Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOpen-Source-Malprogramm: Krita 5.1.0 für Windows, macOS und Linux erschienen
Das mächtige Open-Source-Grafik- und Malprogramm Krita, das von der vom KDE e.V. unterstützten und zum KDE-Projekt gehörenden Krita Foundation herausgegeben wird, ist in der neuesten Version 5.1.0 für die Betriebssysteme Windows, Linux und macOS erschienen und bietet Anwendern ein abermals erweitertes Featureset an.
Nice, dass es eine so gute alternative zu dicken oder teuren Bildbearbeitungsprogrammen gibt.
Ich nutze sie schon etwas länger und bin zufrieden damit.
Krita und Gimp haben zwei völlig unterschiedliche Anwendungsbereiche. Gimp ist Bildbearbeitung (Konkurrenz zu Photoshop), Krita ein Zeichen-/Malwerkzeug (Konkurrenz zu Animate).
Ist übrigens auch eine interessante Alternative zu den ganzen Notizen-Apps wie Samsung Notes, OneNote, etc. falls man mit keinen Notizen-Apps zufrieden ist.
Krita und Gimp haben zwei völlig unterschiedliche Anwendungsbereiche. Gimp ist Bildbearbeitung (Konkurrenz zu Photoshop), Krita ein Zeichen-/Malwerkzeug (Konkurrenz zu Animate).
ich seh das eher anders. Gimp ist zum Pixelzeichnen, Bildschnitt, Freistellen(, früher ideal zum Slicen). Krita ist zum zeichen und PS kann gut Fotos retouchieren.
Bei mir hat jetzt aber Inkscape vor allem die Zeichenaufgaben übernommen, da ich im Web fast ausschließlich Vektrografiken nutze und für Fotos hab ich einen ganz anderen Workflow: Photivo(Raw)+Gthumb(+Gimp optional).
Bei mir besteht das Bildbearbeitungs-Dreiergespann auch aus Gimp, Krita und Inkscape, je nachdem was ich gerade so mache.
Für RAW-Entwicklung Darktable und der Rest (Animation, 3D, Videoschnitt) mit Blender. Und für Audio Reaper.
Krita entwickelt sich echt gut, aber Blender holt in dem Bereich auf. Wenn es also um 2D-Animation geht, muss sich Krita ziemlich anstrengen, da ist mit Blender einfach mehr möglich:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Artikel-Update:Download auf ComputerBase
Das neue Krita 5.1.0 ist jetzt auch auf ComputerBase als Download verfügbar und kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung heruntergeladen werden.
Krita entwickelt sich echt gut, aber Blender holt in dem Bereich auf. Wenn es also um 2D-Animation geht, muss sich Krita ziemlich anstrengen, da ist mit Blender einfach mehr möglich.
Naja, Krita ist auch hauptsachlich ein Zeichenprogram ala Corel Painter.
Animation ist noch ziemlich neu, und eher ein "nice to have"
Ich nutze seit Jahren Krita, und war es am Anfang noch recht unstabil und teilweise sehr Langsam, ist es in jetzt sehr Stabil ( seit Jahren keine Abstürze mehr beim Zeichnen), nur bei sehr großen Bilder (9000x9000px) hängt es ab und zu bei einigen Funktionen noch etwas (z.b. Ebenen/ Auswahl in der Größe anpassen) obwohl ich schon 32GB Ram habe.
Könnte natürlich sein das mir 64GB oder mehr diese Probleme nicht mehr auftauchen.😉
Aber mein momentaner Desktop Rechner kann nur bis 32GB.
Ich habe Krita auch mal ausprobiert, dafür das es Kostenlos ist, ist es ganz gut aber mehr leider auch nicht. Ich bin dann zu CSP und jetzt sogar auf Photoshop gewechselt.