Moorhuhn05
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 93
Hallo zusammen,
ich überlege mir, einen iMac zu kaufen. Mein alter Windows-Rechner (8 Jahre alt, Dell) musste in den vergangenen Jahren regelmäßig wegen diverser Probleme formatiert und ausgebessert (Festplatte und GraKa wegen Defekten je 1x ausgetauscht; RAM von 1GB auf 8GB RAM erweitert) werden.
Mit meinem MacBook Air bin ich sehr glücklich, aber die Festplatte von 128 GB ist häufig viel zu voll.
Nun möchte ich mir ein iMac zum Speichern gemachter Fotos und verschiedener Projekte (hauptsächlich Uni-Sachen) zulegen.
1.) Ich weiß, man kann nie einen optimalen Kaufzeitpunkt benennen. Aber der aktuelle iMac ist noch ein 2017er-Modell.
Denkt ihr, dass es demnächst noch ein 2018er-Modell gibt? Wird es nur ein Hardware-Update geben oder könnte es größere Neuerungen geben? Könnten die Preise günstiger werden wie bei manchen iPads zuletzt?
2.) Als Apple-User kann man nach wie vor 5 Geräte über einen Account nutzen, oder?
3.) Dem Bild habe ich meine Zusammenstellung angehört. Beim Bildungs-Bundle ist u.a. Logic Pro X dabei. Dies möchte ich eigentlich nur mal nebenbei für kleinere private Erinnerungsvideos nutzen, vielleicht später häufiger. Bisher habe ich bei meinem Windows immer Movie Maker und eine ältere Version von Magix Video genutzt. Denkt ihr, dass 8 GB Ram dann zunächst erstmal vollends reichen? Ich spiele nichts, möchte meine iTunes-Mediathekt (Musik) pflegen und vielleicht demnächt einen Buchblog starten. Also alles recht überschaubar. Natürlich bin ich froh, wenn der Mac schnell hochgefahren ist, möchte aber nicht alleine wegen 20 Sekunden mehr Geld ausgeben. Außerdem: Ohne große Schrauberei kann man später den Speicher erweitern, oder?
Dankeschön schon jetzt! :-)
ich überlege mir, einen iMac zu kaufen. Mein alter Windows-Rechner (8 Jahre alt, Dell) musste in den vergangenen Jahren regelmäßig wegen diverser Probleme formatiert und ausgebessert (Festplatte und GraKa wegen Defekten je 1x ausgetauscht; RAM von 1GB auf 8GB RAM erweitert) werden.
Mit meinem MacBook Air bin ich sehr glücklich, aber die Festplatte von 128 GB ist häufig viel zu voll.
Nun möchte ich mir ein iMac zum Speichern gemachter Fotos und verschiedener Projekte (hauptsächlich Uni-Sachen) zulegen.
1.) Ich weiß, man kann nie einen optimalen Kaufzeitpunkt benennen. Aber der aktuelle iMac ist noch ein 2017er-Modell.
Denkt ihr, dass es demnächst noch ein 2018er-Modell gibt? Wird es nur ein Hardware-Update geben oder könnte es größere Neuerungen geben? Könnten die Preise günstiger werden wie bei manchen iPads zuletzt?
2.) Als Apple-User kann man nach wie vor 5 Geräte über einen Account nutzen, oder?
3.) Dem Bild habe ich meine Zusammenstellung angehört. Beim Bildungs-Bundle ist u.a. Logic Pro X dabei. Dies möchte ich eigentlich nur mal nebenbei für kleinere private Erinnerungsvideos nutzen, vielleicht später häufiger. Bisher habe ich bei meinem Windows immer Movie Maker und eine ältere Version von Magix Video genutzt. Denkt ihr, dass 8 GB Ram dann zunächst erstmal vollends reichen? Ich spiele nichts, möchte meine iTunes-Mediathekt (Musik) pflegen und vielleicht demnächt einen Buchblog starten. Also alles recht überschaubar. Natürlich bin ich froh, wenn der Mac schnell hochgefahren ist, möchte aber nicht alleine wegen 20 Sekunden mehr Geld ausgeben. Außerdem: Ohne große Schrauberei kann man später den Speicher erweitern, oder?
Dankeschön schon jetzt! :-)