Optimaler Airflow und Lautstärke der HDD verringern

Marcello29 schrieb:
Der optimale Airflow ist meist 2 Lüfter die vorne ansaugen und 1er der oben warme luft rausbläst sowie einer der hinten warme luft rausbläst. Der CPU Lüfter vom Kühler sollte so montiert sein das er auch nach hinten die Luft bläst durch die Lamellen
Sehe ich genau so.
Es bringt in der Regel nichts, sein Gehäuse mit möglichst vielen Lüftern auszustatten, nur um den Airflow "erzwingen" zu können, indem man möglichst viel Luft in sein Case hineinschaufelt.
Ich würde an deiner Stelle vorne 1-2 Lüfter einsetzen, oben ebenfalls.
Je mehr Lüfter direkt vor den Schlitzen (Front und Top) sitzen, desto weniger hat die Luft die möglichkeit, sich ihren "natürlichen" Weg durchs Gehäuse zu suchen. Je weiter die Lüfter vom eigentlichen Intake weg sitzen, desto ausgewogener wird der Luftstrom.
 
Zumal es auch total egal ist welche Temperaturen der PC anzeigt. Solange den PC bei 35 Grad aussentemperatur und innentemperatur in Dachwohnung von 30 Grad nicht so heiss wird das er ausgeht oder runtertaktet, hast du auch keinerlei Hitzeprobleme. Nur weil du 5 Grad weniger hast, hast du keine längere lebensdauer.
 
Zurück
Oben