Outlook: Globaler (virtueller) Posteingang bei IMAP

Gibt es, nun ein Jahr später, zu diesem Thema eine sinnvolle Lösung?
Bin von "Windows 10 Mail" auf Outlook 356 umgestiegen und stehe nun vor demselben Problem. Beim vorherigen Programm hat das alles super geklappt und jetzt beim "professionellen" Programm gibt es keine einfache Funktion, um die verschiedenen Posteingänge intelligent zusammenzufassen?!
 
Bei Outlook für Mac gibt es das, bei Outlook auf Android auch, unverständlich das es das für Windows nicht gibt....
 
Ich hab’s über eine Outlook Regel gemacht. Einen Ordner „Posteingang“ angelegt. Neue Regel alle neuen Mails die von xxx@xxx.xxx kommen in den neuen Ordner verschieben. Klappt einwandfrei.

vg Stefan
 
@Stefannsv Das ist nur nicht der Sinn der Sache, die Mails sollen ja in den jeweiligen Posteingängen der jeweiligen Konten bleiben.
 
Da hast du recht., hab ich im Eingangspost wohl überlesen... Sonst gibt es meines Wissens keine Möglichkeit (außer was programmieren). Ist schon sschwach von MS :(
 
Ich arbeite sowohl beruflich als auch privat mit Outlook (M365) für Windows auf mehreren Geräten und Outlook for Android auf meinem Smartphone. Ich hatte auf dem (Windows-)Dienstgerät eine private (IMAP) Adresse mit eingebunden, da ich diese des Öfteren für Tests etc. verwende - sowie weitere Test-Adressen (Hosted Exchange 2013 & IMAP).

Ich hatte tatsächlich bis vorhin noch gedacht, das Outlook auf dem Diensgerät würde im Bereich "Favoriten" die Posteingänge aller Konten zusammenfassen :D Tatsächlich ist dort aber nur das dienstliche M365 Exchange Online Konto, die anderen Konten lassen sich in keiner Weise inkludieren (-> ich rede jetzt nicht von Filterregeln o.Ä.)

Ich bin etwas irritiert von Microsoft bzw. Outlook für Windows
Die mobilen Outlook Apps (Android, iOS) begrüßen ja einen förmlich mit dem zusammengefassten Posteingang, sobald man dort mehr als 1 Konto einpflegt. Und auf Windows lässt sich das nicht einmal nachträglich "komfortabel" einrichten?! 0_o...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCrazyIvan
Ja, ich vermisse die Funktion auch bitterlich. Hat mal jemand bei MS nen Feature Request gestellt (kein Scherz)?
 
@TheCrazyIvan Damals angeschrieben, ja. Aber Microsoft ist arrogant und &$§%/! auf Feature-Requests ihrer Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCrazyIvan
Zurück
Oben