Shakyor schrieb:
Kalibriert bzw richtig/neutral eingestellt sind Farben in der Regel halt nicht knallig und wenn Oled und IPS entsprechend gleich eingestellt sind sieht man da demnach auch keinen großen Unterschied.
Nunja ... da wäre wie schon erwähnt noch die Farbhelligkeit unterschiedliche Panel Arten haben unterschiedliche Farbhelligkeiten bei Panel Typ A is bei Rot bei 300 Nits schluss aber Panel Typ B kann
Rot noch mit 500 Nits darstellen
Auch leidet zb OLED mehr als QD-OLED wenn die Weisshelligkeit höher wird da OLED ein extra Weisses Sub Pixel hat was die RGB Sub Pixel überstrahlt und damit die Farbhelligkeit / Farbkraft geringer wird bei OLED und bei QD-OLED nicht da kein weisses Extra Sub Pixel
Hatte die Farbhelligkeit ja von OLED und QD-OLED schon in einem anderen Post hier verlinkt
Und eben auch der Content hat einen Einfluss ... zockt man grad n HDR Game das nur im REC 7090 / sRGB
Bereich abgammelt merkt man da auch kein großen unterschied wenn man nun ein Anzeigegerät hat das ne gute DCI oder BT2020 abdeckung hat
Shakyor schrieb:
Wenn du das willst dreh die Sättigung hoch und verabschiede dich vom guten Oled Bild. Weil außer dem besseren Kontrast bleibt da sonst nichts mehr über im Vergleich zu deinem IPS
Es bleibt auch noch Panel Reaktionszeit und Glossy statt Matte
Man sollte das auch nich so extrem sehen ... man muss ja die Farbe nich gleich auf 100 drehen
ich hab die Farbe bei meinem 2020er LG 48" CX OLED TV von 50 auch auf 60 gestellt
dadurch wird dann nun nich gleich alles kunter Bunt sondern nur etwas farbkräftiger
Shakyor schrieb:
HDR ist genauso. Das soll das Bild realistisch machen in Punkto Helligkeit
Schwierig ... unsere reale Sonne hat 1,6 Billionen Nits ich glaub nich das wir mit den Heutigen Geräten
die Sonne Realistisch abbilden können
Auch bei so einer Blume hier wird es schwer die Realistisch abbilden zu können :
Also wirklich realistisch die Helligkeit abbilden können wir mit den Heutigen Geräten nicht
Ich weiss natürlich was du mit deinem Satz sagen willst .. würde aber halt das "Realistisch" weg lassen
weil davon sind wir noch Meilenweit entfernt
HDR betont mit hilfe des Tone Mappings und der zur verfügung stehenden Nits des Gerätes
helle Objekte auf dem Bild und sorgt auch dafür das Dunklen Stellen im Bild dunkel bleiben und nutzt
auch den 10 Bit DCI und BT2020 Farbraum und nicht nur den 8 Bit sRGB Farbraum um Farben noch besser darzustellen bzw eben mehr Farben darzustellen sofern der Content diesen Farbraum auch abdeckt
Shakyor schrieb:
Ich persönlich kann auf kein Bildschirm mehr gucken, welcher nicht D65 und neutrale Farben hat. Wenn ich mir den TV vom Bruder angucke...alles viel zu kühl und Gras ist leuchtendes neon-gift Grün. Uff
Is halt Geschmackssache .. mir is der D65 Whitepoint also 6500 Kelvin zu warm also zu Rötlich
Jeder soll sein Gerät so einstellen wie er möchte