OS X Montain Lion effektiver nutzen

Gewürzwiesel

Vice Admiral
🎅Rätsel-Elite ’14
Registriert
Juni 2010
Beiträge
7.078
Hallo CBler,

ich möchte mein OS X (Mountain Lion) effektiver nutzen. Deshalb habe ich ein paar Fragen an euch. Beim Arbeiten mit maximierten Fenstern (habe mir die Fenster maximiert hingeschoben) ist mir aufgefallen, dass ich nach dem arbeiten am ext. Monitor viel zu große Fenster fürs MBP habe. Gibt es daher eine Möglichkeit wie unter Windows die Fenster per Klick (maximiert) passend für den Monitor anzeigen zu lassen?

Weiter geht es mit dem Arbeiten mit Screenshots ich kann mittels "CMD+ctrl+Shift+4" einen Screenshot erstellen und in der Zwischenablage speichern. Das finde ich allerdings im vgl zu Windows sehr umständlich. Gibt es hier eine Alternative zur "Drucken-Taste"?

Der nächste Punkt ist dann das "bearbeiten von Screenshots" für kleinere Feinheiten habe ich z.B. einen Screenshot in paint eingefügt und konnte diesen fix zurecht schneiden etc. Gibt es auf dem Mac eine genau so primitive Alternative zu paint? Ggf. lässt sich das auch mit "Vorschau" erledigen.

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hoffe, dass mir die ganzen Windowsfunktionen nicht übel genommen werden :)
 
Mit Hausmitteln kann OSX Fenster nicht maximieren. Ich benutze dafür BetterTouchTool. Damit kannst du eigene Gesten fürs Touchpad erzeugen und auch das "Window Snapping" aktivieren. Jetzt kannst du wie bei Windows 7 die Fenster an den oberen Bildschirmrand ziehen um sie zu maximieren, wenn du sie an die rechte/linke Seite des Bildschirms ziehst werden sie dann auf die maximale Höhe und die halbe Breite des Bildschirms vergrößert, wie man es halt von Windows 7 kennt. Zusätzlich habe ich noch die Geste "Four-Finger-Click" erstellt, die ebenfalls die Fenster maximiert.

Wenn du nur CMD-Shift-3 drückst wird der Screenshot direkt auf dem Desktop gespeichert. Eine Lösung mit nur einer Taste (falls du das suchst) kenne ich nicht. Du kannst auch irgendwie einstellen, welches Format der Screenshot haben soll (jpeg, png, pdf usw.), ich glaube aber nur per Terminal.

Du kannst per CMD-Shift-4 direkt einen Screenshot von einem ausgewählten Bereich machen. Oder per Vorschau->Werkzeuge->Rechteckige Auswahl den gewollten Bereich auswählen, dann CMD-C und CMD-N drücken und hast ein neues Fenster mit dem ausgewählten Bereich. Paint kann solche Sachen natürlich viel besser.
 
Ach ja so manche Probleme davon kenne ich gut ^^
Zu dem Problem mit den Fenstergrößen kann ich wenig sagen. Ja es gibt diesen Button fürs "maximieren" der halt nicht maximiert sondern nur auf höhe ausdehnt. Eine "maximieren" Funktion hab ich so noch nicht gefunden, der Fullscreenmode macht zwar effektiv das, ist halt aber dennoch etwas anderes.

Soweit mir bekannt, kannst du nahezu alle Tastatur Shortcuts in den Einstellungen anpassen. Bisher hab ich meine Screenshots tatsächlich wenn ich musste in Vorschau angepasst, weils schnell geht. Es gibt aber durchaus auch wie unter windows utilities die dir screenshots von bereichen machen mit von dir spezifizierten shortcuts.

edit: @sive: ha das tool schau ich mir gleich mal an ^^ wenn das was taugt bin ich happy :D
 
MoOoZer schrieb:
Soweit mir bekannt, kannst du nahezu alle Tastatur Shortcuts in den Einstellungen anpassen.

Das wär natürlich eine Möglichkeit. Kannst du das etwas genauer ausführen? ...Das Problem mit der Maximierung scheint gelöst zu sein. Ich habe das Programm "Cinch" gefunden. Das werde ich gleich mal testen:

http://www.youtube.com/watch?v=UTUwUma_2o4
 
Einstellungen - Tastatur - Tastaturkurzbefehle - Bildschirmfotos - auf die angezeigte Tastenkombo doppelklicken - Neue eingeben
 
Zum Fenster maximieren kann man auch die Shift-Taste drücken und dann mit dem grünen Plus das Fenster maximieren und nicht nur das Fenster auf die Höhe strecken.
 
Bevor du Cinch nutzt würde ich das BettetTouchTool (BTT) ausprobieren. Bietet neben der Fenster Manipulation auch nützliche Gesten für das Touchpad an. Ich habe zb in den Tastatureinstellunhem ein Tastenkürzel erstellt, welche das herunterfahren auslöst, dieses Kürzel habe ich dann in BTT mit einem Fünf Finger Klick verbunden und muss jetzt nur noch diese Geste ausführen zum herunterfahren. Ist zwar pure Faulheit aber zeigt was möglich ist.
 
Vielen Dank, dass BetterTouchTool schau ich mir gleich auf youtube an. Besten Dank auch an MoOoZer für die Erklärung der Tastaturkurzbefehle. Wo wir grad dabei sind und sich die Experten hier versammelt haben, mit dem VLC Player habe ich ebenfalls ein Problem. Wenn ich mein MBP an einen Fernseher anschließe und darüber Filme schaue, läufen alle getesteten Filme zunächst normal und nach ein paar Min verschwinden die "schwarzen Balken" und der Inhalt wird hochgezogen (oder ggf. etwas besser ausgedrückt: runde Gesichter werden oval :mad:) Hat dort auch noch jmd einen Tipp? ...Da ich ein paar Programme habe, die ausschließlich unter Windows laufen habe ich es per Bootcamp auch getestet und dort tritt dieser Effekt nicht auf. Allerdings verwende ich doch lieber OSX, das Windows ist nur für paar Programme die sonst nicht laufen würden.
Ergänzung ()

So das BTT ist einfach genial :D ...besten Dank! ...Wie stelle ich nochmal ein, dass das BTT sofort mit dem System mit startet? Also als "Autostart" sry für die ganzen Windows begriffe :) ...Ich weiss, dass es irgendwo in der Systemeinstellung möglich gewesen ist. Finde es leider nimmer :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du direkt bei BTT einstellen. Linksklick auf das Symbol von BTT->Preferences->Settings->Launch BTT on startup
 
Danke, Sive. Ich habe es nun über die Systemeinstellungen, System, Benutzer & Gruppen, Anmeldeobjekte hinzugefügt. Das scheint ebenfalls funktioniert zu haben :) ...Nun wo ich dabei bin kommen mir immer mehr Fragen ;) ...Weiß einer wie ich Programme wie "Perian" löschen kann. Das ist lediglich in der Systemeinstellung zu finden. Ich hatte es geladen um dem Quicktime Player mehr Formate bei zu bringen unter Mountain Lion funktioniert das allerdings nicht.
 
Vor dem selben Problem stand ich auch vor kurzem..
Du musst auf das Perian Symbol klicken, da gibts dann "Uninstall Perian". Danach wieder zurück zur Systemeinstellung-Übersicht, dann Rechtsklick auf das Perian Symbol und "Systemeinstellung Perian entfernen".
 
Perfekt, was würde ich nur ohne euch machen :) Vielleich noch eine letzte Frage, wenn ich auf dem Desktop bin und mit "Zwei Fingern" klicke erscheint ein Kontext-Menü. Über dieses lassen sich neue Ordner auf dem Desktop erstellen. Ist es evtl. möglich dieses so zu erweitern, dass auch eine .txt erstellt werden kann?
 
das ist unter mac os nicht so einfach.
soweit ich weis braucht man dafür immer noch ein finderplugin (pro gewünschter funktion?)
einfacher ist es vermutlich einfach cmd + space drücken und textedit starten, text eingeben und speichern
ned so schnell und ned wie mans gewohnt is, aber sonst fallen mir nur bezahlsysteme wie pathfinder ein (wobei ich nedmal weis ob das noch funktioniert)
eine google suche kommt da leider auch ned auf mehr.

sollte eine schönere lösung gefunden werden bin ich sicher gerne trittbrettfahrer ^^
 
Soo ich habe mir den Texteditor mit ins Dock geholt. Ist im Prinzip fast das gleiche :evillol:
 
Zurück
Oben