OK.ODL 65650U Auflösung nur 1280x720 obwohl ich einen 4K Fernseher haben wie kann das sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Paul09

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.275
Hallo,

ich habe einen OK.ODL 65650-TIB 4K Fernseher (Saturn Media Marke)
https://www.saturn.de/de/product/_ok-odl-65650u-tib-2464886.html

und ich bekomme nur die Full HD Auflösung von 1280x720 Auflösung anstatt die volle 3840x2160 Auflösung.

Womit kann das zusammenhängen?

Das Fernsehgerät ist mit einem HDMI-Kabel mit dem Receiver (Technistar K4 ISIO) verbunden,der wiederrum
mit der Antennensteckdose des Kabelnetzes.

Der Technistar K4 ISIO Receiver hat nur eine Auflösung von 576i,576p,720p,1080p,1080i sowie nativ,
eingestellt ist die HDMI-Auflösung nativ.

Das HDMI-Kabel ist mit dem HDMI1 eingang am TV verbunden.

Oder liegt es am Receiver ?
 
1. ist das HD und nicht Full HD
2. Nutzt du sowas wie ne HD+ Karte usw? In D wird oft nur HD (720i/p) ausgetrahlt statt Full HD (1080i/p)
Vll wird das einfach nur Durchgeschleift und nicht upgescalt...
 
Könnte auch am HDMI-Kabel liegen, wie alt ist das?
 
Wie willst du denn bei einem Receiver, der maximal FullHD macht, auf 4K kommen? Um 4K nutzen zu können, muss das zuspielende Gerät eben auch 4K ausgeben können.

Bei deinem Receiver ist bei 1920x1080 Ende, da geht nicht mehr. Aber wenn dein TV nicht mal FullHD (1080) bekommt, könnte es an einem zu alten HDMI-Kabel oder an einer falsch eingestellten Auflösung am Receiver liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, AudioholicA und BastianDeLarge
1280x720 ist NICHT FullHD :-)
Hast du mal unterschiedliche HDMI-Eingänge ausprobiert?
Der TV skaliert eh alles auf 4K hoch
 
Zipfelklatscher schrieb:
Um 4K nutzen zu können, muss das zuspielende Gerät eben auch 4K ausgeben können.
Bei deinem Receiver ist bei 1920x1080 Ende, da geht nicht mehr.
und wenn der Inhalt, also in dem Falle das TV-Signal, nur in 720p empfangen wird, wird dir auch nur 720p angezeigt. Scheinbar wird nichts hochskaliert, weil deaktiviert oder nicht verfügbar.
 
Markchen schrieb:
Verstehe ich das richtig? Du hast einen Full-HD-Receiver, möchtest aber ein 4K-Bild?

ja will er, geht aber nicht. Er bekommt nur das HD/Full HD zu seinem TV und der macht nichts anderes als das zu 4K upscalen/hochrechnen.

Was soll auch anders von statten gehen ?! ^^

Er wirft auch HD und Full HD durcheinander.

Zipfelklatscher schrieb:
Wie willst du denn bei einem Receiver, der maximal FullHD macht, auf 4K kommen? Um 4K nutzen zu können, muss das zuspielende Gerät eben auch 4K ausgeben können.

Bei deinem Receiver ist bei 1920x1080 Ende, da geht nicht mehr. Aber wenn dein TV nicht mal FullHD (1080) bekommt, könnte es an einem zu alten HDMI-Kabel oder an einer falsch eingestellten Auflösung am Receiver liegen.

Möglich 👍
 
Paul09 schrieb:
Oder liegt es am Receiver ?
warum nutzt du überhaupt den Receiver? der TV hat doch selbst einen verbaut und alle möglichen Eingänge?
Schließ doch das Sat Kabel oder das Kabel vom Kabelnetz direkt an den TV an

und es sollte klar sein, das du nur das bekommst, was das Zugspielgerät dir bietet, also in dem Fall maximal Full HD was 1920x1080 Pixel sind, da das TV Programm aber nur in HD also 1280x720 Pixel übertragen wird, hast du nicht mehr
 
BastianDeLarge schrieb:
1. ist das HD und nicht Full HD
2. Nutzt du sowas wie ne HD+ Karte usw? In D wird oft nur HD (720i/p) ausgetrahlt statt Full HD (1080i/p)
Vll wird das einfach nur Durchgeschleift und nicht upgescalt...
Nein,ich verwende keine HD+ Karte,sondern eine Smartcard von NetCologne.
Ergänzung ()

iXoDeZz schrieb:
Könnte auch am HDMI-Kabel liegen, wie alt ist das?
ca.ein Jahr,gehört zum Lieferumfang des Receivers.
Ergänzung ()

Zipfelklatscher schrieb:
Wie willst du denn bei einem Receiver, der maximal FullHD macht, auf 4K kommen? Um 4K nutzen zu können, muss das zuspielende Gerät eben auch 4K ausgeben können.

Bei deinem Receiver ist bei 1920x1080 Ende, da geht nicht mehr. Aber wenn dein TV nicht mal FullHD (1080) bekommt, könnte es an einem zu alten HDMI-Kabel oder an einer falsch eingestellten Auflösung am Receiver liegen.
Welches Kabel wird denn empfohlen ?
Eingestellt ist die Auflösung "nativ".
 
Zuletzt bearbeitet:
Paul09 schrieb:
Eingestellt ist die Auflösung "nativ".

Dann wird die Auflösung der Quelle verwendet, das ist in DE leider bei vielen Sendern 720p auch wenn man extra für "HD" bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
GaborDenes schrieb:
1280x720 ist NICHT FullHD :-)
Hast du mal unterschiedliche HDMI-Eingänge ausprobiert?
Der TV skaliert eh alles auf 4K hoch
Der TV ist nicht direkt mit dem Antennenanchluss des Kabelnetzes verbunden,sondern mit
mit Receiver,der ist mit dem Antennenanschluss des Kabelnetzes verbunden.
 
Paul09 schrieb:
Nein,ich verwende keine HD+ Karte,sondern eine Smartcard von NetCologne.
Ergänzung ()


ca.ein Jahr,gehört zum Lieferumfang des Receivers.
Ergänzung ()


Welches Kabel wird denn empfohlen ?
Eingestellt ist die Auflösung "nativ".

Nativ na siehst du, in D wird das meiste nur in HD (720i/p) ausgestrahlt wie ich oben schon schrieb.

Das schleift dein Receiver ohne hochrechnen zum TV durch. Alles so wie es eingestellt ist.

Da hast du deine Antwort.

Paul09 schrieb:
Der TV ist nicht direkt mit dem Antennenanchluss des Kabelnetzes verbunden,sondern mit
mit Receiver,der ist mit dem Antennenanschluss des Kabelnetzes verbunden.

Das hat er verstanden und auch gar nicht abgestritten. Deine Antwort passt irgendwie nicht zu seiner Frage.
 
Spillunke schrieb:
und wenn der Inhalt, also in dem Falle das TV-Signal, nur in 720p empfangen wird, wird dir auch nur 720p angezeigt. Scheinbar wird nichts hochskaliert, weil deaktiviert oder nicht verfügbar.
und wo aktviert man es,konnte weder in den Einstellungen des TV noch im Receiver eine Einstellung finden,wahrscheinlich
ist es nicht verfügbar.
 
Paul09 schrieb:
Der TV ist nicht direkt mit dem Antennenanchluss des Kabelnetzes verbunden,sondern mit
mit Receiver,der ist mit dem Antennenanschluss des Kabelnetzes verbunden.
Paul09 schrieb:
und wo aktviert man es,konnte weder in den Einstellungen des TV noch im Receiver eine Einstellung finden,wahrscheinlich
ist es nicht verfügbar.

Ich vermute bei dir ist alles richtig eingestellt.
Dein TV Signal hat nunmal nur 720er Auflösung Punkt.
Der TV wird das intern schon standardmäßig hochskalieren.

Ich verstehe dein Problem nicht.
 
Der Fernseher skaliert alles, was er an Eingangssignalen bekommt, automatisch auf 4K hoch. Und je nach Qualität des Eingangssignals und Größe des TV sieht das dann mehr oder weniger "würg" aus. RTL in SD wird auf einem 4K TV nicht unbedingt schön aussehen. ;-)

Und einen guten Upscaler (der das Bild intern hochskaliert) würde ich in der Preisklasse auch nicht erwarten.
 
bisy schrieb:
warum nutzt du überhaupt den Receiver? der TV hat doch selbst einen verbaut und alle möglichen Eingänge?
Schließ doch das Sat Kabel oder das Kabel vom Kabelnetz direkt an den TV an

und es sollte klar sein, das du nur das bekommst, was das Zugspielgerät dir bietet, also in dem Fall maximal Full HD was 1920x1080 Pixel sind, da das TV Programm aber nur in HD also 1280x720 Pixel übertragen wird, hast du nicht mehr
wenn ich das Kabel vom Kabelnetz direkt am TV anschliesse,habe ich kein Signal.
 
Hast du denn auf dem Fernseher schon mal einen Sendersuchlauf gestartet, nachdem du das Antennenkabel angesteckt hast?
 
Markchen schrieb:
Verstehe ich das richtig? Du hast einen Full-HD-Receiver, möchtest aber ein 4K-Bild?
Ja.
Das Bild ist zwar hervorragend,aber bei zum Beispiel älteren Filmen und bei nicht nicht HD-Programme
ist das Bild schon etwas unscharf.
 
Paul09 schrieb:
Ja.
Das Bild ist zwar hervorragend,aber bei zum Beispiel älteren Filmen und bei nicht nicht HD-Programme
ist das Bild schon etwas unscharf.

Ja wo nichts ist kann nichts werden, nur bis zu einem gewissen Punkt.

Ein "schlechtes" Signal mit geringer Auflösung wird nunmal nur hochgerechnet.

Du hast doch nicht gedacht das du dir einen 4K TV holst und nun "richtig geiles" 4K TV hast?
Das kannst du vergessen. Alles steht und fällt mit der Quelle.

Das hast du bei speziellen Anbeitern von Internet TV wo du sowas buchen kannst oder bei Blurays auf ner PS Pro zum Beispiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben