Meine SSD ist heute gestorben, nach guten 2,5 Jahren, somit Garantiezeit vorbei. Rechnung davon habe ich auch leider nicht mehr. Hab schon versucht mit dem Tool von OCZ die SSD zu flashen, sie wird aber im BIOS nicht mehr erkannt. Besteht noch irgendwie Anspruch auf Austausch? Ich mein kann ja nicht sein das eine SSD nach 2,5 Jahren das zeitliche segnet...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OCZ Vertex 2 gestorben
- Ersteller Siri
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.859
Nach Ende der Garantiezeit wäre es schon im Normalfall eine extreme Kulanz des Herstellers dir die SSD auszutauschen. Aber da OCZ inzwischen insolvent ist, wirst du wohl Pech haben.
Ich würde mir da keine Hoffnungen machen.
Keine Garantie, kein Rechtsanspruch.
Ich würde mir da keine Hoffnungen machen.
Keine Garantie, kein Rechtsanspruch.
Michael R.
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 700
Gab's bei der Vertex 2 nicht drei Jahre Garantie?!?
Allerdings denke ich, dass das ein bisschen dauern wird, bis das alles geregelt ist bei OCZ.
Allerdings denke ich, dass das ein bisschen dauern wird, bis das alles geregelt ist bei OCZ.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.859
Oh, ja... richtig, die Vertex 2 müsste drei Jahre Herstellergarantie haben.
A
AdoK
Gast
Die Vertex 2 hat 3 Jahre Garantie - siehe http://ocz.com/consumer/support/warranty
Emissary1978
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 853
Die Rechnung wirst du normalerweise schon brauchen als Nachweis zum Kaufdatum.
SymA
Captain
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 3.347
Bummi schrieb:Die Vertex 2 stirbt gerne schnell und plötzlich.
Meine hat 14 Monate gehalten und ist ohne vorherige Anzeichen gestorben.
OCZ ist nicht umsonst Pleite.
Saudämlicher Blödsinn. Liegt halt primär am Firmware Controller der SSD und nicht am Flash Speicher selbst, denn der ist nach wie vor 1A. Doof wenn man halt son Tunnelblick hat.
Ich denke du wirst eine Rechnung brauchen, aber einfach mal FAQs von OCZ durchstörben bzw. Support ne Mail schreiben und fragen wie das ist.
Da ich die Rechnung nicht mehr habe, habe ich fix in meinem Mailaccount geschaut und siehe da die Rechnung ist dort noch vorhanden, leider am 21.07.2010 ausgestellt und das ist mehr als 3 Jahre. Ok damit muss ich leben. Jemand ne Idee was man mit der noch machen könnte außer in die Tonne hauen? Habe bei eBay gesehen das da eine ähnliche Platte als defekt versteigert wird, würde ich auch gerne machen, weis aber nicht was auf der Platte alles noch drauf war neben dem Windows...
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.633
Bau die Elektronik aus dem Gehäuse aus, sammle deinen Elektroschrott über längere Zeit und verkaufe es über Ebay als Kiloware zur Rohstoffgewinnung.
ich_nicht
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.159
Ist die zufällig beim Ruhezustand gestorben.
Meine agility 2 ist auch einfach friedlich eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Die Kontroll LED ist dann von Grün nach Orange umgesprungen.
Irgendwo hatte ich gelesen das das an den Sandkraft Controllern lag.
Meine agility 2 ist auch einfach friedlich eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Die Kontroll LED ist dann von Grün nach Orange umgesprungen.
Irgendwo hatte ich gelesen das das an den Sandkraft Controllern lag.
micha2
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.681
also aktuell sind sie noch nicht pleite. die insolvenz ist noch nicht angelaufen. aber wenn du sowieso keine rechnung mehr hast..............
http://www.heise.de/resale/meldung/SSD-Hersteller-OCZ-steht-vor-der-Insolvenz-2056974.html
http://www.heise.de/resale/meldung/SSD-Hersteller-OCZ-steht-vor-der-Insolvenz-2056974.html
Prollpower
Captain
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.014
Manche sollen sich selbst reparieren (nen paar stunden an Strom hängen), aber wenn die nicht mal im Bios auftaucht...
Was Du machst musst Du wissen... aber das verkaufen für paar Kröten wäre mir die Arbeit die man sich macht und meine Daten nicht Wert.
ok über drei Jahre sind zu viel... aber nur mal so, von einem Samsung Monitor hat ich auch keine Rechnung mehr.. war noch so ein eckiger schwerer Kasten... aber bei Samsung galt dann zu meinem Glück die Seriennummer/Produktionsdatum vom Gerät.
Was Du machst musst Du wissen... aber das verkaufen für paar Kröten wäre mir die Arbeit die man sich macht und meine Daten nicht Wert.
ok über drei Jahre sind zu viel... aber nur mal so, von einem Samsung Monitor hat ich auch keine Rechnung mehr.. war noch so ein eckiger schwerer Kasten... aber bei Samsung galt dann zu meinem Glück die Seriennummer/Produktionsdatum vom Gerät.
Zuletzt bearbeitet:
10hmbAir13
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.519
den Hersteller mal anschreiben;
evtl. geht noch was auf Kulanz. Hatte von ocz relative schnell eine Antwort erhalten, bezgl. Garantie.
mal freundlich anfragen, kost ja nix.
die intel ssd läuft bereits schon > 4 Jahre auch mit defekten Sektoren noch problemlos
evtl. geht noch was auf Kulanz. Hatte von ocz relative schnell eine Antwort erhalten, bezgl. Garantie.
mal freundlich anfragen, kost ja nix.
die intel ssd läuft bereits schon > 4 Jahre auch mit defekten Sektoren noch problemlos
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.380
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.374