Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOnePlus Pad: OnePlus steigt im 7:5-Format in den Tablet-Markt ein
Zum jüngsten Cloud-11-Event hat OnePlus unter anderem erstmals ein eigenes Tablet in Aussicht gestellt, das sich ab April vorbestellen lassen soll. Das OnePlus Pad bietet ein ungewöhnliches 7:5-Format und eine hochwertige Ausstattung. Darüber hinaus kommt das OnePlus 11 nach Europa, jedoch absehbar nicht nach Deutschland.
Mediatek SoC.
"Optimiertes" Android.
Nein Danke.
Die "Ein neues Android release ist fuer dein Handy verfuegbar" Threads im Oneplus Forum entsprechen beim OP9 leider exakt meiner Erfahrung. Und das mit Qualcomm SoC.
Wenn man sich die Threads bei den Mediatek Geraeten ansieht..
Also wenn das Tablet unter 150 Euro angeboten wird, vielleicht. Aber bei dem Ruf zur Updatebarkeit den Oneplus sich gerade aufbaut, doch eher nicht
Größe und Format inde ich ganz schick. Hab mir leider letztes Jahr schon ein neues gegönnt, da muss OnePlus noch etwas warten.
Wieso die immer wieder so ne Kamera installieren bleibt mir ein Rätsel. Lasst die doch einfach weg, benutzt doch eh kaum jemand. Oder sind die in asiatischen Ländern so beliebt?
Oder bietet zwei Varianten an, eine mit und eine ohne Rückseite Cam.
Oder wenigstens eine Variante mit einfacher Camera auf der Rückseite ohne nervigen Buckel.
Wieso die immer wieder so ne Kamera installieren bleibt mir ein Rätsel. Lasst die doch einfach weg, benutzt doch eh kaum jemand. Oder sind die in asiatischen Ländern so beliebt?
Sehe oft asiatische Touristen (weil historische Altstadt und so) die ihr iPad zum fotografieren nutzen. Versteh ich zwar selbst nicht, aber mit der Beliebtheit könntest du recht haben.
Tablets, wirklich? Kauft die noch irgend wer? Ich meine, ich bin ehrlich... saß letztens hier und dachte mir: "Och... so auf'm Sofa, abends... zum Schund auf ComputerBase tippern, dank größerer Tastatur" ... aber dann siegte doch die Vernunft: "Neeeeeee, das Handy reicht dafür - und für alles andere der PC samt Tastatur!"
Das wäre aus meiner Sicht die sinnvollste Option. In gewissen Lagen ist die Kamera durchaus hilfreich für QR-Codes oder ähnliches, aber seit die einen Buckel haben, nerven sie mehr als sie nützen. Samsung und Apple verbauen ja sogar teils zwei Linsen, damit man auch eine Weitwinkel-Kamera hat, die man dann noch weniger nutzt.
Oneplus hat hier vom Design her aber auch noch die hässlichste Tabletkamera aller Zeiten verbaut. Wirklich grausig.
Gefällt mir optisch ganz gut. Tolles design und anders als Apple. Seitenverhältnis ist zwischen 4:3 und 3:2 einzuordnen. 4:3 = 1,33 | 3:2 ist 1,5 | 7:5 ist 1,4 |16:9 ist 1,78. Preis sollte unter 500€ sein, denn das iPad ist schon ne starke Konkurrenz.
Was mir nicht so gefällt ist dass das OS mir zu stark nach iOS aussieht und wie ich es aus den Text heraus lese, kann das Display kein VRR. Immerhin kann es 120Hz, womit Filme beim Streaming flüssig werden. PAL-Sendungen dürften aber mit der Bildwiederholrate leicht ruckeln. Da brauchen wir 50 oder 100Hz. HFR Filme hingegen kann das Tab auch wegen der 144Hz (3x48fps).
Nun, OP wird es dann dank MT Prozessor nicht mehr werden, obwohl mir das Display (Größe+Auflösung) sehr zusagt.
Habe mein Samsung Tablet auf Lineage OS geflashed, Akku hält jetzt 2 Wochen, vorher 2-3 Tage !
Soviel zum Thema bloatware....
Hab mich gerade schon beim Importieren des OnePlus Pads gesehen, bis zur Stelle mit dem MediaTek-SoC.
Dafür hab ich gar keine Nerven, also weiter abwarten