P-Mode und Q-Mode

thommy86

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.473
Guten Morgen,

Ich habe ja die Asus TUF RTX 5090 OC Version.
Die hat ja zwei verschiedene BIOS Versionen mit P-Mode und Q-Mode.
Standard ist ja P-Mode eingeschaltet. Beim zocken, weil ja das Gehäuse auf dem Schreibtisch steht, wird die Grafikkarte richtig laut beim zocken, dafür sind die Temperaturen bis maximal 76 Grad, weil die Lüfter voll aufdrehen in sehr guten Bereich.
Und die CPU Temperaturen sind auch so bis 78 grad maximal.

Wenn ich aber den Q-Mode einstelle, sind die Lüfter etwas langsamer und nicht mehr stark hörbar, was angenehmer ist. Aber dafür sind die Temperaturen bis maximal 86 Grad warm dann beim zocken bei der Grafikkarte. Sollte auch kein Problem sein für die Grafikkarte oder?

Dafür habe ich das Problem, das die CPU heißer wird, wegen der stärkeren Abwärme der Grafikkarte und die CPU wird dann bis 88 Grad heiß, was ja für die CPU nicht mehr auf Dauer so gesund sind, obwohl Tj bis 105 Grad erlaubt sind bis drosseln tun.

Dann habe ich wieder den P-Mode aktiviert, um die Temperaturen niedriger zu halten. Nur was kann man gegen die lautstärke der Lüfter machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
zusätzlich zum UV das Gehäuse besser belüften
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, iron_monkey und Sinatra81
@till69 habe das Be quiet Silent Base 802 Gehäuse
Ergänzung ()

@Maxysch eigentlich will ich ungerne da umstellen wegen undervolten und powertarget ändern. Vielleicht gibt ja bessere Lösung
 
Geschlossene oder Mesh-front?

Deckel offen, oder nur hinten die Schlitze?

Wieviele Lüfter sind wie verbaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Maxysch
@Sinatra81 mit Glasfront. Die geschlossene habe ich weg gepackt. Deckel offen, nur Staubschutz oben drauf was dabei ist.

2 Lüfter vorne und 1 Lüfter hinten, der die warme Luft abführt
 

Anhänge

  • IMG_0863.jpeg
    IMG_0863.jpeg
    28,3 KB · Aufrufe: 36
Das Gehäuse hat keine Glasfront, sondern entweder "zu" oder "Meshfront", das Seitenteil kann "zu" oder Glas sein.

Ich würde noch ein paar Lüfter dazu stecken.
Vorne sind drei 140mm möglich, also dort einen dazu.
Hinten ist bereits einer.
Oben würde ich noch zwei reinbauen (von hinten beginnend nach oben rausblasen).
In Summe also 3 weitere Lüfter, die können dann langsamer laufen um die selbe Temperatur im Gehäuse zu ermöglichen oder so schnell wie jetzt um die Temperatur zu senken.

Mehr Frischluft als bei diesem Gehäusetyp wirst Du kaum finden. Ist ja alles da, Meshfront, hinten und oben.
Und dass Du mit einer 5090 keinen Kostverächter hast ist dir ja wohl klar.

Testweise kannst Du mal den Staubfilter hinter der Meshfront entfernen, da geht dann noch deutlich mehr Luft rein (und als Bonus natürlich Staub).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Hab das gleiche Case und vorne 3 Lüfter, hinten 1. Meine 5090 wird max. 69 Grad warm im Benchmark und beim spielen gehen nicht mal die Lüfter an - da unter 50 Grad. Karte braucht auch nur max. 230 Watt durch FPS Limit
 
@prian sorry, was ist eine Meshfront?
 
@thommy86
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=was+ist+eine+meshfront

Eine Meshfront ist eine Frontplatte aus einem netzartigen Material, die zum Beispiel bei Computergehäusen oder als Ersatzteil für PC-Gehäuse verwendet wird.

Meshfront bei Computergehäusen
  • Drahtgeflecht-Frontplatten schützen die Komponenten des Computers vor Staub und Hitze
  • Sie ermöglichen eine optimale Luftzirkulation
Auf Deinem Bild von #7 sieht man die Meshfront.
Das Gegenstück wäre dann die geschlossene Front, die Du lt. Beitrag #7 weggeräumt hast.
Nur die Glasfront gibt es nicht bei dem Gehäuse.

Diese Wahl hat man bei der Front:
1744721752379.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@prian

So sieht bei mir aus. Das obere Bild war nur von Google, weil ich auf der Arbeit war.
Also oben am Gehäuse auch am besten ein Lüfter dran machen? Über den CPU Kühler
 

Anhänge

  • IMG_0871.jpeg
    IMG_0871.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_0870.jpeg
    IMG_0870.jpeg
    5,1 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_0869.jpeg
    IMG_0869.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 19
@thommy86
Passt ja, so habe ich das Gehäuse auch in weiß bei mir rumstehen.
Noch ein paar Lüfter mit dazu und es ist genügend Frischluft da.

Wie oben geschrieben vorne einen dritten Lüfter und oben zwei rein, nach hinten orientiert beim Einbau.
Damit wäre in Summe:
  • 3x rein an der Front
  • 1x raus am Heck
  • 2x raus nach oben
Das wird deutlich mehr frische Luft im Gehäuse bringen.
 
@prian danke. Welche kommen oben rein, 120mm oder 140mm? Dann werde ich mal welche bestellen
 
@thommy86
Es sind Pure Wings 2 verbaut mit 140mm, also drei von dieser Sorte brauchst Du.

Es passen sowohl 120 als 140mm rein, aber dann lieber die 140'er.
 
Zurück
Oben