Hallo,
der Ordner "Favoriten" ist bei Windows XP - via System - auf Read-Only gesetzt. Ähnlich wie bei dem Ordner "Eigenen Dateien" beeinflusst die Einstellung jedoch nicht, die in diesen Ordnern enthaltenen Ordner und Dateien.
Was meinst Du denn mit der Aussage:
"Die neuen Einträge werden zur Zeit nicht angehängt, sondern ohne ein System im Bestand verteilt."
Dazu folgendes: Die Favoriten werden vom Internet Explorer in jeweils einer Datei angelegt. Das heißt, jeweils eine Favorit-Datei für die Inhalte:
- Die Bezeichnung, die benutzerorientiert vergeben werden kann
- Die Adresse der Seite, z.B:
https://www.computerbase.de/
- wahlweise eine Tastenkombination und weitere Angaben.
Je nach Sortierung, werden die Favoriten im Internet Explorer oder im Windows Explorer oder Dateimanagern angezeigt.
Allerdings kann es im Internet Explorer den Anschein erwecken, dass die Favoriten "vogelwild" angeordnet werden, wenn z.B. zu einen sortierten Bestand, ein neuer Datensatz hinzugefügt wird.
Um die Dateien respektive Favoriten zu sortieren, kann Du die Funktion "Nach Namen sortieren" im Menü "Favoriten" nutzen. Aktiviert wird es indem Du das Menü auf der Symbolleiste öffnest und dann den Menüpunkt im Kontextmenü auswählst.
Dabei werden alle Daten der IE-Anzeige sortiert. Die Ordner, die darin enthaltenen Favoriten und auch die Favoriten die nicht in Ordnern organisiert sind.
mfg
Ria
[EDIT] Ergänzend ist zu sagen, dass wenn Du gesicherte Favoriten von einer CD zurück kopierst, diese standardmäßig mit dem Attribut "Read Only" versehen sind.
Dies lässt sich Ändern indem Du, über die gewünschten Dateien markierst und über Eigenschaften ... dieses Flag entfernst. Vorsichtshalber kannst Du auch noch überpürfen ob bei der Attributvergabe des Favoritenordners, die Option "Änderungen für diesen Ordner, Unterordner und Datein übernehmen" nicht aktiv ist!