computerbase107 schrieb:
QNAP Deiner Meinung nach nur den eigenen Gewinn im Auge hat und nicht das Wohl der Kunden, wie sind dann die Wachstumszahlen von QNAP in den letzten Jahren zu erklären ?
Leicht nutzbare Weboberfläche der Produkte, Zusatzfunktionen integriert. Es werden vorrangig die Funktionen erweitert, ausgebaut oder neu integriert mit denen sich Geld verdienen lässt. Klar könnten die Hersteller auch ECC verbauen wenn sie ZFS oder BTRFS einsetzen aber diesen Mehrwert und Preisaufschlag dadurch müsste den meisten Kunden erst erklärt werden. Reicht dir dies als Erklärung?^^
Nebenfrage: Hat dein Browser keine integrierte Rechtschreibprüfung oder warum machst bei manchen Satzzeichen ein Leerzeichen und bei machen nicht?
Weder bin noch war ich Kunde von QNAP aber am Ende ist die Firma QNAP seinen Aktionären verpflichtet, nicht dem Wohle der Kunden.
Die drei Schutzziele der Informationssicherheit (Integrität, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit) kosten jedoch Zeit und Geld und müssen stets an die aktuelle Situation angepasst werden, z.B. durch korrekte Konfiguration, beheben von Lücken durch Updates oder andere Maßnahmen und stete Anpassung an den aktuellen Stand der Technik. Weil das keiner oder kaum einer gerne freiwillig macht, ist das daher ja auch in gewissen Bereichen reglementiert auch wenn die Umsetzung nicht immer einfach ist. Weil das wie gesagt Zeit und Geld kostet, wird abgewogen wie wichtig/relevant dies ist und ob der Verzicht darauf ein vertretbares Risiko ist. Dieses Risiko trägt aber am Ende nicht QNAP sondern der Kunde, der das NAS verwendet. Ohne aber die Risiken zu kennen und verstanden zu haben, kann man diese Abwägung nur schwer treffen.
Ich rate ja auch von den Systemen nicht ab, sondern zeige lediglich die Grenzen und ggf. Nachteile auf, die einem Laien vermutlich nicht bekannt sind.
Konkrete Zusatzinfos zu DDR4 würden mich auch interessieren und soweit mir bekannt ersetzt DDR4 kein ECC, deshalb gibt es ja weiterhin DDR4-ECC, nicht wahr?
In der verlinkten Studie wird ja auch mehr als einmal erwähnt, dass in den Servern ECC verwendet wird um Bit-Flips im Ram erkennen oder korrigieren zu können. Wäre ECC obsolet, warum würde sich Facebook in der Studie den Aufpreis dann nicht sparen? Bei der Menge würde sich das rechnen? Warum packt QNAP in seine großen Enterprise Storages direkt ECC und lässt sich dem Kunden die Wahl wenn es nicht relevant wäre?