OC GTX580 wer kann mich unterstützen ;(

kkc1945

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
974
Hallo liebes Forum und lieber Helfer,

vor nicht zu langer Zeit half man mir mein i5 zu übertakten, was ich auch geschafft habe, nun wollte ich Euch gerne wieder bitten, ob ihr mir helfen könnt meine GTX580 zu übertakten.



--------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------- ------------------------------
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601 (Win7 RTM)
Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate


Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core i5-760, 4000 MHz (21 x 190) 4GHZ
Motherboard Name Gigabyte GA-P55-USB3 (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Ibex Peak P55, Intel Lynnfield
DIMM1: Kingston 9905403-153.A00LF 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
DIMM2: Kingston 9905403-153.A00LF [ TRIAL VERSION ]
DIMM3: Team Group Team--Elite-1333 [ TRIAL VERSION ]
DIMM4: Team Group Team--Elite-1333 [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ Award Modular (08/12/10)


Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 580 (1572544 KB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 580
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (19471)
Monitor Samsung SyncMaster P2450H (Digital) [24" LCD] (H9MZ811338)

Multimedia:
Soundkarte Asus Xonar DG Sound Card
 
Msi Afterburner nehmen, Regler nach rechts und gut ists...

Hardwareseitig taktet man Grakas nicht wenn man keine ahnung hat
 
Das es bei AC3 in der Stadt ruckelt und die FPS einbrechen auf 10-20fps ist normal das liegt nicht an deiner Karte, sondern am Spiel.

Da müsste eigendlich mal ein Patch für herauskommen, liest man auch in den Test zum Spiel.
 
Ich sehe da keine Richtlinien. Er schreibt nur welches Program er verwendet und welche Endwerte bei funktionieren.

Die kann man aber nicht einfach übernehmen. Die eine Karte macht mehr, die nächste weniger Takt mit. Man muss sich schrittweise rantasten.

Außerdem ist 1,1V nicht wenig Spannung, die Leistungsaufnahme steigt. Das Netzteil muss auch mitspielen.
 
DerChaos schrieb:
Da müsste eigendlich mal ein Patch für herauskommen, liest man auch in den Test zum Spiel.

Vielen Dank für deine Antwort. Das lässt mich echt gerade schockieren, dass das tatsächlich stimmt.


Held213 schrieb:
Ich sehe da keine Richtlinien. Er schreibt nur welches Program er verwendet und welche Endwerte bei funktionieren.

Hehe, ja, hast recht :)

Aber sag mal, es müsste doch das selbe Prinzip sein wie beim Prozessor, sprich die Werte erhöhen und dann mit Prime testen. Wenns Abstürzt die Spannung erhöhen, richtig?
 
Aber sag mal, es müsste doch das selbe Prinzip sein wie beim Prozessor, sprich die Werte erhöhen und dann mit Prime testen. Wenns Abstürzt die Spannung erhöhen, richtig?
Grob gesagt, ja.

Nur solltest du etwas kleinere Schritte machen, anfangs kannste mal +50 Mhz machen, dann +25 Schritte. Und mit Prime testen hilft hier leider nicht, weil das nur für die CPU ist. Hier kannst du Furmark verwenden oder einfach mit dem betr. Spiel testen.

Aber nochmal: das Netzteil sollte ausreichend dimensioniert sein, damit es nicht zuu bösen Überraschungen kommt. Welches ist genau verbaut?

Und natürlich die Temp. im Auge behalten.
 
Held213 schrieb:
Aber nochmal: das Netzteil sollte ausreichend dimensioniert sein, damit es nicht zuu bösen Überraschungen kommt. Welches ist genau verbaut?

Und natürlich die Temp. im Auge behalten.

Ein "Cool Master Silent Pro 600W"

P.s Wie heiß darf die Graka max werden?
 
Ein "Cool Master Silent Pro 600W"
OK damit kann man arbeiten.

75-85°C beim normalen Zocken halte ich als als dauerhafte Temp. für OK. Denn es ist ja nicht nur die Grafikkarte, die dann warm wird, sondern auch die Luft im Gehäuse (und somit die anderen Komp.) wird aufgeheißt. Kurzzeitig bei Furmark ist auch 90°C nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bedanke ich mich bis hierin bei dir Held213. Ich werde mich melden, falls es zu Schwierigkeiten kommt :)

Edit-------------------------------------

Okay, nun den Test ist erfolgt.
Ich dachte, dass ich zumindestens ein Logdatei oder derwei gleiches nach dem Furk Mark erhalte.
Aber hier mal Daten:

Core Clock 772 >>800
Shader Clock 1544 >>1600
Memory Clock 2004 >>2020

Max. 82 Grad

Was hälts du von dem Test, ist das okay? Also kann ich noch hochgehen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin's nochmal... :)

Also mit diesen Werten läuft das Spiel



... aber daraus hinaus mit stärkeren Werten freezed das Game. Nun wollte ich die Spannung ändern, aber in welchen Schritten sollte ich vorgehen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur aus interesse warum willst du ne 580 gtx bis zum limit übertakten ?

Habe selber eine die standart 800mhz hat und die reicht für alles @ fullhd dicke aus.

Da ich ja nicht nur fragen sondern auch helfen will:

50mhz schritt dann per furmark testen wenn du treiber reset hast mehr spannung geben +0,025 schritte und dann 25mhz schritte , speicher übertaktung ist für das zocken fast sinnfrei.

Gruß Paul
 
Held213 schrieb:
Zuerst musst du in den Settings die Haken bei Unlock Core Voltage oder so ähnlich machen. Dann wird der obere Regler frei, da steht dann bspw. 950 oder 985 mV. Da dann mal +25 und wieder testen.

Danke. Hab's auch gerade gefunden :)

riggler schrieb:
Nur aus interesse warum willst du ne 580 gtx bis zum limit übertakten ?

Natürlich darfst du fragen :)
Also, ich weiß nicht woran es lag, aber nach dem Neustart hat das Spiel Assasins Creed 3 sich flüssiger spielen lassen. Davor gab's immer diese Bewegungsnachschwenkungen in der Stadt, sprich nicht so flüssig, wie es sein sollte.

Vllt kann man sich ja denken, okay, er hat nun unsere Zeit verschendet, aber nein doch ;)
Ein netter Nebeneffekt ist, dass ich meine Graka dennoch übertaktet (880 mhz) habe und gleichzeitig was dazu gelernt habe :D
 
teste bloss nicht furmark, mach gpu tool, und wenn in spielen nicht abstürtzt ist alles ok, du kannst bei MSI Afterburner dir Onscreen die temperaturen anzeigen lassen
 
kkc1945 schrieb:
Vllt kann man sich ja denken, okay, er hat nun unsere Zeit verschendet, aber nein doch ;)
Ein netter Nebeneffekt ist, dass ich meine Graka dennoch übertaktet (880 mhz) habe und gleichzeitig was dazu gelernt habe :D


... und das hat dir nun +3 FPS gebracht? Denke, dir ist mit tweaken mehr geholfen... riecht hier auch schon so verbrannt
 
Nitewing schrieb:
Hardwareseitig taktet man Grakas nicht wenn man keine ahnung hat


Öhm, was meinst du damit? Wie taktet man denn "Hardwareseitig" ?

@alle anderen.

Ich finde die Erhöhungen die ihr empfehlt recht krass. 0.010v Schritte halte ich beim Vcore für völlig ausreichend. Ich habe schon erlebt dass 0.005v den Unterschied machten und gerade bei der Spannung ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Bei der 500er Serie ist bei 50mhz mehr häufig schon Schluss daher tun es da auch 10-20mhz Schritte.

Aber natürlich, jeder wie er will. Vielleicht bin ich auch einfach übervorsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben