R
RiesenFaulTier
Gast
Hallo,
ich habe neulich meine 3930K-CPU auf 4 GHZ übertaktet. Bei einer Raumtemperatur von 28°C - 29°C steigen die Temperaturen dann auf ca. 71°C (laut CoreTemp), sodass ich mit meiner Luftkühlung fast am Ende des Machbaren bin.
Für einen stabilen Betrieb ist unter Volllast eine VCore 1,11 V nötig. Die VID ist bei 1,316 V. Kann man daraus irgendwie abschätzen was bei dieser CPU bei besserer Kühlung erreichbar wäre, bzw. lohnt es sich eine Wasserkühlung zu besorgen?
Mainboard: Asrock X79 Extreme4
Kühler: Dark Rock Pro 2
Grüße,
RiesenFaulTier
ich habe neulich meine 3930K-CPU auf 4 GHZ übertaktet. Bei einer Raumtemperatur von 28°C - 29°C steigen die Temperaturen dann auf ca. 71°C (laut CoreTemp), sodass ich mit meiner Luftkühlung fast am Ende des Machbaren bin.
Für einen stabilen Betrieb ist unter Volllast eine VCore 1,11 V nötig. Die VID ist bei 1,316 V. Kann man daraus irgendwie abschätzen was bei dieser CPU bei besserer Kühlung erreichbar wäre, bzw. lohnt es sich eine Wasserkühlung zu besorgen?
Mainboard: Asrock X79 Extreme4
Kühler: Dark Rock Pro 2
Grüße,
RiesenFaulTier
Zuletzt bearbeitet: