Office-PC mit neuer Grafikkarte für Videoschnitt aufrüsten?

Slush

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
39
Hallo Leute,

ich habe folgendes System und habe mit Videoschnitt angefangen. Den Videoschnitt führe ich mit DaVinci Resolve durch. Das Schnittprogramm läuft, aber beim Schneiden überhaupt nicht flüssig.
Reicht es in meinem Fall eine bessere Grafikkarte nachzurüsten oder ist mein System dafür in gänze nicht mehr brauchbar. Aktuell besteht mein Videoschnitt darin, eher eine Diashow zu erstellen mit Titeln und schönen Übergängen. Auf dem Level von 3D Animationen befinde ich mich nicht.
Investieren möchte ich bis ca. 80 Euro, mehr ist aktuell nicht drin.
Kann man da noch was machen? Ich sehe im Internet immer wieder Video, wo Leute ihren alten Office-PC mit einer gebrauchten Grafikkarte zu einem Low-Budget-"Gaming-PC" aufrüsten. Aufgrund dieser Anregung schreibe ich diesen Thread.
Mein Ziel: Eine verbesserte Performence beim Videoschnitt.

Mein System:
Prozessor: CPU Intel I5 2400S mit Intel Standartkühler
Hauptspeicher: 500 gb sata SSD
Mainboard: MB MSI MS7728 v.2.0
Grafikkarte: MSi GT730 2GB 60Hz
Arbeitsspeicher: Hyper Fury X 16GB DDR3 RAM (1866 MHz) 2x 8 gb
Netzteil: 350 W (Modell gerade nicht bekannt)
Windows 10


Vielen Dank und liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

ein paar mehr Infos wären gut, welche Codecs benutzt du? Input sowie Output
In welcher Auflösung bearbeitest du die Videos?
Welches Betriebssystem nutzt du?

Falls du Windows nutzt, könnte die AMD Radeon HD 7870 etwas für dich sein, die hat für ihren Preis (innerhalb deiner Vorstellung) eine recht gute OpenCL-Leistung.

Gruß, Stefan
 
Slush schrieb:
Hallo Leute,

ich habe folgendes System und habe mit Videoschnitt angefangen. Den Videoschnitt führe ich mit DaVinci Resolve durch. Das Schnittprogramm läuft, aber beim Schneiden überhaupt nicht flüssig.

Investieren möchte ich bis ca. 80 Euro, mehr ist aktuell nicht drin.

Ich sage es mal ganz direkt. Ich würde da kein Geld mehr reinstecken. Die Kiste ist zu alt und mit 80€ kommst nicht weit.
Siehe dazu auch:

Hardware Recommendations for DaVinci Resolve:
Info.JPG


oder hier: The Best GPU for DaVinci Resolve in 2021

Bei eBay gibt es gebrauchte AMD Radeon RX 570.
 
Ich mache mal ein großes Fragezeichen dran ob dein Netzteil überhaupt ne stärkere GPU verkraftet.

Zudem nach meinen Erfahrungen mit DaVinci brauchst du für wirklich flüssigen Schnitt, mehr als 4 CPU-Kerne und besser 32 GB RAM. Das heißt komplett neue Plattform.
 
Danke für die Antworten.
Ich nutze Windows 10 und die Auflösung ist standart HD-Auflösung.

Ich schaue mir die Grafikkarten mal an.
 
Das scheint mir ein Medion Fertig PC zu sein, du musst daher vorher auf jeden Fall checken, ob das Netzteil überhaupt einen Stecker für eine Grafikkarte hat. Falls nicht, musst du eine Grafikkarte finden, die ohne separaten Stromstecker auskommt, vllt. sowas wie eine 750ti. Besonders toll ist sowas aber auch nicht mehr.
 
Ja das ist ein aufgerüsteter Medion-PC. Ein separater Stromanschluss für eine Grafikkarte hat mein Netzteil nicht, lediglich noch ein 4 Pin Molex-Stecker.
 
Dann kannst du nur eine Grafikarte ohne Stromstecker einbauen, die og. GTX 750ti sollte zu dem Preis auf jeden Fall zu bekommen sein.

Lass auf jeden Fall die Finger von Adaptern für den Molex-Stecker, da besteht akute Brandgefahr!
 
So werde ich es machen. Ich gebe hier Bescheid, sobald ich ein Ergebnis habe.
 
Ich möchte eine kurze Rückmeldung geben. Ich habe eine Gtx 750 ti ohne zusätzlichen Stromanschluss günstig ergattert. Die Performance in Davinci Resolve ist wesentlich besser und mir macht das Arbeiten wesentlich mehr Spaß. Danke für die Empfehlung.
Ich habe die GTX 750 Ti inkl. Versand für 40 Euro gekauft.
Meine alte MSi GT730 konnte ich für noch 35 € + Versand verkaufen.

Ich bedanke mich für die Beratung. Ich bin sehr glücklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaFubu
Zurück
Oben