Paddemaster
Newbie
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
Vorab möchte ich anmerken das ich zum ersten mal mir einen Gaming PC zusammengestellt habe und in vielen Themen ein absoluter Anfänger bin.^^
Beim PC Bau ist aber erstaunlicher weise alles bisher super gelaufen... bis auf eine Sache die mich langsam zur Weißglut bringt :-D
Zu meinem Problem:
Ich hatte mir ein NZXT F140 RGB Duo Pack + Controller und dazu noch einen separaten F120 RGB gekauft.
Alle 3 Lüfter sind zusammen am Controller angeschlossen. Zusäztlich natürlich auch am Mainboard. USB 2.0 und SATA sind ebenfalls verbunden. Die 3 Lüfter laufen auch super, aber nur 2 sind steuerbar. Egal welchen Lüfter ich anschließe auf Steckplatz RGB1 auf dem Controller, wird nicht erkannt bei NZXT CAM. Kann also nicht die Drehzahl oder RGB Steuern.
Sprich:
Der 120mm ist auf Steckplatz 1 am Controller
Die beiden 140mm jeweils auf Steckplatz 2-3. Tausche ich jetzt einen der 140 auf Steckplatz 1. Funktioniert dieser ebenfalls nicht.
Leider finde ich im Internet kein passendes Thema oder Video um mein Problem zu lösen.
Hat irgendjemand vielleicht ein Tipp oder Lösung für mich? Ich wäre seeeehr Dankbar. MFG Padde
Vorab möchte ich anmerken das ich zum ersten mal mir einen Gaming PC zusammengestellt habe und in vielen Themen ein absoluter Anfänger bin.^^
Beim PC Bau ist aber erstaunlicher weise alles bisher super gelaufen... bis auf eine Sache die mich langsam zur Weißglut bringt :-D
Zu meinem Problem:
Ich hatte mir ein NZXT F140 RGB Duo Pack + Controller und dazu noch einen separaten F120 RGB gekauft.
Alle 3 Lüfter sind zusammen am Controller angeschlossen. Zusäztlich natürlich auch am Mainboard. USB 2.0 und SATA sind ebenfalls verbunden. Die 3 Lüfter laufen auch super, aber nur 2 sind steuerbar. Egal welchen Lüfter ich anschließe auf Steckplatz RGB1 auf dem Controller, wird nicht erkannt bei NZXT CAM. Kann also nicht die Drehzahl oder RGB Steuern.
Sprich:
Der 120mm ist auf Steckplatz 1 am Controller
Die beiden 140mm jeweils auf Steckplatz 2-3. Tausche ich jetzt einen der 140 auf Steckplatz 1. Funktioniert dieser ebenfalls nicht.
Leider finde ich im Internet kein passendes Thema oder Video um mein Problem zu lösen.
Hat irgendjemand vielleicht ein Tipp oder Lösung für mich? Ich wäre seeeehr Dankbar. MFG Padde