[oc] P4 2,4c

Loopo

Admiral
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.617
was ist denn praktisch besser: alles Standardtakt

CPU 2,4 GHz und PC400

oder

CPU 2,87 GHz und PC380

3D Mark 2003 scheint 2. besser zu gefallen und ich bilde mir ein, Memtest ist schneller gelaufen

und wie hoch darf man bei der CPU den VCore setzen !? ich habe ihn von 1,525 auf 1,55 mal gehoben, VDimm von 2,6 auf 2,7
 
mein PC (P4P800 Del. + P4 2.4C + 2*256Mb Infineon DDR 333 -6-A stepping) läuft IMMER auf folgenden einstellungen:

FSB 250
Teiler 5:4 --> Ram bei 200Mhz
RAM timings: 5-2-2-2-4, Spannung: 2,75V
--> CPU bei 3,0 GHz, mit STANDARD-Spannung 1,525V
 
bei 3 GHz und PC400 hat mir Memtest Fehler verursacht und bei 96% gab's einen Aufhänger durch irgendein Problem mit dem Interrupt Handling :( ich finde es aber lustig, dass dein DDR333 das schafft und mein Corsair PC400 macht Troubles :/
 
Die Infinions machen problemlos 2,8V mit
mein 2,4C läuft auch auf 1,600V abolut souverän
 
habt's ihr so Zwillings-Riegel oder ganz normale ?
 
hullu,

hab ma ne frage die nich sooo zum thema passt!
ich hab vor mir demnächst ein p4 sys zu basteln ;)

man hört ja imma das der 2.4er sich super übertakten lässt,
aber trifft das auch auf die anderen zu (ich denk ich hol mir n 2.6er oder 2.8er je nach preis)?
kommt jez bitte nich mit "oc is immer glückssache!" ^^

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zur 2,6Ghz Ausführung greifen. Grund: Der Preis ist fast schon gleich zum 2,4er!!!

Alle P4Cs lassen sich auf ungefähr 3,0 - 3,2Ghz übertaken. Durch der höheren Mutliplikator musst du den FSB weniger erhöhen.
 
Hallo

hab meinen auch erst vor 24 Std. zusammengebaut.
Lief aber auch gleich mit 250 FSB/Vcore 1.525/Speicher 2,5/AGP 1,55. Speicher 5:4, Infinion DDR400, zwei einzelne Module, nicht für Dual-Channel getestet. MSI 875P, PAT ist lt. Aida aktiv.
Läuft jetzt 24 Std. für Seti, Temp liegt bei 43°. Zalman 7000 CU

Cu

@Loopo: Was hast für ein Netzteil/Temp/Timing
 
Zuletzt bearbeitet:
Timings: Standard :(
Temps: im grünen Bereich :p
Netzteil: Sirtec 360 W :D

daran sollte es nicht liegen :rolleyes:
 
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (ich glaub es war sogar im mobo test von CB) dass das Epox 4PCA3+ zum oc total fürn ***** is ....
liegt es vielleicht daran? ;)
 
denk ich weniger, weil mit dem Board geht der Speicher besser als mit dem Asus P4C800 ;)
 
Bei meinem P4C800-E konnte ich den P4 2,4C nur durch erhöhen vom Vcore auf 1.55 V (Bios) stabil kriegen. Bei 1.525 gabs Fehlbrechnungen bei Prime95. Lass ihn auf 3Ghz mit 250FSB laufen.

Was mich nur etwas wundert ist dass mir im Windows als Vcore 1.630 angezeigt wird. Selbst wenn ich im BIOS auf 1.525 stelle hab ich 1.6V (Idle).
 
Tut der P4 nicht seinen VCore dynamisch anpassen?
Das würde erklären wieso im Bios was anderes eingestellt ist als es im Windows anzeigt.
 
naja, es ist schon teilweise dynamisch.
Unter Last sinkt der Vcore, bei mir auf etwa 1.530. Unter Idle halt 1.630.

Was auch komisch ist, ist die Temperaturanzeige. Im Idle 28° halte ich bei 19° Zimmertemp. für unrealistisch ;)
 
:)

Hab heute für meinen 2,4C 2x TwinMos PC4000 erhalten.

Der läuft jetzt Luftgekühlt auf Vcore 1,600 mit MSI 865PE Neo2 auf 295 MHZ FSBx12 = unglaubliche 3540MHZ.
Und das Stabil! (Teiler 5:4)

Die Riegel machens!!!
 
Glücksgriff! Mein 2.4C macht bei allem über 3.0 GHz Probleme.
 
Was für nen Kühler, Lt.Blood?! Temperaturen?! Würd mich mal interessieren :D

Wenn sich der 2,4C schon wie Schwein übertakten lässt (mehr als 3,16 GHz hab ich bisher noch nicht probiert :D), was ist dann mit den größeren?! Läuft der P4 3,2 HT jenseits der 4GHz-Marke noch stabil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, läuft er nicht, denn das Ende der jetzigen P4-Architektur ist bei gut 3.6GHz erreicht. 4GHz sind wenn überhaupt nur mit extremen Kühlmethoden drin.
 
3,9GHZ sind mit Kompressor möglich siehe:

http://www.kaltmacher.de/

hab nen Thermalright SP94 mir Papst drauf Klasse!!!!(Arctic Silver3)

Unter vollast 53grad bei 25grad raumtemp
 
Hab mal eben ein bissl rumprobiert, läuft jetzt mit 3,204 GHz bei nem FSB von 267.
Mit 3,4 GHz (FSB 284) ist der Rechner zwar noch angesprungen aber Windows ist beim Booten hängengeblieben. Bin trotzdem ganz zufrieden, mehr braucht derzeit kein Mensch (meine Meinung).
 
Zurück
Oben