M
Mustis
Gast
live@1 schrieb:natürlich kann man recyclen - aber warum rohstoffe unnötig verarbeiten und man weis auch nicht immer wo das zeug landet.
nachhaltigkeit !
in meiner familie gibts schubladen voll mit alten netzteilen. sollte jeder kennen. aber es geht hier nicht nur um ladekabel - es geht um viel mehr.
Recyclen ist aber nachhaltigkeit. Glaubst du allen ernstes die produzieren weniger dadurch? Das is Unsinn. und grade bei Kabeln ist das Recyclen ja nun wirklich kein Ding. Das Kupfer ist da schließlich mehr oder minder pur drin, es ist direkt ein Rohstoff. In Bezug auf die Meldung geht es erstmal auch um nix anderes als LAdekabel und kleine Netzteile. Sorry, aber das was du da schreibst klingt eher so, als hättest du selber eigentlich keinerlei Ahnung, was Nachhalitgkeit bedeutet, hast aber gehört es sei wichtig und hebst nun den Zeigefinger. Wie leider viel zu viele auf der Ökoschiene. Letzlich torpediert das allerdings vieleher ein ökologisches vorgehen als das es dieses befördert.