P4 2,4GHz läuft nur mit 1,8GHz?

z, so n schrott...
ich hätt da noch die daten von everst, sagt auch nur 400Mhz

Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 62-1021-001131-00101111-040201-SiS64X$P4S5ADXP4S5A/DX+ Release 10/21/2002
Motherboard Name ECS P4S5A/DX+

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 100 MHz (QDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR
RAM Steckplätze 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS645DX

Motherboardhersteller
Firmenname Elitegroup Computer Systems
Produktinformation http://www.ecs.com.tw/products/pd_list.asp?submenu_id=4&function_id=1
BIOS Download http://www.ecs.com.tw/download/dw_list.asp?submenu_id=23&function_id=1
 
tja was solls..
Ich frag mich nur, warum die da einen 2,4ghz prozzi reinpacken, wens das mainbord net dapackt :confused_alt:


Edit: hab den sendevorgang anscheinend zu spät abgebrochen, weil ich noch was am beitrag ändern wollte, und da ist halt dann der eitrag nochmal geschickt worden....

naja, is ja jatz auch egal...

mystery
 
Zuletzt bearbeitet:
rechts unten bei dem thread, gibt es einen edit button. bitte keine doppel-threads. ;)

edit: ich wusste du kriegst das auf die reihe ;)

im verkauf zählt halt die mhz angaben und ram speicher grösse.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der hersteller meint es ist ein 2.4GHZ rechner?
Verklag ihn!!
Warum mehrkosten verursachen die eigentlich der hersteller nicht beachtet (sprich neues MB)?
 
OT: Castor, 1. ist das ein Post und 2. schau mal dort: https://www.computerbase.de/forum/threads/regelverweise-durch-boardies.71926/

---

Was in solchen Fertig-PCs verbaut ist, ist häufig eine Frage der Verfügbarkeit. Wahrscheinlich waren kaum noch 400er P4s am Markt - und Intel veräußert kleinere Prozessoren unabhängig vom Takt usw. gerne mal zum selben Preis. Freue dich doch, mit einem preiswerten Board könntest du einiges an Performance rausholen. 1,8 zu 2,4 sind immerhin - rechne, grübel - 33% mehr! Auch noch ohne OC...
 
war warscheinlich nur ein marketingtechnische massnahme..
der 2,4er ist denen wahrscheinlich kaum teurer gekommen als der 1,8er und es klingt allemal besser :cool_alt:

Mir ist es jetzt das erste mal aufgefallen, weil mein vater ein centrino notebook gekriegt hat und das doch um eineiges schnellerggangen ist, da hats mich schon gewundert(gut einbisschen schneller hätte ich noch für normal gehalten, aber jetzt kenn ich ja den Grund für den Geschwindikeitsunterschied.. :D )


mystery


Edit: Was kostet denn so ein Günstiges board? Bei Mainboards bin ich derzeit total unwissend, da ich auch nach ner neuen Graka ausschau halte und grade die 256 RAM auf 768MB vergrössert habe...

Könntet ihr da eines empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde nicht zu dem günstigsten greifen, sondern eher zu einem abit oder epox, mit denen kannste auch schön übertaktet und holst noch viel mehr raus aus der cpu
 
Hi ich hab das selbe problem hab des bord asrock p4vt8+ es unterstützt auch fsb 533 nur kann ich das nicht im bios einstelln.
 
Bei manchen Mainboards kann man das auch per Jumper auf dem Mainboard selbst einstellen.
Das Handbuch gibt darüber Aufschluss. ;)

mfg Simon
 
Wenn du wirklich nen NW 2,4 Ghz 533FSB drinnen hast, kannst du dich freuen, denn fast jeder geht auf 3Ghz hoch mit einer normalen Luftkühlung ;)

Also: Schnell ein Mobo kaufen, mit dem du übertakten kannst und los gehts :lol:
 
Das Board unterstützt sogar 800er FSB. Von daher kann das Problem schon nicht das gleiche sein ;). Ein paar weitere Infos wären nett, wie welcher Prozessor denn nun mit was läuft aber eigentlich nicht laufen soll usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der cpu sollte eigentlich mit 2,40ghz laufen tut er aber nicht sondern nur mit 1,6. und es istn
northwood mit D1 stepping

edit: fürn neues mobo könnt ich maximal 70euro ausgeben.
 
Mit D1 Stepping ist es sehr gut, ich selbst hab "nur" C1, also sollte es bei dir echt null Probleme geben ;)
 
Die CPU läuft also mit 133/533er FSB anstatt 200/800. Bei ASRock kann es durchaus Jumper für die FSB Frequency geben, wie Simon schon erwähnte. Falls nicht, vielleicht mal ein CMOS-Clear/Reset versuchen, siehe Mainboardhandbuch ;).
 
allso ich hab eben die anleitung durchgeschaut da steht nichts von jumper zum umstelln.

edit: hab maln bild gemacht
pla3ky.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, mich macht der Multi von 12 stutzig...
Da ist ein 2,4er mit 200Mhz FSB verbaut :eek:

Na, da kann man nur noch mehr gratulieren :lol:

Jetzt läuft er mit 133Mhz FSB, sollte eigentlich mit 200Mhz laufen, nicht wie vorher vermutet mit 100 statt 133 ;)
 
Zurück
Oben