Office - Mulitmedia PC - 300 Euro

diode

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
823
So bin gerade ein Geburtstagsgeschenk für einen Freund am zusammen stellen.
Hatte bereits ein Preise vergliechen, e-bug und notebookgünstiger fallen raus, obwohl sie beide bei mir um die Ecke sind.

Hatte jetzt bei Mindfactory und Alternate nochmal geguckt.

Wir wollen wie gesagt einem Kumpel zum 30ten einen vernünftigen PC schenken, er hat einen Ebay-Shop aber sein Rechner ist grauenhaft, glaube der wird dieses Jahr 8 Jahre alt, daher genau das richtige.
Preislich so um die 300 Euro. Monitor wird nicht benötigt, sondern nur der reine PC...

Hatte mal zwei Vorschläge rausgesucht die Preislich so passen,
bei dem Vorschlag ohne Graka kommt ne HD3850 mit 256 MB drauf, hab ich hier noch rumliegen.

Wollte nur mal wissen, gibt es ne. großen Unterschied zwischen DDR3-1066 und DDR2 800...
Zweitens was taugt der Onboard-Graka-Chip......sollte für ne 720p oder 1080p Video noch reichen. Spiele werden nicht gezockt! Ausser eventuell AOE .-P
Drittens, 2 oder 4 GB RAM? Also an sich sollte das Ding mit XP laufen, Win7 oder Vista sind ja spielerreien .-)

Für Antworten wäre ich dankbar, da ich morgen früh den Kram bestellen wollte.
Soll ja Samstag auf der Party auch fertig seien .-)
 

Anhänge

  • alternate.jpg
    alternate.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 213
  • mindfactory.jpg
    mindfactory.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied zwischen 1066 und 800 geht gegen null. also für den Anwendungsbereich deines freundes.
und für ebay und xp reicht auch der onboard chip.
würde aber trotzdem 4gb nehmen. da ist man dann zukunftssicher. selbst wenn es bei xp (denke 32bit) wenig sinn macht
 
naja kann da ja auch ne 64bit system drauf hauen, das problem der arbeitet mit ETOS (ist ne Ersatzteilsoftware) ka ob die halt 64bit unterstützt......

ansonsten der jetztige rechner ist wirklich ne schlag ins gesicht...... man öffnet drei tabs und die kiste schmiert ab, ich frag mich eh wie man damit arbeiten kann.......
 
hier

die Leistung aller PCs dort, in Verbindung mit 4 GB Ram reicht völlig aus für deinen Kumpel... und wenn ihr ihn richtig flaschen wollt, legt noch nen hunni für z.B. diese ssd drauf... der wird aus dem staunen nicht mehr raus kommen, wenn sein alter wirklich 8 jahre alt is.
 
.-) naja aber ob der jetzt ne schnelle festplatte hat oder nicht, der zieht mal fotos von der kamera auf n rechner das wars....... netzwerk nutzt der null....... daher denke ich ist die ssd vielleicht übertrieben und ob das ding jetzt so performance bringt
 
Da du bei der ersten Konfig eh bei 350€ bist, würde ich lieber den Vorschlag von iron-monkey in Betracht ziehen. Das Intel System für 250€ und die X25V SSD(100€) von Intel.
Ich hab unsere Büro-PCs mit der SSD ausgerüstet und sie schlägt sich besser als erwartet, besonders da ich die 160GB Variante des schnelleren Bruders habe.

Edit: Es geht ja nicht um den Datentransfer, sondern um die Ladezeiten der Programme, sowie des Betriebssystem.
Klar, ne normale HDD geht aufjedenfall auch(!).
 
bin kein freund von amd mehr, irgendwie naja......
Ergänzung ()

ähmm das ist ne 40 gb ssd...... überlegung er hat sich vor 6 monaten eine festplatte gekauft, glaube das war sogar noch ne ide.........an sich zu schade die jetzt nicht mehr zu verwenden oder? .-p
Ergänzung ()

p.s. reicht ein 300w netzteil auch mit der hd3850 aus?
kann ich ja auch etwas sparen, so um die 20 euro
 
die wird nur als system platte verwendet. also eig nur das os drauf, vllt noch wichtige programme. der rest wie gewohnt auf eine hdd
 
Keine Angst, ich hab mir letzten Monat nen AMD zusammengebaut und hatte auch meine Bedenken .. mein letztes AMD System liegt ~6 Jahre zurück :P

Wenn der Platz nicht reicht, nimm halt ne normale HDD. Dein Kollege wird so oder so keinen Verlust machen.

Edit @ godofkills
Naja, bevor er jetzt noch zusätzlich eine HDD einbaut, kann er auch gleich eine HDD nehmen und eine SSD weg lassen.
 
Was habt ihr alle mit 4GB, ist, wenn man die verwendeten Programme nicht kennt, totaler schwachsinn - für einen Office-PC.

Ansonsten:

http://geizhals.at/deutschland/a446681.html
http://geizhals.at/deutschland/a398854.html
http://geizhals.at/deutschland/a448398.html
http://geizhals.at/deutschland/a447077.html
http://geizhals.at/deutschland/a450271.html

Dazu noch ein Gehäuse und CD-Laufwerk nach Wahl, macht ca. 270 Euro.
Langt für deine genannten Aufgabengebiete.
Falls er ein 64Bit Betriebssystem einsetzten will und die betriebene Software es benötigt noch zusätzliche 2GB-Ram, aber nur dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube kaum das man die frage, ob 2gb oder 4gb, objektiv beurteilen kann
 
ich probier ebend mal was aus...... also 330 sind schon drin, legen mit 10-12 leuten zusammen .-)

was nun mit der graka......also wie gesagt, ich wär froh wenn ich meine graka hier los werde, steht ja auch nur rum und verliert an wert .-) denke mal die hd3850 ist längen besser als die onboard variante
bzw. was für ne netzteil an watt würde ich mal erörtern, muss ja nicht der porsche sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal vorsichtig, in diesem Fall, doch. Windows XP 32Bit verwaltet max. 3GB. Ausser man trickst ein bissle.
Windows XP braucht zum flüssigen Arbeiten max. 500MB.
Egal, zurück zum Thema.
 
Ich bezweifel, dass er 4GB braucht. Wenn sein jetziger Rechner 6-8 Jahre alt ist, wird er nichtmal mehr als 512 oder 768MB RAM haben.
 
Nimm ne normale HDD, ne SSD ist bei dem gegebenen anforderungen herausgeschmissenes Geld. Es werden ja kaum Rechenintensive Programme gestartet und benutzt.
 
Hallo ,

Die On-Boardgrafik sollte auch High-Definition dar stellen können ( 1080p laut Intel ).
Für XP reichen 2GB 800 MHz völlig , den Unterschied 1066 MHz merkst du nicht. Ich würde das Sytem mit dem Asusboard machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
michaelprz schrieb:
Ich sage mal vorsichtig, in diesem Fall, doch. Windows XP 32Bit verwaltet max. 3GB. Ausser man trickst ein bissle.
Windows XP braucht zum flüssigen Arbeiten max. 500MB.
Egal, zurück zum Thema.

ich hab gesagt das man mit 4gb zukunftssicher ist. falls man doch w7 haben will braucht man sich kein kopf machen um den ram
 
mir ging es nicht um sinn oder unsinn sondern nur darum den freund zu flaschen :-)

Sorry aber keine CPU, nicht 12GB Ram, kein RAID... nein nichts anderes beschleunigt den PC und alle auf der ssd befindlichen Programme, samt Betriebsystem so sehr wie eine SSD!

Ich würde den günstigsten office pc aus der FAQ nehmen mit 4 GB ram und ner SSD, da hat dein kumpel wieder 8 jahre ruhe bei seinen Anforderungen... ich wette der bekommt an nem pc mit ssd, das grinsen 3 tage nimma ausm gesicht... :-D
 
glaube das ist n athlon 800 mhz cpu mit 512 mb ram den er aktuell hat, hab da mal ne geforce 2 eingebaut, das gab n richtigen boost ^^

die ssd wird über ne normalen sata anschluß angeschloßen richtig?
 
Zurück
Oben