OC eines alten AMD Athlon XP 3200+

Dass der PC ab und zu neu startet, kann daran liegen, dass an der CPU zu wenig Spannung anliegt. Bevor du sie jetzt aber maßlos anhebst, solltest du unbedingt die Kühlung optimieren. Recht gute Kühler für den Sockel A sind der Thermalright SI-97A, der aber extrem schwer zu bekommen ist, und z. B. der Thermaltake Big Typ 120 (muss aber mit Mounting Holes verschraubt werden).
Bei deiner CPU würde ich auch nur noch per Multiplikator übertakten, der FSB wird mit 200 Mhz schon nahe am Limit sein. Wenn du ein bisschen bei Google suchst, wirst du ein Tutorial finden, das es dir ermöglicht, aus deinem normalen Barton einen Athlon XP-M zu machen. Dazu wirst du Brücken verbinden UND trennen müssen. Leider funktioniert dies, soweit ich weiß, nur auf Mainboards mit VIA-Chipsatz, sehr geeignet soll der KT400 sein. Zusätzlich müssen auf einem solchen Mainboard noch Softwareveränderungen an der Northbridge vorgenommen werden. Letztendlich ist es dann möglich, per Software den Multiplikator beliebig zu verändern.
Ob dir dieser Aufwand wert ist, deinen betagten Athlon zu übertakten, was seine Lebensdauer sowieso nur verkürzen wird, musst du dann aber für dich entscheiden.

PS: Bei Geizhals ist das ASRock K7VT4A Pro gelistet, welches über einen KT400A-Chipsatz und Mountingholes verfügt. Scheint sehr geeignet für ein solches Vorhaben. ABER: VIA-Chipsätze dieser Generation bieten kein Dualchannel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner geht eigentlich ganz gut, siehe Sig.
 
Ehrlich gesagt, würd' ich auch gerne probieren, wie weit sich die Cpu nocht takten lässt.
Hat der 3200er einen offenen Multi, oder nur nach unten hin ?
Falls du über den FSB taktest sollte der PCI/AGP Takt gefixt sein, ansonsten werden die
restlichen Komponenten mit getaktet, was zu Instabilitäten führen kann. Wie sieht's mit
den Ram Timings aus ?
 
@ Hardware

sicher wird da vielleicht noch was gehen.

Die Frage ist doch aber, was versprichst du dir davon?

Deine CPU ist nun mal mittlerweile veraltet. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Man kann damit noch wunderbar surfen, schreiben und einfache Multimediasachen machen, aber für modernere Spiele ist das nix mehr.
Warum willst Du jetzt, um ein oder zwei Frames/sec mehr herauszukitzeln, die CPU übertakten auf Kosten der Stabilität? Was bringt Dir das?

Wie die anderen es schon empohlen haben, verkauf Dein System und leg Dir fürs Geld ein Core2 Duo-System zu, wenn Du mit der Leistung nicht mehr zufrieden bist.
Das ist sinnvoller.
 
hab eh einen via chipsatz msi kt6v is der VIA KT600drin
im google finde ich etliches aber keine anleitung zum 3200+ nur drunter mit andern kern.
 
joa, verkauf das teil bei ebay, es sei denn du willst mit gewalt putt machen und 100€ abrauchen sehen ;)
 
Zurück
Oben