Öffentliches Netzwerk, nicht identifiziertes Netzwerk

Wenn Avira runter ist und es immer noch nicht gehen sollte, dann öffne eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten und gib folgendes ein:

netsh int ip reset catalog c:\resetlog.txt

Danach Rechner neu starten.
 
Geht einfach nichts. Das kann doch nicht wahr sein....
Vor allem das er mal kurzzeitig ne IP bekommt, aber die LogIn Maske im Browser nicht öffnet...:(

Bei dem Mainboard Treiber muss ich mal schauen, hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
 
Solange du keine IP zugewiesen bekommst, kann der Browser nicht funktionieren. Wenn der Rechner in anderen Netzen funktioniert (mit automatischer Adressvergabe/DHCP), dann halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass es an diesem System liegt.
 
Aber kurzzeitig hat er ja eine und auch da funktioniert er nicht. Ja in anderen Netzen (heim) geht alles wunderbar auch bei meiner Freundin. Nur hier in diesem Öffentlichen nicht :/
Woran könnte es dann liegen? Mit dem Handy geht es ja auch, die Zentrale meinte es liegen keine Beschwerden vor :/
 
Ja verschwindet wann genau konnte ich noch nicht feststellen, momentan hab ich aber eine so wie vorher beschrieben auf den Bildern. Aber es geht nichts im Browser
 
Vielleicht ist die Antenne an deinem Notebook defekt und kann nicht mehr stark genug senden? Schon mal die Position geändert, andere Räume ausprobiert?
 
Ja hab ich probiert, bin durch den gelaufen und hab mehrere Stellen ausprobiert, hier hängen ja alle 3 Meter so Boxen rum :) und im Zimmer habe ich ja auch meistens guten Empfang.
Ergänzung ()

Er hat eben auch mal versucht von selbst die Seite (LogIn maske) aufzurufen ... Controller.access blabla aber dann steht im Browser Keine Internetverbindung...DNS_probe_finishef_no_internet

Ihh ich verzweifel noch...
 
Man kann mit Wireshark den Netzwerkverkehr aufzeichnen. Vielleicht lässt du das mal ein paar Minuten laufen, während das Gerät versucht sich mehrfach einzuloggen.
 
Irgendwie klingt dieses IP beziehen und wieder verlieren danach als ob die Verbindungen auf dem Router beschränkt sind auf eine gewisse Anzahl an Usern? Hat dein Browser irgendwelche Erweiterungen installiert die möglicherweise verhindern das du auf dei Mainpage kommst wenn er mal eine IP hat`?
 
Kannst du das Netzwerk zu einem privaten Netzwerk machen, sobald du eine IP zugewiesen bekommst?
 
Nein da gibt es keine Begrenzung. Im Internet Explorer ist keine Erweiterung aktiv.

müssten ich probieren wenn ich eine IP habe ob das geht.
 
Bei den Browsereinstellungen die Popups erlauben, dann kommt bestimmt das Login-Fenster.

Hast du einen Voucher-Code bekommen oder Anmeldedaten mit Benutzername und Passwort? Im ersten Fall kannst du den Voucher-Code nur für ein Gerät benutzen. (Wenn einmal im Handy eingegeben funktioniert das nur über Handy.) Du kannst aber im Handy die Hotspotfunktion einschalten (seit Android 2.3 haben das alle Android-Handys) und darüber deinen Laptop verbinden.
Ergänzung ()

Riddimno1 schrieb:
Kannst du das Netzwerk zu einem privaten Netzwerk machen, sobald du eine IP zugewiesen bekommst?

Das ist eine sehr schlechte Idee. Ein Krankenhaus-WLAN ist kein vertrauenswürdiges Netz sondern ein öffentliches.
Ergänzung ()

Uridium schrieb:
Man kann mit Wireshark den Netzwerkverkehr aufzeichnen. Vielleicht lässt du das mal ein paar Minuten laufen, während das Gerät versucht sich mehrfach einzuloggen.

Wenn das Krankenhaus das mitkriegt, gibt es Hausverbot. Und vielleicht noch eine Strafanzeige dazu. Promiskuitive Netzwerkkarten können von Überwachungsprogrammen erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Hast du einen Voucher-Code bekommen oder Anmeldedaten mit Benutzername und Passwort? Im ersten Fall kannst du den Voucher-Code nur für ein Gerät benutzen. (Wenn einmal im Handy eingegeben funktioniert das nur über Handy.)

was der TE bisher geschrieben hat klingt nicht danach

Du kannst aber im Handy die Hotspotfunktion einschalten (seit Android 2.3 haben das alle Android-Handys) und darüber deinen Laptop verbinden.

man korrigiere mich wenn ich mich irre, aber soweit ich das kenne klappt es damit nur die mobile Datenverbindung über WLAN zu teilen. Ein bestehendes WLAN zu nutzen für den Hotspot ist meines Wissens nicht möglich.

Das ist eine sehr schlechte Idee. Ein Krankenhaus-WLAN ist kein vertrauenswürdiges Netz sondern ein öffentliches.

es geht ja erst einmal auch nur darum, die Fehlermöglichkeiten zu reduzieren und einzugrenzen, nicht um den Dauerbetrieb

Wenn das Krankenhaus das mitkriegt, gibt es Hausverbot. Und vielleicht noch eine Strafanzeige dazu. Promiskuitive Netzwerkkarten können von Überwachungsprogrammen erkannt werden.

wenn ich lokal meinen Traffic mitschaue? Wieso sollte es dafür irgendwelche Probleme, geschweige denn eine Strafanzeige, geben? Es geht ja nicht um den kompletten Traffic des Netzwerks sondern den Traffic des Notebooks zum Netzwerk wenn ich das richtig verstanden habe. Ist das auch so problematisch? Wäre mir neu...

VG,
Mad
 
MrEasy2011 schrieb:
Hallo zusammen,

...ich möchte mich mit meinem Laptop im Krankenhaus in das vorhandene Wlan einloggen bzw Netzwerk, mit dem handy hat es problemlos funktioniert, wenn ich mich nun mit dem Laptop verbinden will, bekomme ich das typische gelbe Dreieck mit der Meldung "nicht identifiziertes Netzwerk" ...
Madman1209 schrieb:
Hi,
was der TE bisher geschrieben hat klingt nicht danach
...

Der TE muss also Zugangsdaten eingeben. Also Voucher-Nr. oder Benutzername + Passwort. Und in ein Netz kommt er ja rein, bekommt aber keinen Internetzugang, da er nicht authentifiziert ist (über Voucher oder Benutzername + Passwort).
Ergänzung ()


Ergänzung ()

Madman1209 schrieb:
...
wenn ich lokal meinen Traffic mitschaue? Wieso sollte es dafür irgendwelche Probleme, geschweige denn eine Strafanzeige, geben? Es geht ja nicht um den kompletten Traffic des Netzwerks sondern den Traffic des Notebooks zum Netzwerk wenn ich das richtig verstanden habe. Ist das auch so problematisch? Wäre mir neu...

VG,
Mad

Weil er den Verkehr der anderen Krankenhaus-WLAN-Nutzer zumindest den Log-In-Prozess auch mitschneidet. Ist nämlich (allem Anschein nach) ein ungesichertes Netz (unverschlüsselt, bis man sich eingeloggt hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Der TE muss also Zugangsdaten eingeben. Also Voucher-Nr. oder Benutzername + Passwort.

so wie ich es gelesen habe in Post #5 steht dort, dass es für Notebooks, Tablets und Handys gilt und die Zugangsdaten die Handynummer + ein Passwort sind, das man nach der Eingabe der Nummer erhält.

Der Satz der dort aufgeführt ist

Unbedingt beachten: es kann immer nur ein Gerät an einer Zugangskennung betrieben werden.

ist jetzt eben die Frage. Immer nur ein Gerät pro Zugangsnummer oder nur ein Gerät gleichzeitig? Laut TE ging es ja früher bereits (Post #32, "letztes Jahr ging es Problemlos"), daher hatte ich vermutet, dass die Konstellation die Gleiche ist wie im Jahr davor.

TE, kläre uns da bitte mal auf, wie das ist.

VG,
Mad
 
Das habe ich die Hotline auch schon gefragt, die meinten es ist egal wenn ich mit dem Handy schon aktiv bin sollte ich trotzdem über die LogIn Maske mir die neuen Daten (benutzername und pw) anfordern können. Dann wird automatisch der Handy zugang deaktiviert. Das kann nicht damit zusammen hängen weil wenn es so wäre müsste ich ja trotzdem in der Lage sein die LogIn Maske zu öffnen/sehen.
Ich werde mich gleich nochmal ran hocken.
Einen Voucher habe ich nicht.

http://www.fotos-hochladen.net/view/image69g37rh2pt.jpg


Was ich nicht verstehe, das ich ab und zu eine IP bekomme, wie an den Bildern gezeigt, und dann wieder nicht, warum und weshalb, und wann diese kommt und wann nicht, ist mir noch nichts aufgefallen, auch wenn ich den Raum wechsel etc. ändert sich nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Solange ich keine IP hab erst Recht nicht....
Ergänzung ()

Also das WLAN als Hotspot zu nutzen geht nicht (iphone) wenn dann nur über da Datenvolumen :/
 
Zurück
Oben