markus1234
Banned
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 3.897
Uih, ich möchte gerne mal sehen wie du über remote einen truecrypt container mounten willst ..
Nicht vergessen, man muss dem Container nicht mal ne Dateiendung geben, den kannst du als pagefile.sys irgendwo im sysdir abwerfen.
Und dann kucken wir mal ob du das über remote kannst, ich denke - eher nicht.
Aber ok, ich hab eh schon ausgeplappert wie ca. ich dsa mache.
Als größere Sytemeigene Datei tarnen (Dateiendung anpassen), irgendwo ablegen wo man es nicht vermutet, sicher verschlüsseln (da gehn die Meinungen wieder weit auseinander).
Und darin, was erwartet potentielle Eindringlinge? eine gemountede rießen-RAR-Datei, wobei ich das Passwort erst kopiere und dann an 5 verschiedenen Stellen etwas hinzufüge, womit es am Ende absolut keinen Sinn mehr ergibt, außer, dass es funktioniert
Das ist seit der letzten LAN so meine Methode hah
mfg,
Markus
Nicht vergessen, man muss dem Container nicht mal ne Dateiendung geben, den kannst du als pagefile.sys irgendwo im sysdir abwerfen.
Und dann kucken wir mal ob du das über remote kannst, ich denke - eher nicht.
Aber ok, ich hab eh schon ausgeplappert wie ca. ich dsa mache.
Als größere Sytemeigene Datei tarnen (Dateiendung anpassen), irgendwo ablegen wo man es nicht vermutet, sicher verschlüsseln (da gehn die Meinungen wieder weit auseinander).
Und darin, was erwartet potentielle Eindringlinge? eine gemountede rießen-RAR-Datei, wobei ich das Passwort erst kopiere und dann an 5 verschiedenen Stellen etwas hinzufüge, womit es am Ende absolut keinen Sinn mehr ergibt, außer, dass es funktioniert
Das ist seit der letzten LAN so meine Methode hah
mfg,
Markus