News Otter-Browser will Opera 12.x wiederbeleben

Sehr schön, ich hoffe das Projekt wird weitergeführt. Opera 12.17 ist weiterhin mein Lieblingsbrowser weil er einfach von Haus aus viele Funktionen hat, auf die ich nicht verzichten möchte (Schnellwahl, Mausgesten, OperaLink, Tabs sind nach dem Schließen wieder offen etc). Wenn der Otter-Browser das alles genauso kann und weiter entwickelt wird, wird er wahrscheinlich Opera ersetzen.
Mit Opera 21 kann ich mich nicht anfreunden. Der ist zwar schön schnell und schlank aber da fehlen mir einfach zuviele Funktionen.
 
Nice. Sagt bescheid wenn er fertig ist. Wenns quasi eine 1:1 Kopie wird bin ich dabei.
 
JuggernautX schrieb:
... meine portable Version 12.17 kommt auch heute noch täglich zum Einsatz.
Ich weiß es nicht, aber ist die nicht in alle Ewigkeit vom OpenSSL-Heartbleed betroffen?Update: Nein

Insofern können wir nur hoffen, dass es mit Otter voran geht.

@ Otter-Features

Ist das, was bei der großen Bildansicht vom Computerbase-Logo verdeckt wird, ein Zoomregler? Wenn es jetzt noch irgendjemand schafft, aus WebKit stufenloses Zoomen rauszuholen, tanz ich im Kreis :cheerlead:
 
Zuletzt bearbeitet: (durchgestrichene Frage beantwortet)
Hab die alpha ausprobiert und im vergleich zur beta hat sich ne menge getan ...

Das läßt hoffen - die features von 12.x sind für mich nicht ersetzbar ...

Das ziel von Otter ist imho komplette Kompatibilität zu alten widgets und Funktionen so das man wirklich Komplett mit der alten Umgebung umsteigen kann ...


Is ein freundliches F*** YOU ins Gesicht des jetzigen Opera Managments ... allein deshalb unterstützenswert.
 
auf meinem Neuem Fone und Table habe ich den Opera Classic 12.1.5 der Neue ist eine Zumutung nicht zu gebrauchen so wie zu umständlich und mit Opera Werbung zugemüllt irgendwelche Schrott Sachen die man nicht raus löschen kann,
hoffentlich macht der Otto auch einen Mobilen noch ?
kann mir gut vorstelle das Otto viel Unterstützung findet viele wollen den Neuen Opera nicht
Opera entwickelt stur weiter völlig am Kunden und Verbraucher vorbei die haben es wohl noch nicht
mitbekommen das die meisten diese Neue Version gar nicht wollen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehöre auch zu den Leuten, die immer noch tagtäglich Opera 12.17 nutzen. Der integrierte Mailclient und die restlichen Funktionen sind einfach unschlagbar. Da kommt kein anderer Browser ran. Wenn eine Seite mit Opera nicht funktioniert, dann habe ich noch Firefox Portable, der Browser ist auch in Ordnung, aber leider kann er Opera nicht mal ansatzweise ersetzen :/

Habe letztens nach dem PC aufsetzen ein paar Tage das neue Opera benutzt und das ist ja mal wirklich ein Witz.. Null Einstellungsmöglichkeiten, null Funktionen = Nullnummer! Sorry aber so seh ich das :/

Falls Otter das ernst meint und auch richtig umsetzt, dann haben sie bald einen glücklichen Nutzer mehr ;)

Lang lebe Opera 12.xx! :cool_alt:
 
STALKER's schrieb:
Und wayne INTRESSIERTS ??? Gibt Chrome, Firefox, co... langweilig.
Wayne diese schmalspurbrowser?


edit
so nachdem ersten anschauen fehlt mir definitiv noch markante Eigenheiten von opera 12.x, allen voran das tab handling und die einzel tastenkürzel (um z.B. über den nummernblock durch die Tabs zu springen oder beim draufklicken ein tab zu minimieren)
und ganz klar der irc Client....

Schade das für mich wichtigste hat er noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
supersache. ich hoffe, die bleiben dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wer die neuste Version richtig einstellt (Lesezeichen übernahmen mit HTML auch aus 12er Version möglich), die Erweiterungen sinnvoll einstellt u.a. wird sich sehr schnell mit diesem Browser anfreunden. Man braucht kein Schnüffel-Google oder Firefox (zu Träge).Opera ist schnell, sicher und mit modernen Outfit und zumindest es Wert mal probiert zu werden.
 
redest du von Otter oder vom neuen Opera in sachen anfreunden?
der neue Opera ist immer noch lächerlich in sachen einstellung und erscheinungsbild!
dabei wurde vor gut anderthalb jahren von den machern versprochen, daß der neue Opera-chrome bald wieder wie seine vorgänger benutzen lässt. davon sehe ich nichts! die chrome-engine mag ja besser sein und der wechsel in ordnung, aber das allein reicht nicht!
 
STALKER's schrieb:
Und wayne INTRESSIERTS ??? Gibt Chrome, Firefox, co... langweilig.

Mich. Opera war mal einer der stabilsten browser. Und neben Firefox einer der flexibelsten. Selbst heute braucht Opera 12 weitaus weniger zeit mit 30 tabs zu starten als Opera 2x mit 15 tabs.
 
Ich benutze beide Versionen Opera 12.17 und 26, da ich nicht weiss, ob 12.17 genauso sicher ist wie die aktuelle Version. (online banking) Was mir auffällt: Mit Opera 26 dauert (nur bei mir?) das Schliessen eines Tabs ca 1 ganze Sekunde, mit 12.17 geht das wesentlich schneller. So klickt man manchmal 2x, weil man glaubt man hat nicht "getroffen" und schliesst 2 Tabs. In Opera 26 vermisse ich auch den Zoomschieber. Ich muss mit der Hand an die Tastatur. Und noch was; in der Systemsteuerung tauchen bei mir 3 Opera Versionen auf. 12.10, 12.17, und 26.0.1656.60. Ist schon eine Zeit lang her, aber ich glaube, dass beim Deinstallieren von 12.10 auch die anderen Versionen mit deinstalliert werden.
Das man mit 12.17 manche Seiten nicht öffnen kann ist mir nie aufgefallen. Hat jemand ein Beispiel?
 
Zurück
Oben