Oculus quest vs. PS4 VR

Carter300

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
31
Hy Leute,

hab zurzeit das PS4 VR und liebe Beat Seaber. Jetzt überlege ich zu oculus quest zu wechsel (hauptsächlich weil Kabelos und BeatSaber360). Aber kann es leider nirgendwo ausprobieren.

Hattet ihr die Gelgenheit beide VR-System mal zu nutzen? Wie unterscheidet sich die Erfahrung?

Grüße
Carter300
 
Der Bildunterschied ist nicht gewaltig aber doch sichtbar.
Es sind beides Oled Displays.
Bei den Farben kein Unterschied.
PSVR 390ppi mit 3 Subpixeln.
Quest 616 ppi mit 2 Subpixeln.

Das Quest Tracking ist dem von PSVR deutlich überlegen und auch die Controller.

Ebenso die Ladezeiten der Quest, vor allem direkt aus dem Standby Modus heraus.

Per "Link" Funktion kannst du die Quest demnächst auch mit dem PC verbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos und Carter300
Außerdem kommt vllt noch eine Handerkennung, ist zumindest in der Testphase. Ich will von der Go auf die Quest upgraden, aber ich warte noch einen Monat auf die Black Friday/yxz Angebot.
 
Mit dem Gedanken spiele ich auch. Bei der Saturn 19%-Aktion war die Quest auf magischer weise weder Online noch in einer Filiale vor Ort verfügbar, obwohl ich wusste das die da liegen haben ;-)

john.smiles schrieb:
Außerdem kommt vllt noch eine Handerkennung, ist zumindest in der Testphase. Ich will von der Go auf die Quest upgraden, aber ich warte noch einen Monat auf die Black Friday/yxz Angebot.
 
und: im Gegensatz zur PS4-VR kannst du Quest fast überall nutzen
Freundin/Frau belegt den Fernseher (wo in der Regel die PS4 wohl installiert sein wird)?

mit der Quest findest du für Beatsaber auch ein Plätzchen im Schlafzimmer, der KÜche oder (wenns Licht passt) am Balkon oder sogar im Garten

Stichwort Garten: mit der Quest sind auch VR-Erfahrungen mit echter Bewegung möglich..
also nicht nur rumstehen, sondern auch rumgehen, ja sogar rumlaufen


damit wird z.b. das im Video von mir gezeigte Spiel vom - so wie es die meisten Leute spielen - reinem "Rumstehspiel" zu einer sportlichen, schweißtreibenden Angelegenheit
(wenn man es möchte, man kann es natürlich auch vorm Sofa im stehen spielen)

für die PS4 spricht vielleicht, dass es derzeit mehr und besser "polierte" Titel gibt (?)
(STichwort Resident Evil)
Ergänzung ()

und weil du Beatsaber erwähnt hast:
auch das macht Spaß wenn man viel Platz hat.. ich laufe wärend des Spielens gerne rum, mal 2-3m vor, dann wieder 4m zurück..
macht eben das ganze irgendwie noch launiger, selbst Beatsaber das eigentlich fürs stehen konzipiert ist
 
Die Kabellose "freie" Anbindung bzw. Bewegungsmöglichkeiten reiz mich auch sehr am Quest. Auch wenn ich ihn wohl eher weniger nutzen würde. Wäre mehr ein ausprobieren.
 
Bin von einer HTC Vive gewechselt zur Quest. Würde nimmer zurück wollen. Nur noch den Link abwarten und dann öffnet sich die VR-Welt noch ein Stückchen mehr wieder für mich
 
Zurück
Oben