Oberfläche von Win 11 ändern, wie eine Spielkonsole?

Bimmler

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
100
Hallo. Entweder ich bin zu doof zum googlen oder meine Idee ist so abwegig dass bisher keiner danach gefragt hat :)

Ich stelle mir gerade einen Win 11 PC zusammen den ich ausschließlich zum zocken nutzen möchte. Das Case ist ein Node 202, somit kommt der PC optisch schon ein wenig einer Spielekonsole nahe und wird sein Platz auf dem Lowboard im Wohnzimmer einnehmen.

Meine Frage: Kann ich Win 11 irgendwie einen Launcher (oder sonstiges Programm) wie bei Android überstülpen damit die Benutzeroberfläche wie bei Playstation oder XBOX aussieht?

Danke
 
Bimmler schrieb:
Meine Frage: Kann ich Win 11 irgendwie einen Launcher (oder sonstiges Programm) wie bei Android überstülpen damit die Benutzeroberfläche wie bei Playstation oder XBOX aussieht?
Steam BigPicture Mode, kann man auch direkt reinbooten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName, Lawnmower, Bimmler und 4 andere
Steam Big Picture hab ich schon mal gelesen, kann man dort sich auch Spiele anzeigen lassen die nicht im Steam Store gekauft worden sind sondern über CDkey ? Dann hätt ich auch noch Spiele dich ich im Epic Store gekauft habe.....das alles in einer Bibliothek zu verknüpfen scheint bestimmt schwierig zu sein....

Rainmeter......das sieht nice aus...... muss ich mich mal einlesen... ;)
 
Wenn du die Spiele mit dem Steamkey in Steam aktivierst hast, dann stehen die ganz normal in deiner Bibliothek.
Zum Epic Store Thema kann ich nix sagen.
 
Bimmler schrieb:
kann man dort sich auch Spiele anzeigen lassen die nicht im Steam Store gekauft worden sind sondern über CDkey ? Dann hätt ich auch noch Spiele dich ich im Epic Store gekauft habe.....

Du kannst in Steam eine Verknüpfung zu jedem Program anlegen, das auf deinem Rechner installiert ist, auch aus anderen Stores wie dem von EPIC.

Und ja, man kann natürlich auch Blödsinn damit treiben. :D

dadsteamsql.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmler, Lawnmower und GTrash81
ChimeraOS integriert die Steam, Epic und GOG Stores. Muss sagen, sieht dann schon toll aus, ist dann aber natürlich nicht mehr Windows 11 basiert.


Rainmeter wurde schon erwähnt, ein schönes Beispiel ist da GamePad.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmler
Hallo. Der PC ist seit gestern Abend zusammen gebaut und läuft vorerst mit Win 11. Rainmeter werde ich heute mal testen, aber dieses Chimera OS sieht auch wirklich interessant aus. Glaube näher kommt man an einem Konsolen Interface nicht ran. Ich frage mich nur was mit Spielen ist, die nicht von Steam stammen, können die auch mit eingebunden werden wenn die dann nativ Linux unterstützen ?
 
Playnite wäre vielleicht auch etwas.
https://playnite.link/
Kannst du über Themes sogar genau aussehen lassen wie ein Xbox PS5 oder Switch. Und kann quasi alle Shops und Launcher integrieren.

Ich persönlich würde aber Steam im Big Picture Modus mit der Option gamepadui nehmen
https://www.tomshardware.com/news/steam-deck-ui-comes-to-desktop

Steamfremde Spiele kannst du so einbinden, dass es aussieht, als wären sie von Steam. Auf Steamgriddb gibt es die passenden Grafiken.
https://www.steamgriddb.com/

Andere Optionen wurden ja schon genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield und Bimmler
Kann ich auch X Box Live Spiele (ohne Abo, nur das eventuell gekaufte Forza Horizon 5) aus dem Steam Big Picture Mode heraus starten?

edit: Sorry, wurde ja schon in Beitrag 10 bejaht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben