News Opera Mini 6.5 und Opera Mobile 11.5 für Android

Kann mir wer vielleicht nochmal den genauen Unterschied zwischen Opera Mini und Mobile erläutern??
Mini schickt die Dateien vorher zu einem Opera Proxy der mir die Daten passend fürs Smartphone aufbereitet und komprimiert. Aber genau das macht doch auch die Turbo-Funktion im Mobile?! Wäre nett, wenn dazu jemand der es weiß, was schreiben könnte!
 
FreezR schrieb:
Kann mir wer vielleicht nochmal den genauen Unterschied zwischen Opera Mini und Mobile erläutern??
Mini schickt die Dateien vorher zu einem Opera Proxy der mir die Daten passend fürs Smartphone aufbereitet und komprimiert. Aber genau das macht doch auch die Turbo-Funktion im Mobile?! Wäre nett, wenn dazu jemand der es weiß, was schreiben könnte!

Im Prinzip hast du recht aber bei Opera Mobile ist die Turbo Funktion standardmäßig deaktiviert und die Seite wird auf dem Smartphone rerendert.
Außerdem unterstützt Opera Mobile flash und HTML 5 (auch mit aktiviertem Turbo) was Opera mini nicht kann, dafür braucht Opera mini weniger Ram und weniger Speicherplatz und ist deshalb besonders für schwächere Smartphones geeignet.
 
Hallo,

der Android Market hatte Probleme. Aus diesem Grund konnten die Updates für Opera Mini und Opera Mobile nicht hochgeladen werden. Google hat die Probleme aber mittlerweile beseitigt, so dass die Updates nun verfügbar sind.

Bezüglich des Unterschieds zwischen Opera Mini und Opera Mobile:

Bei Opera Mini werden die Seiten auf Operas Servern geladen und dann komprimiert an das Handy geschickt. Bei Opera Mobile habt ihr einen kompletten Webbrowser auf eurem Handy, bei dem die Seiten direkt auf dem Gerät geladen werden. Genauer erklärt wird es hier: http://www.opera.com/mobile/specs/
 
makiyt schrieb:
Obwohl schon mind. 10x gemacht, hats erst jetzt was gebracht, seltsam, aber Danke!

@sh4bby: ja, das hoffe ich auch, zuhause gleich mal updaten.
Die FB App ist auch wirklich für den Popo. man drückt wo drauf, kein Feedback, nach 3 bis 5 s ist was da. Bin mal gespannt, wenn die neue mobile FB Seite kommt, wenn die richtig gut ist (wonach es aussieht, siehe bei Caschy), dann fliegt die App runter und ich hab ein weiteres Lesezeichen im Browser. Nervt eh total, die FB App benötigt im Hintergrund mal locker 20 MB Ram. (ich hab mehr als genug frei, aber es nervt, wenn eine App noch einen Prozess mehr belegt. Benachrichtigungen bei Nachrichten, etc. sind auch aus.

Ohja, da kann ich nur zustimmen. An meiner Verbindung (WLAN@32k) liegt es (leider) auch nicht.

Im Vergleich zu einem Omnia 7 mit WP7verbringe ich 70% der Zeit am SGS mit Warten.

Werde mir wohl eines der nächsten WP 7.5 Phones holen, da ich mein Smartphone sowieso nur für Kontakte, Email, Musik und News nutze.

zu Opera 11.50 :
Die Ladezeit beim Starten ist immer noch eine gefühlte Ewigkeit. Subjektiv hat sich der Aufbau der Webseiten aber beschleunigt.
 
=Wurzelsepp= schrieb:
Im Prinzip hast du recht aber bei Opera Mobile ist die Turbo Funktion standardmäßig deaktiviert und die Seite wird auf dem Smartphone rerendert.
Außerdem unterstützt Opera Mobile flash und HTML 5 (auch mit aktiviertem Turbo) was Opera mini nicht kann, dafür braucht Opera mini weniger Ram und weniger Speicherplatz und ist deshalb besonders für schwächere Smartphones geeignet.

Danke, wieder was gelernt :)
 
In meine augen der Beste Browser für IPAD IPHONE und Androit


wenn die das mit den synchronisieren noch hin bekommen weil es so viele versionen gibt mini und normal kann ich nicht auf mein Opera IPAD mit mein Bookmark synchronisieren auf Androit und PC keine Probleme alle meine lesezeichen sind da nur nicht auf IPAD :evillol:

sollten das so machen wie bei Firfox ein mal den Code eingebnen und fertig aber Opera ist zum umständlich sein Profil zu bearbeiten versteh auch nicht warum der nicht alle version gleich synchronisiert:o.
 
lauft der denn besser als der integrierte browser? besser auf flsh seiten? oder was der vorteil dran? hab nen desire z mit 2.3.3
 
Blöde Frage, nur um sicher zu gehen. Die App "Adobe Flash Player" ist installiert? Vor ein paar Tagen kam Version 11 raus, auf jeden Fall darauf mal updaten...

ja ist drauf. auch aktuellste version.
 
sh4bby schrieb:
Ohja, da kann ich nur zustimmen. An meiner Verbindung (WLAN@32k) liegt es (leider) auch nicht.

Im Vergleich zu einem Omnia 7 mit WP7verbringe ich 70% der Zeit am SGS mit Warten.

Werde mir wohl eines der nächsten WP 7.5 Phones holen, da ich mein Smartphone sowieso nur für Kontakte, Email, Musik und News nutze.

zu Opera 11.50 :
Die Ladezeit beim Starten ist immer noch eine gefühlte Ewigkeit. Subjektiv hat sich der Aufbau der Webseiten aber beschleunigt.

So, neuer Opera drauf, Cache nochmal bereinigt und startet tatsächlich etwas schneller. So ist es zumindest erträglich. Sonst hab ich keine bzw. kaum Ruckler aufm SGS, nutze mein Handy halt auch zum Newsseiten lesen, Mail, Nachrichten lesen, YouTube und Musik,passt alles, sogar Outlook Sync gehnt nun:)

Opera lädt die Seiten nun aber tatächlich etwas schneller. NUn muss nur noch die neue mobile FB-Seite am Start sein, und zwei Probleme sind behoben :D
 
Gleich mal ausprobieren.
 
=Wurzelsepp= schrieb:
Im Prinzip hast du recht aber bei Opera Mobile ist die Turbo Funktion standardmäßig deaktiviert und die Seite wird auf dem Smartphone rerendert.
Außerdem unterstützt Opera Mobile flash und HTML 5 (auch mit aktiviertem Turbo) was Opera mini nicht kann, dafür braucht Opera mini weniger Ram und weniger Speicherplatz und ist deshalb besonders für schwächere Smartphones geeignet.

Die RAM und Festplattenbelegung ist bei Opera schon jeher Einstellbar,
müsste es doch bei den mobilen auch geben?
 
Leider ruckelt der immernoch. Wird Zeit, dass die den mal an Gingerbread anpassen. Aktuell läuft leider kein Browser so flüssig wie der interne.
Die Smoothness des Stock-Browsers + Bedienung/Funktionen von Opera Mobile und wir (Androidler) hätten DEN Browser überhaupt!


gesendet vom SGS (2.3.4)
 
Zurück
Oben