Gumbler schrieb:
mus mal schaun muss den erst wieder einabun
edit: vcore is bei 1,28v
Jetzt weisst du warum dein Pentium 4 2,4 Ghz nicht mit 2,4Ghz laufen kann.
Laut specs benötigst du 1,55 volt...
ich such dir mal den P4 Voltmod heraus.
Das ist ein hardwaremässiger Mod (Modifikation) der auf dem Sockel mit Hilfe von einer Litze durchgeführt werden muss (Brücke) um eine andere Standartspannung hinzubekommen. (eigentlich sollte es nicht riskant sein ,ausser du überbrückst die falschen Pins oder brichst welche ab,oder setzt die Spannung zu hoch an)
Wenn ichs gefunden hab poste ich es dir in diesen Beitrag.
Hier erstmal die Tabelle:
Und hier die Anleitung:
http://www.allround-pc.com/index.php?reports/02059/bericht.htm
Der vcore Mod der zugleich einfach und nicht so riskant sein (und auch reichen) sollte ist der 1,55 Voltmod. Also pin2 und pin 3 muss nur überbrückt werden.
Wenn dein Bios immer nur noch 1,2x Volt ausspuckt musst du vermutlich einen höheren vcore Mod anwenden.
Du steckst eine dünne feine Litze (wichtig!) ,also in den Sockel (U-förmig sollte die Litze geformt werden) genau da wo die Pin 2 & 3 für den Voltmod nötig sind und dann installierst du den Prozessor, aber ganz vorsichtig reindrücken. Wenn die Litze zu dick ist dann kann es passieren das die Pins vom Prozessor umknicken oder vielleicht auch abbrechen.
Wie gesagt ich trage nicht die Verantwortung falls was schief geht ! Hab bei meinem Pentium M und dem P4 damals selber den vcore gemacht aber nur weil ich den Prozessor noch höher übertakten wollte...
Btw. hast du schon mal gepostet was für ein NT und Motherboard du hast ?