Office - Mulitmedia PC - 300 Euro

2 Gb reichen, man sollte keine Leistungsreserven für die zukunft kaufen wenn diese warscheinlich nicht benötigt werden. W7 braucht auch nur wenig Ram wenn ein paar Programme offen sind. Falls doch noch mehr benötigt wird kann ja noch mehr Ram in ein paar jahren nachgekauft werden
 
die intel ist s-ata 3
 
naja beim ram kann ich zustimmen, xp läuft bei 2gb ordentlich.... wie gesagt die ssd machts heutzutage, ggf würde ich das 275eur amd system vorziehen, da bessere onboard graka. aber da du noch eine rumfliegen hast kannste da auch sparen...
 
naja ne wirklichen wert hat die graka ja auch nicht mehr...... zumal die nur 256 mb ram hat
 
gut...256mb reicht
 
also ich hab win7 mit 2gb aufm notebook und es läuft sehr gut. der systemstart ist etwas schleppend und im laufenden betrieb kann das system schonmal zögernd nachladen bzw. wenn mehrere programme festplatten aktivität verursachen, das liegt aber an der alten notebook-festplatte mit zu hohen zugriffszeiten. mit ner ssd gäb es da keine probs.

also 2gb und ssd und der rechner überlebt windows 7 32bit und dein freund grinst sich was, wenn der rechner ab geht wie schmitz katze. :-)

und wie oben erwähnt: die hohen zugriffszeiten von heutigen HDDs sind der größte flaschenhals in einem computer. wer stressfreies flüssiges arbeiten garantiert haben will und nicht auf systemstart, virenupdate oder programmstart (oder alles auf einmal) warten will, holt sich ne SSD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intel Pentium Dual-Core E6300 ~ 62€
Biostar P43D3 ~ 49
Kingston HyperX DIMM 2GB CL 5 1066 ~ 39€
Point of View GeForce G 210 passiv ~ 35€
be quiet Pure Power 300W ~ 30€
Seagate Barracuda 7200.12 250GB ~ 34€
Cooltek K1 ~ 21€
LG Electronics GH22NS50 ~ 17€

= ~ 287€

Ich würde mal behaupten das diese Kombie Preis/Leistung weit über allen Fertig-PCs steht und auch vom Selbst-Bau wirklich was sehr feines ist für das Geld! Damit hat man mit allem was mit Office/Multimedia oder ähnlichem zu tun hat keine Probleme, und selbst wenn es etwas darüber hinaus gehen soll bietet einem diese Zusammenstellung genug Reserven für wirklich wenig Geld!
 
Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 350W ATX 2.3 36,52 €
ASUS P5G41T-M LE G41 S775 ATX 44,17 €
ATX Midi Thermaltake V3 Black Editon (Ohne Netzteil) 34,01 €
LG GH22NS50 SATA schwarz bulk 15,98 €
Intel Pentium E5500 2.80GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX 77,86 €
250GB Seagate ST3250318AS 7200.12 8MB 7200 U/min SATA x34,85 €
2048MB Kingston HyperX DDR3-1333 CL7 x 59,44 €


sind knapp 300 euro, dann noch meine graka drauf für 330 euro ist das ding doch wohl top!
 
also das oben zusammengestellte System finde ich nicht so gut ist vom Preisleistungsverhältnis nicht gut .

Nimm lieber ein M4A78-EM Asus als Mainboard und darauf ein AM3 240e 2x2.8 ghz und dann ddr 2 ram 800 den rest kannst du von oben entnehmen.
 
mal so als kl. frage.... bevor ich jetzt boxed kaufe, hab hier eh noch kühlpaste und meinen intel standard lüfter liegen, wird auch verbaut! dürfte ja kein problem sein ^^
Ergänzung ()

also diese amd cpus sind zwar günstiger aber nicht so der bringer, habe mal n athlon gehabt....klar ist der intel krams etwas teurer aber wir reden hier denke ich mal von 40 euro..... soll ja nicht so low budget seien
Ergänzung ()

mal als ergänzung was ist so eine Club 3D Radeon HD3850 mit 256 MB als PCI-E noch wert, die Preise von Mindfactory scheint mir etwas überzogen *hust*

http://www.mindfactory.de/product_i...6_256MB-Club-3D-Radeon-HD3850-GDDR3-PCIe.html
 
Die AMD CPU ist vom Preisleistungsverhältnis besser und der Sockel ist noch Zukunftssicher im gegensatz zu dem beim Intel Board.
 
Zukuftssicherer? Hallo der Rechner wird so wie er ist so lange genutzt bis er in Rauch aufgeht!
Sonst hätte sich der gute Herr ja schon längst mal was neues gekauft! .-P
 
naja aber trotzdem , man weiss ja nie :D finde mit amd ist er besser bedient und dem board als mit ASROCK -.-
 
2048MB Kingston HyperX DDR3-1333 CL7
250GB Seagate ST3250318AS 7200.12 8MB 7200 U/min SATA
Intel Pentium E6300 2.80GHz 1066MHz S775 2MB 65W TRAY
LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
ASUS P5G41T-M LE G41 S775 ATX
ATX Midi Thermaltake V3 Black Editon (Ohne Netzteil)
Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 350W ATX 2.3

290 euro plus die graka von mir, gut ist .-)
schon schlimm genug geld von 15 leuten einzutreiben etc.. -P
zumal ich die arbeite noch habe das ding zusammenzusetzen, wobei das ja lapidar ist.

trotzdem erstmal danke an alle hier .-)
geb dann mal ne feedback wenn die kiste läuft
 
hab jetzt insgesamt 270 euro ausgegeben, dazu muss man sagen, dass ich die sachen ja dringend benötige, d.h. ich kann bzw. muss mich nach dem lagerstatus auch richten damit das hier bis freitag auch eintrifft.

an sich wollten wir n kumpel erst n schlagschrauber und kompressor schenken, jedoch lag das preislich dann doch etwas über unseren möglichkeiten, sprich das war jetzt wirklich spontan...... und lahme festplatte hin oder her..... ne festplatte bringt doch kaum performance, allenmals beim windows booten bzw. beim zugriff aud dateien und verschieben in gr. netzwerken..........

was wichtig ist, war der cpu und arbeitsspeicher, es soll ein staibles system sein und zum surfen reicht das auch allemal.
hab einfach schlechte erfahrungen mit amd gemacht, ist vielleicht übertrieben, aber zufriedene kunden kaufen halt beim selben anbieter wieder .-)

p.s. netzteil da wird ne radeon 3850 eingebaut, denke 350 watt sind in ordnung.......

zudem hab hier n 500w netzteil das saugt bei volllast aktuell 225w und da ist noch ne teufel anlage dran......ja ich messe sowas auch nach *g*
 
Natürlich läuft die Anlage nicht über das Netzteil.......aber hab ein Messgerät an die Verteilersteckdose für PC und Anlage geschlossen!
 
Zurück
Oben