Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann hilft dir das Sigma auch nicht, dessen minimale Brennweite ist auch 16mm.
In dem Fall muss deine Cam eben weiter von dir weg, ganz einfach.
Darunter kommen nur noch 12mm und Fisheye, und ich glaub nicht das du dich so verzerrt sehen lassen willst. Das ist schon fast wie beim Türspion:
@Neiky Wenn das Sony bereits bei 16mm zu viel Kopf zeigt, dann bring dir das Sigma mit 16mm genauso wenig. 16mm sind 16mm und bringt dir den selben Bildausschnitt.
Um im Budget zu bleiben bleibt dir noch das Samyang 12mm F2 AF, damit hast du aber wieder wenig Hintergrundunschärfe.
Oder du wartest, ob das Viltrox 13mm F1.4 auch für Sony-E kommen wird.
Aber wie vor mir bereits gesagt, je weniger Brennweite du hast, desto breiter wird der Kopf, bis hin zur Fisheye Verzerrung. Optimum für Portraits beginnt ab 50mm Brennweite (umgerechnet 35mm APS-C).
Darunter kommen nur noch 12mm und Fisheye, und ich glaub nicht das du dich so verzerrt sehen lassen willst. Das ist schon fast wie beim Türspion: Anhang anzeigen 1176524
Was Autofokus angeht, da ist die Sony Alpha 6000 bei Video doch deutlich im Nachteil gegenüber den neueren Sonys was bei großer Blende sich schnell bei Videos bemerkbar machen wird.
Das einzig Sinnvolle ist mMn erstmal den notwendigen Abstand zu schaffen um mit 16 /19-30mm den richtigen Bildausschnitt hinzubekommen. Dann kann man gucken, welches Objektiv bzgl. Blende funktioniert. Obwohl der Hintergrund eventuell trotzdem nicht stark unscharf sein wird, da Entfernung zu gering ist (Sind ja keine 5m+).
Also bei 80cm Abstand (Objektiv -> Gesicht) klappt es mit dem Sigma 30mm F1.4 gut. Gesicht, etwas Luft nach oben und ein Teil der Oberen Schulter ist auch zu sehen. Hintergrund bei 80cm+ auch leicht unscharf und das bereits bei 2.8. Besser natürlich mit 1.4.
Hab mal auf die schnelle (Freihändig, Out of the Cam)paar Testbilder ohne Gesicht gemacht, ist besser für alle Beteiligten
Bei 18mm sieht man schon die Verzerrung am Ikea Kallax Regal im Hintergrund.
Alpha 6400 @ Sigma 30mm F1.4 und Sigma 18-50mm 2.8.
Je kürzer die Brennweite Desto mehr weiter das FOV aber eben auch desto größer die "Verzerrung"
Außerdem je kürzer die Brennweite desto weniger wird der Hintergrund unscharf!
Westwinkel und Boke geht quasi nicht zusammen*
Nicht günstig und nicht mit kleinem sensor.
Du brauchst einfach mehr Abstand wen dir selbst 16mm