Hallo,
momentan läuft bei mir Raspbian mit PiVPN und PiHole absolut problemlos auf einem Raspberry 4 4gb.
Kann ich übrigens nur empfehlen, so hat man auch unterwegs keine Werbung.
Mein Basteltrieb lässt mich seit geraumer Zeit darüber nachdenken, dem Raspi noch in ein kleines NAS-System zu verwandeln. Natürlich soll trotzdem die jetzige Funktion erhalten bleiben.
Meine Vorstellung ist, Openmediavault inkl. PiHole und OpenVPN-Server (gerne auch Wireguard) zu betreiben.
Wer hat sowas schon mit einem Raspberry realisiert?
Wie könnte man das am elegantesten lösen?
momentan läuft bei mir Raspbian mit PiVPN und PiHole absolut problemlos auf einem Raspberry 4 4gb.
Kann ich übrigens nur empfehlen, so hat man auch unterwegs keine Werbung.
Mein Basteltrieb lässt mich seit geraumer Zeit darüber nachdenken, dem Raspi noch in ein kleines NAS-System zu verwandeln. Natürlich soll trotzdem die jetzige Funktion erhalten bleiben.
Meine Vorstellung ist, Openmediavault inkl. PiHole und OpenVPN-Server (gerne auch Wireguard) zu betreiben.
Wer hat sowas schon mit einem Raspberry realisiert?
Wie könnte man das am elegantesten lösen?