Optimale Office CPU?

Der AMD Athlon X2 BE-2300 ist auch interessant.

Ich frag mich halt nur, ob ein DualCore für die einfachen Sachen lohnenswert ist.

Es wird so und so eine Verbesserung von einem AMD Duron 800mhz. :)

@twin: Ja in der Tat ist er extrem sparsam, blos ist der Preis dafür relativ hoch.
 
Für Office kannst du im Prinzip jeden Sempron für 20€ nehmen :freak:

Die verbrauchen auch nicht unbedingt mehr als ein X2 mit ihren 62W.
 
Der 2300 ist overkill. Auch wenn er weniger braucht und mehr leistet. Er kostet 3x soviel wie ein Sempron, der eigentlich reichen würde.
 
kleiner am2 sempron + 690g chipset, beste preisleistung für office imho, auch in anbetracht der betriebskosten.
http://geizhals.at/deutschland/a243030.html
http://geizhals.at/deutschland/a249890.html
http://geizhals.at/deutschland/a197504.html
den freezer kann man schön via pwm regeln kühlt besser und ist leiser für 8~ euro aufpreis zum boxed, muss aber net sein.

bei intel zahlste das doppelte für die hardware, hast dafür aber auch mehrleistung, die aber net gebraucht wird. zudem etwas weniger verbrauch bei last, im idle tun sie sich eig net so viel (EIST vs C&Q), was für office ja am wichtigsten ist.
der bissel mehrverbrauch bei der cpu wird aber durch den sehr sparsamen chipsatz mehr als ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch einen günstigen AM2 Kühler den man mit dem Board verschraubt?

Das wäre mir irgendwie schon wichtig.

Man hört ja immermal, dass die Nasen am Retentionsmodul nach langer Zeit abbrechen.

Achja 1GB Arbeitsspeicher sollten doch auch mit integrierten Graka reichen oder?


Wo finde ich denn Semprons mit einer TDP von 35W. Die soll es auch geben.
Das sind dann wohl Sempron EE oder SFF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Sempron 3400 wird einfach auf 1,20V untervoltet und gut ist.

Sollte der locker mitmachen.

Dann hab ich meine TDP von 35W.

Wie siehts mit verschraubbaren Kühlern aus?

Ich werde auf jeden Fall einen nehmen, der auf das Board bläst, wegen dem Chipset.
 
Ich glaub nicht, dass der Alpine sich großartig lohnt. Da kann man besser den Boxed nehmen und im Zweifelsfalle einen anderen 60mm-Lüfter draufschrauben.
 
Naja, je nach Preis halt. Aber wenn das nur minimale Unterschiede sind, lohnt sich der Alpine nicht.
 
TcT schrieb:
Naja der PC ist für ein älteres Ehepaar.

Okay, dann reicht eine low-budget-CPU vollkommen. Ich würde Dir, wie andere auch, zu einem Sempron raten, genauer zu diesem hier:

AMD Sempron 64 3000+ Sockel-AM2 tray, 1.6GHz, 256kB Cache

Vorteil: sehr gutes P/L-Verhältnis und größerer Cache als andere Modelle des Sempron.

Als Kühler würde ich immer zu einem Arctic raten, die sind performant, sehr günstig und leise. Genauer dieser hier, der mit 0,4 Sone sehr leise ist:

Arctic-Cooling Freezer 64 LP
 
Zurück
Oben