerk? ein nas, einen server o.ä. habe ich nicht.
zukünftig wäre es praktisch, wenn ich über meinen fernseher medien abspielen könnte bzw. wenn gewisse daten auch im netzwerk verfügbar sind ABER trotzdem am notebook extrem schnell angebunden sind.
gibt es dafür lösungen?
--
achja, das budget ist nicht so wichtig, wichtig ist mir eine gute funktionalität und möglichst geringe lautstärke.
selbst etwas zusammenbauen ist auch kein problem, es muss keine fertig lösung sein. mit linux kenne ich mich (noch) nicht sehr gut aus, habe aber genügend freunde dir mir helfen könnten.
Zuletzt bearbeitet: