nvme M.2 SSD PCIE Adapter

Aus den Produktspezifikationen...des "neuen" immer noch falschen Mainboards

  • 1x PCIe 4.0/ 3.0 x16 slot (PCI_E1)
  • 1x PCIe 3.0 x16 slot (PCI_E3), supports x4 speed
Oh ist ja das gleiche wie beim "alten" nur das dieses noch die Lanes gebraucht hat für die normalen SATA Ports.

Da jede NVME SSD eine direkte Anbindung braucht per PCIe Lanes kann die Karte nur eine SSD dem System melden da nicht mehr Lanes da sind. Die Karte kann und wird nichts umswitchen um über die gleichen Lanes eine andere SSD anzusprechen ... sowas sieht das Übertragungsprotokoll nicht vor.

Das mit der CPU und den zu wenig Lanes wurde ja schon gesagt...trifft auch auf den 2000er Ryzen zu.

Ergo wird es nix werden ausser du stellst das Sytem komplett um ... oder verbaust eine PCIe zu SATA Karte rein und klemmst da normale SATA SSD´s drann. Die schaffen das mit dem Umstellen da sie einen Controller auf sich verbaut haben (wie auf dem Mainboard auch schon)
 
Ich würde gerne bei dem unteren PCI port noch eine 1tb m.2 verwenden falls es geht.

Bios Einstellungen gibt es eine PCI teilung 4x4x4 8x4 etc ich kenne mich da null aus. :/
Ergänzung ()

1621926643630.png


habs gefunden :/

Danke euch ich war zu blöd zum lesen.

Kann mir jemand sagen ob der obere m.2 schneller als der untere ist auf dem board?
 
Zuletzt bearbeitet:
lesen Handbuch oder Produktspezifikationen

  • 2x M.2 slots (Key M)
    • M2_1 slot (from AMD Processor)
      • Supports PCIe 4.0/ 3.0 x4
      • Supports SATA 6Gb/s
      • Supports 2242/ 2260/ 2280/ 22110 storage devices
    • M2_2 slot (from AMD B550 chipset)
      • Supports PCIe 3.0x4
      • Supports 2242/ 2260/ 2280 storage devices
Aber am Ende total egal weil die tollen MB/s braucht man selten ... ausser man muss immer viele Daten hin und her kopieren.
 
Zurück
Oben