Outlook 2003 wiederherstellen!

Sebbo-

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.628
Hallo!

Ich habe gestern formatiert und dieses mal sogar dran gedacht vorher mein Outlook Zeug zu sichern.

Habe das ganze mit dem Programm "SaveOutlook2005" gemacht und das Proggy hat mir dann eine Backup datei erstellt, mit der Endung .sol

Wenn ich SaveOutlook2005 nun aber starte und die Daten wiederherstellen will, sagt er mir nur "Das ZIP-Archiv existiert nicht!"

Tolle Wurst ...

Naja jedenfalls hab ich versucht diese .sol Datei mit WinRAR zu entpacken und das hat auch funktioniert.

Nun habe ich folgende Dateien. "archive" "extend" "FRMCHACHE" "OUTLOOK" "OUTLOOK" "SaveOutlookMainData" SOAccounts"

Wie kann ich das ganze nun ohne das Programm nur mit den einzelnen Dateien hinbekommen?

Hab beim Backup angegeben, dass ich alles sichern möchte, also E-Mails , E-Mail Konten usw...

Habe mal versucht die große OUTLOOK datei bei "C:\Dokumente und Einstellungen\Sebbo\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" reinzupacken, aber das bringt nichts.

Könnt ihr mir da helfen wie ich das wieder hinkriege?
 
Also der Ordner stimmt schon, da wird aber jetzt vermutlich eine neue Outlook.pst (pst = Office Datendatei) drin sein (ggf. auch die anderen Dateien, archive, extend usw.), oder?

Wenn du diese alle löscht und dann Outlook startest sollte eine Abfrage nach der Outlook.pst kommen, die du ja gelöscht hast. Und in diesem Dialogfenster wählst du jetzt deine gesicherte Outlook.pst aus - die kann sich dabei auch in einem anderen Ordner befinden.

edit: von Outlook selbst stammen die Dateien Outlook.pst, archive.pst und extend.dat; evtl. auch FRMCHACHE.dat. Die anderen sind vermutlich von dem Backupprogramm und werden eigentlich nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee da sind keine neuen Dateien von erstellt worden.

Da ist nur ne "OUTLOOK.XML" und "OUTLOOK.srs" Datei drin!

Meine alten Mails konnte ich nun manuell über Importieren in Outlook einfügen indem ich die gesicherte .pst Datei angewendet habe.

Wie krieg ich nun noch meine E-mail Konten und persönlichen Einstellungen rein?
 
hallo, hab mal nebenbei eine generelle Frage zu Outlook 2004. Ich benutze es heute zum ersten mal...

Ich habe ein Konto konfiguriert und dann auf Senden/Empfangen geklickt. Der hat dann rund 150MB von meinem Gmail Konto kopiert. Danach hab ich dann aber alles wieder gelöscht aus dem Ordner Posteingang und Gelöschte Objekte. Bleiben die Dateien trotzdem noch irgendwo auf der Festplatte gespeichert?

Vielleicht in der Outlook.pst Datei oder ist die für etwas anders da?
Ich möchte einfach sicher gehen, dass die Daten nicht noch irgendwo auf meiner Festplatte rumliegen.

Grüße

Miniansicht
 
Sebbo- schrieb:
Wie krieg ich nun noch meine E-mail Konten und persönlichen Einstellungen rein?
Also wenn du die Sicherung nicht wiederherstellen kannst denk ich gar nicht, denn die Einstellungen und Konten befinden sich nicht in der PST Datei.
Miniansicht schrieb:
Bleiben die Dateien trotzdem noch irgendwo auf der Festplatte gespeichert?

Vielleicht in der Outlook.pst Datei oder ist die für etwas anders da?
Nein, die Daten sind dann endgültig weg, wenn du den Papierkorb in Outlook leerst.
 
Hallo,

@ Miniansicht - eine Ergänzung zu Gauders Ausführung. Auch wenn der Papierkorb geleert wird, bleiben gelöschte Mails, Kontakte und Termine in der outlook.pst gespeichert.

Erst wenn die Datei komprimiert, werden die Daten endgültig gelöscht. (Datei -> Datendateiverwaltung -> Einstellungen -> jetzt komprimieren)


@ Sebbo - Alles nur ein Versuch!

1.) um festzustellen was sich in den zwei Dateien mit Namen "Outlook" verbirgt, folgedes!

Je nach Nutzung kann die "outlook.pst" sehr groß werden, wenn es sich um zwei, in der Größe vollkommen unterscheidliche Files handelt, kann es sein, dass es sich bei der kleineren (mit einigen hundert Byte) um eine Registry-Datei handelt. Wenn es sich so verhält, gehe vor wie bei 2.1.)

Bei dr größeren der Files, wird es sich dann um die Outlook.pst handeln. Benenne die File entsprechend um! Wenn die File passt, sind hier die Mails, Kontakte, Termine, Notizen ...


2.) die Konten und die Einstellungsoptionen, werden bei OL2003 in der Registry gespeichert. Leider kann ich, über das Programm "Outlook Save 2005", keine näheren Infomationen bekommen, deshalb sind es nachfolgend nur Vermutungen:

2.1.) "SaveOutlookMainData" hier vermute ich die Registry-Einträge für die Outlook-Einstellungen. Darunter sind die Rechtschreib-, Sende/Empfangs-Einstellungen usw.
Um zu überprüfen, ob ich richtig liege, nutze einen Editor und öffne die Datei. Wenn am Anfangsbereich folgendes steht, schließe die File und benenne sie nach "SaveOutlookMainData.reg" um. (oder kopieren und umbennen)

Inhalt:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Options]

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Options\Calendar]
"Calendar Direction"=dword:00000000

... Datenblock ...

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Options\General]

... Datenblock ...

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Options\Mail]
...

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Options\MSHTML]

... Datenblock ...
...
-----------------------------------------------


2.2.) "SOAccounts" könnte die Kontendaten enthalten. Dazu gehts Du wie bei dem vorherigen Beispiel vor. Wenn der Inhalt ~ dem nachfolgendem enstpricht:


Inhalt:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook\ .... und viele nummerischen Werte

-----------------------------------------------


3.) Wenn es jetzt alles so ist wie ich vermute, starte Outlook und gehe unter "?" auf "Erkennen und Reparieren" und setzte Outlook auf den Installations-Urzustand zurück. (dazu einfach den Dialogen folgen)

4.) danach startest Du Outlook und brichst beim ersten Dialogfeld ~ "... Anlegen von Konten .." den Vorgang ab!

5.) Wenn die drei Registrierung-Files (.reg) vorhanden sind, füge die Inhalte in die Registry - über "Rechtsklick" Zusammenführen ein.

6.) über den Menüpunkt Datei -> Importieren/Exportieren -> Importieren aus anderen Programmen oder Dateien, navigierst Du nun zu der "outlook.pst" und importierst die Daten.

7.) unter Umständen fehlen in den Mailkonten die Passwörter - die musst Du, per Fuß, nachtragen!


mfg


Ria
 
Zurück
Oben