P4 Rechner Zusammenstellung OK?

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.333
Hi Leute,
ich plane mir ein P4 System zusammen zustellen.
Folgende Komponenten habe ich mir ausgesucht:

P4 2,8 Ghz (oder 3,0 Ghz), FSB 800, HT
Asus P4C800 E Deluxe
Powercolor ATI 9800 Pro
2x 512MB PC400 TwinMos
beQuiet Blackline Rev. 1.3 400 Watt

Folgende Komponenten übernehme ich aus meinem jetzigen System:

2x IBM/Hitachi 120GB GXP180, 7200 rpm
Plextor Premium 52x
Toshiba SD-M1712
Teac Diskdrive
SB Audigy 2 ZS
SLK 900-U
4x 12dB Papst im CS601 usw.

Was meint Ihr zum System? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Bin mir nicht sicher, ob ich einen P4 mit 2,8 oder 3,0 Ghz kaufen soll.
Wenn mit dem Twinmos noch Luft nach oben besteht, könnte ich den 2,8er sicher auf 3,0 Ghz ziehen, oder?

Was meint Ihr?

Sven
 
[font=&quot]Hi,

in deiner Signatur sehe ich, dass du einen 2400+@2700+ laufen hast.
Da stellt sich mir schon die Fragen, ob man soviel Geld für das von
dir beschriebene System investieren soll, wenn man nur 100 bzw. 300
PRating mehr Leistung bekommt?

In Spielen dürfte sich das schon bemerkbar machen, aber ich glaube nur
minimal.

Wenn, würde ich nur die GraKa tauschen. Sonst gefällt mir deine jetzige
Konfiguration recht gut -> ich meine, da steckt noch genug Leistung
drin um nicht zum jetzigen Zeitpunkt neu zu investieren.

MfG
Moonstrucker

PS: Wenn du dast Geld übrig hast, warum nicht? Ich persönlich würde jetzt
nocht nicht zuschlagen.

[/font]
 
Danke für Deine Meinung.
Ja, mein System hat sicher noch recht gut Leistung. Bin nur nicht mehr so wirklich vom nForce2 überzeugt. Und viele Leute auf unserer privaten LAN haben sich nun einen P4 mit 2,8 Ghz, FSB 800 gekauft. Und da konnte ich sehen, dass die Systeme doch irgendwie "spürbar" softer und schneller laufen als mein System.

Und da nun der Prescott kommt wäre die Gelegenheit ganz gut auf ein P4 umzusteigen.

Aber ich werde mit dem Netzteil und der Grafikkarte wohl den Anfang machen.

Stellt sich halt nur die Frage, ob ich einen 2,8er oder 3,0 er P4 kaufen sollte?
 
hy,

nicht schlecht das system .. ich würde nur keine powercolor graka nehmen -> habe schlechte erfahrungen damit gemacht

aber ein bischen muss ich moonstrucker recht geben .... wieso einen neuen rechner dein " alter" ist doch noch supi .....

achso @moonstrucker, ich denke mal die PRating, ist nicht mehr ganz auf dem stand
denn sie haben sollte ;)

-> ich würde 2,8 nehmen da den gut oc´en kannst und er das bessere preis/leistung.verhältnis hat


ps: hihi ja finde auch das intel besser läuft als amd (stabiler) aber ich will um himmels willen kein streit hier füren ist nur meine persönliche meinung


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mei Tipp warte auf jeden Fall noch, da

1. dein System von der Leistung nicht schlecht ist (ich glaub net das du die Leistung schon voll ausgereiz hast)
2. Wenn Prescot rauskommt bestimmt ne Preiskorrektur für die "alten" Proz kommt

Aber mach erste mal folgendes:
Also ich würde an deiner Stelle mal dein Windows nicht zugemüllt ist,,weil da kann man den besten Proz besitzen, hat aber trozdem keine Leistung. Ich selber habs gesehn. Kumpel von mir hat sich einen Rechner mit nen p42,8c geholt, der war arsch langsam im vgl. zu meinem amd xp 2000+ (keine anspeileung auf AMD <> INTEL !!!), weil er windows xp home genommen hat (die ja bekanntlich keine 2 proz unterstützt) und es dazu vollgemüllt war bis oben hin.
also mach mal
-regestrie sauber (RegCleaner ist ein gutes Tool)
-Datenträgerbereinigung
-defragmentier mal
-installier irgenwelche schick-schnack prgramme die im autostart sind (fall du welche hast)
-zur not schalteste noch ein paar unwichtige dienste ab (wenn du xp oder 2000 hast)
-falls du net xp oder 200 hast machs drauf, da es am besten aktuelle hardware unterstüzt (ich denke aber nicht, das du win98 nutzt)

wie du ja geschreiben hast speilst du gerne, also hohl dir ne neue graka, weil das macht bei speilen die meiste perf. aus.
ich rate dir zu ner 9800 pro oder xt von saphire oder anderen markenherstellern, die hochwertige speicher verbauen.

wenn dirs immer noch net reicht (performencemäßig) dann befolge schritt 1 und 2 und hol dir was neues.
wennde deine graka verkaufen willste würd ich se für 10 € nehmen, da ich immernoch auf ner mx 440 rumhacke (kein geld für ati'S schöne spielerein)
 
recht gute Auswahl, vor allem des Mainboard ;)

Aber nimm lieber ne Sapphire oder noch besser ne Hercules, die sind gut übertaktbar.
Und nimm liebr den 2,8, für die 200Mhz lohnt es sich nich, mehr zu zahlen, den kannsch dann auch hochtakten
 
Danke für eure Antworten.
Mit meinem P4 vorhaben würde ich eh warten bis der Prescott draussen ist.
Mit dem 2,8er hört sich ganz plausibel an. Werde mich dann eher an dem orientieren.
Meint ihr, der normale TwinMos RAm (PC400) macht das übertakten mit?

Hatte sonst den A-Data PC500 RAM im Auge. Aber der ist dann wieder sehr teuer.

Wenn ich den 2,8er mit dem PC400 Twinmos auf 3 Ghz bekomme, wäre das schon ok.

Was meint Ihr?
Mir ist klar, dass es für's Übertakten keine Garantie gibt. Aber könnt ihr tendenziell eine Aussage treffen?

Sven
 
devebero schrieb:
Danke für eure Antworten.
Mit meinem P4 vorhaben würde ich eh warten bis der Prescott draussen ist.
Mit dem 2,8er hört sich ganz plausibel an. Werde mich dann eher an dem orientieren.
Meint ihr, der normale TwinMos RAm (PC400) macht das übertakten mit?

Hatte sonst den A-Data PC500 RAM im Auge. Aber der ist dann wieder sehr teuer.

Wenn ich den 2,8er mit dem PC400 Twinmos auf 3 Ghz bekomme, wäre das schon ok.

Was meint Ihr?
Mir ist klar, dass es für's Übertakten keine Garantie gibt. Aber könnt ihr tendenziell eine Aussage treffen?

Sven

also mit dem übertakten kann ich dir net weiter helfen.
der p4 2,8 ghz hab ich letztens bei meiner schwester gekauft verbaut und ich muss sagen der rennt wirklich nicht schlecht.
beste preise findest du unter geizhals.at/de. zb. war dort der boxed billiger als der non boxed (damals vor 3 wochen) ;)

ich seh gerade, das du gar kein xp 2700 hast, sondern ein getakteten 24er. nagut, das deine kumpels dann schnller sind ist klar, da der ja nie das niveau von einem 27er erreicht (rechenfehler usw. häufen sich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp. Klar, das mein 2400+@2700+ nicht so schnell wie ein 2,8 Ghz P4 HT ist.

Ich denke es wird dann auf einen 2,8 Ghz P4 HT mit PC400 Twinmos hinauslaufen.
Mal sehen, wie hoch der dann geht...

THX :)
 
Hol dir nen P4 2,6C, dann setzt du den FSB auf 250Mhz mit einem Teiler von 5:4 ---> 3,25 Ghz, 1000Mhz FSB, Ram 400Mhz
--> Sau schnell ^^

Hab in der letzten Zeit 5 von diesen CPUs verbaut und 2 davon liefen auf 3500Mhz, 2 auf 3400Mhz und 1er "nur" auf 3,3Ghz.
 
Jupp, bekommste locker auf 3Ghz, auch synchron. geht eigentlich noch höer, hatte meinen, wo ich noch PC400er hatte auch synchron mit 220-230FSB laufen gehabt, also 3,2 und mehr, sollte eigentlich kein Prob sein
 
Danke für die Antworten. Dann werde ich mal sehen, wie weit ich den 2,8er mit dem Twinmos bekomme...
 
Bist du so geil darauf 30 Euro rauszuschmeißen?! Hol dir doch nen 2,6c... Der geht noch mehr ab, weil der Multiplikator niedriger ist, d.h. du kannst den FSB höher setzen...
 
Zurück
Oben