🤦♂️.. Ohmanno mann...
Also ich schau mir jetzt nochmal den Cooler Master an..Die Entscheidnug ist etwaws komplexer. Ich plane 2 Systeme gleichzeitig aufzurüsten.
Mein NZXT Controller macht faxen bei der Lüftersteuerung, den hätte ich dann ins Z370-A System gepackt. 2x Arctic + Die Gehäuse Beleuchtung war der Plan.
Mein System (z370-I) hätte einen 5V RGB Header... Aber hat nur 2 Lüfteranschlüsse... Und das is bissl wenig... Dann Bräuchte ich noch ne Lüftersteuerung...
Deshalb habe ich überlegt einfach die NZXT Lüfter zu behalten und den defekten Controller in Garantie zu geben...
Und in dem z370-A System belassen wir es dann einfach bei der Gehäusebeleuchtung vom Bequiet Case und nehmen evtl. die Arctic 12V RGB Lüfter...
Der Finanzielle Aufwand ist dann doch etwas zu hoch..
Aber gut dass ich mal die besten Möglichkeiten kenne...
für denn Fall dass es mir mal Wert sein sollte..
Und vielleicht probiere ich mal aus, mit nem Wiederstand, wie im Linus beschrieben.
Das mit dem Vierten Pin ist nämlich fast so wie angenommen..
Der vierte Pin an der Steuerung enthält anhand der stärke des Wiederstandes die Information, wie viele LED's angeschlossen sind!
Wären dann ein paar Euro aufwand für den Wiederstand und einpolige Stecker die man dann festklebt...
Danke aufjedenfall für alle Mithilfe! (Und Geduld)
Somit wünsche ich eine angenehme Nacht und erfolgreiche Restwoche.