News Öffentliche Beta: Apple gibt iOS 12, tvOS 12 und macOS 10.14 Mojave frei

Augen1337 schrieb:
Jap, finde keine Option :(

Anscheinend gibt es keine, soll vielleicht ein Feature sein.
Wenn man sich erfolgreich einloggt vibriert es einmal, bei einem Fehler zweimal.
Muss ehrlich sagen das mich das total nervt, da ich Handy häufig entsperre während es auf dem Tisch liegt und dann vibriert es jetzt so nervig. Bin echt am überlegen nur deswegen wieder das Backup einzuspielen.

EDIT: in den Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen habe ich die Vibration jetzt ausgestellt, das hat geholfen
 
Zero2Cool schrieb:
EDIT: in den Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen habe ich die Vibration jetzt ausgestellt, das hat geholfen

Stellt das nicht aber jegliche Vibration aus, also auch wenn man im lautlosen Modus angerufen wird, etc?

Jack3ss schrieb:
jemand schon mojave geladen?

Siehe #31 ;)
 
Ja tut es, aber da ich ne Apple Watch habe ist mir das vibrieren am iPhone egal. Habe es eh immer auf lautlos weil ja die Apple Watch vibriert wenn was ist.
 
Habe ein 8 Plus updatet auf die BETA, bisher keinerlei komplikationen.
Selbst das GPS hat trotz PokemonGo bisher funktioniert.
 
Leider ist die Performance auf dem IPhone X langsamer. Beim switchen der Homescreens ruckelt es etwas bei schnellen Wechseln.

Dann habe ich das oben erwähnte SIM Pin Problem.

Läuft gefühlt auf dem IPhone X nicht so rund wie das iOS 11.4.

Tastatur und Benachrichtigung gefällt mir jedoch besser, sowie der Login auf bekannten Seiten.
 
Das teilweise leichte ruckeln tritt erst seit dev Beta 2 (bzw. public beta 1) auf. Das X läuft seit der Beta1 deutlich runder als mit 11.x.
Und wie oft musst du denn deinen Sim Code eingbeben? Ansonsten einfach kurz Flugmodus rein und wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Naja es geht schon. Für eine Beta ok.

Mir ist gerade aufgefallen wenn man aus dem Kontrollzentrum —> Display —> Night Shift aktiviert, kommt man nicht mehr raus aus der Anzeige. Nur über den Ausknopf....
Ergänzung ()

Ich revidiere....es geht doch. War ein Einzelfall und nicht reproduzierbar.
 
chrunchinut schrieb:
Leider ist die Performance auf dem IPhone X langsamer. Beim switchen der Homescreens ruckelt es etwas bei schnellen Wechseln.

Dann habe ich das oben erwähnte SIM Pin Problem.

Läuft gefühlt auf dem IPhone X nicht so rund wie das iOS 11.4.

Tastatur und Benachrichtigung gefällt mir jedoch besser, sowie der Login auf bekannten Seiten.


Kann ich so nicht bestätigen. Läuft bei mir sehr rund auf meinem X und dem iPad Pro 2017. Buggs sind mir keine aufgefallen. Auch Navigieren (GPS) funktioniert bei meinem X und dem iPad Pro 2017 top.
Das einzige, was ich auch hatte ist die fehlende SIMCode Abfrage beim starten der Geräte. Naja Flugmodus An/Aus regelt :D. Sonst sieht alles für mich sehr rund aus.

Apps scheinen auch alle zu klappen ( Sogar DKB TAN App, die sonst immer gestreikt hat).

Nachtrag: Der Wecker klappt auch! :D Da hatte ich heute morgen noch ein mulmiges Gefühl, aber der geht auch :D
 
Naesh schrieb:
Der Wecker klappt auch! :D Da hatte ich heute morgen noch ein mulmiges Gefühl, aber der geht auch :D
Hahaha... ja, den selben Gedanken hatte ich gestern Abend auch und hab deswegen extra noch auf meinem iOS11-iPad nen Wecker gestellt. Wie viele Jahre ist das jetzt eigentlich inzwischen her, dass die damals mit 'nem Update den Wecker zerschossen haben? :D
 
Acrylium schrieb:
Wie viele Jahre ist das jetzt eigentlich inzwischen her, dass die damals mit 'nem Update den Wecker zerschossen haben? :D
Bei mir etwa vor zwei Stunden - das iPad 10.5 hat die Zeitzone nicht umgestellt. Da ich das bisher noch nie manu umstellen musste gehe ich auch von einem Bug aus. Abgesehen davon läuft die Beta so richtig gut!

@mulatte: so kann man sich natürlich die oftmals katastrophale Updatepolitik von Android auch schön reden ;-)

Der eigentliche Grund für die Veröffentlichung von Betas besteht ja darin, das Entwickler ihre Software anpassen können falls nötig. Ist ja keiner gezwungen das zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist ein winziger Bug aufgefallen: Wen man alle Wecker manuell löscht und dann keinen Wecker mehr hat, zeigt die Head-Leiste oben trotzdem das Weckersymbol an.
 
Also ich habe das Gefühl das sich der Akku unter iOS 12 bei mir noch schneller entleert.
30min nach dem aufstehen waren der Akku schon von 100 auf 90% gefallen. Jetzt bin ich seit 2,5h auf Arbeit und der Akku ist bereits auf 80% gefallen.
 
@mulatte: was meldest du dich bei einem Thread über iOS Updates, wenn das halbe Forum weiß, dass du einfach nur ein Apple Hater bist? kannst du nicht einfach woanders nerven und dich hier geschlossen halten. niemand interessiert sich hier für deine Meinung über iOS oder dessen Updatepolitik. Keiner hier will eine Diskussion darüber haben, sondern wir wollen uns hier über die Betas unterhalten und uns austauschen. Du kannst also einfach wieder gehen. Danke dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux, Acrylium, psyabit und 3 andere
@mulatte Willst du nicht noch erwähnen, dass nur ~15% (geraten, bin gerade zu faul echte Zahlen rauszusuchen) aller Smartphones iPhones sind, weil die 85% der smartphonebesitzenden Weltbevölkerung iOS hassen und richtig richtig schlecht finden?
Das ist doch dein übliches Argument, weil in deiner Weltsicht der Bauer in Peru völlig freie Wahl zwischen einem Android One Gerät für 100$ und einem iPhone X für 1.149$ hat und allein aufgrund des besseren UI und des Filemanagers zum Androidgerät greift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psyabit
mulatte schrieb:
Aber HAuptsache Updates und das vlt. noch als Argument gegen Android. Man hat ja sonst keine Argumente mehr.
Bei Android jucken mich Updates gar nicht weil ich keine brauche. Was bringen mir Updates wenn es wieder nur Probleme gibt oder bescheuerte Designänderungen: Null.
Android war hier gar kein Thema, bis du es zu einem gemacht hast. Und als vormals langjähriger Android-Nutzer (mit Stock- und Custom-ROMs etc.) ist meine Ansicht: Man kann an iOS mit guten Gründen einiges kritisieren (wie an jedem anderen OS auch), aber die Update-Politik würde ich nun gerade nicht dazu zählen.

Gruß Jens
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psyabit, Kalsarikännit und Timotime
Genau so sieht es aus. Ich habe seit dem Motorola Milestone (damasls gab es auch ständig die iOs vs Android Diskussion :-D ) durchgängig Android genutzt... bis jetzt zum iPhone X. Es ist mein erstes iPhone und vieles ist neu.

Mir gefällt längst nicht alles an iOs / dem iPhone X aber was man zu 100% wirklich nicht kritisieren kann ist die Update Politik. Sorry... aber das selbst ein iPhone 5S noch ein Update bekommt (was die Performance auch noch merkbar steigert) ist einfach nur genial. Mein "altes" Galaxy S7 hat es vor ca. 2 Wochen tatsächlich DOCH NOCH geschafft endlich Android 8 zu bekommen... wow....

Das mulatte keine Updates braucht ist ja okay... muss ja nicht jeder brauchen... ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass es einen nicht ärgert wenn man 700, 800 oder auch 900€ für ein HighEnd-Android-Smartphone bezahlt (was man vlt auch mal 2-3 Jahre benutzen möchte) und die Software nach kurzer Zeit schon drei mal überholt wurde - aber hey. Als würde jedes Update der letzen Jahr nur Probleme und Designänderungsn gebracht haben... was für eine Aussage.
 
wie kann ich auf imessage screenshots etc verschicken?? ich tippe auf das foto symbol, will ein bild mit animojis machen, nur geht das nicht. ich kann oben rechts auf fertig drücken und dann schliesst es sich wieder.

aber dateianhänge können nicht versendet werden, irgendjemand eine lösung?
 
Zurück
Oben