P8 lite vs. lumia 640 xl vs. ?

xyjackyx

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
98
Abend,

bin kein Poweruser, nutze mein handy zum Nachrichten lesen, Emailverkehr, Verkehrsapplikationen, Wörterbuch, telefon und kurznachrichten natürlich
ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem P8 lite und dem lumia 640 xl

vorteilhaft am p8 lite finde ich:
nette specs
sieht sehr gut aus
ev. gibt es ein app nur für android

vorteilhaft am lumia 640 xl:
ich mag große Displays
windows betriebssystem macht einen angenehmen eindruck
etwas günstiger

- kann jemand der eines der Geräte schon benutzt hat sagen was ihn stört/begeistert?
- welches ist besser verarbeitet?
- sollte ich im Falle des Falles, dass ich tatsächlich ein app bräuchte, dass es nur für android gibt, gibt es Möglichkeiten die in der Praxis funktionieren die app zu emulieren?
- bitte um Einschätzung: wird ein update auf windwos 10 möglich sein und das auch ohne performanceeinbußen laufen?

gibt es bessere Alternativen in dem 200€ Bereich (vor allem im Bereich der größeren Bildschirme)

Danke im voraus

mfg jack
 
xyjackyx schrieb:
- bitte um Einschätzung: wird ein update auf windwos 10 möglich sein und das auch ohne performanceeinbußen laufen?
Ja, Windows 10 mobile wird für das Lumia 640 verfügbar sein.

Ich habe das Lumia 640 LTE und bin damit zufrieden. Bei dem XL solltest du aber bedenken, dass es, genau wie das kleine 640, nur ein 720p-Display besitzt.
 
Servus,

tatsächlich stand ich vor 2 Wochen genau vor der selben Frage.

Letztendlich hab ich mich für das Lumia 640 XL entschieden, Grund.: wollte mal was neues ausprobieren (Windows Mobile), Kamera (richtig gut für ein Gerät dieser Preisklasse!).

Es läuft absolut flüssig, es gibt die Apps die ich benötige ebenfalls (WhatsApp, Threema usw.), P/L wirklich Top.

War davor Android User und musste mich anfangs etwas umgewöhnen (1-2 Tage).
 
Persönllich finde ich Android angenehmer. Seit ein paar Tagen kann ich beides vergleichen. Aber evtl ändert sich das, wenn ich das 640 öfter benutzen würde.

Einen Emulator kenne ich nicht, evtl ändert sich die App-Situation mit Windows 10, weil sich dann Apps einfacher kompilieren lassen, das könnte die App Programmierer veranlassen, mehr für Windows zu programmieren.

Die 640er Lumias sollen alle Windows 10 bekommen, wie das mit der Performance aussieht, weiß ich nicht.

Eine (Android-) Alternative wären von Wiko das 5" Pulp oder mit 5,5" das Pulp Fab.
 
Ich hab auch ein Windows Phone und hatte das 640 XL auch schonmal längere Zeit ausprobiert.

Das 720p Display reicht mmn und das Preis/Leistingsverhältnis ist super.

Verarbeitung finde ich auch sehr schick, das matte Plastik fühlt sich iwie auch sehr edel an.

Windows 10 mobile ist auf jeden Fall super und wird auch für das 640 verfügbar sein.

Ich würde mich ganz klar für das entscheiden!

Lg, Franz ;)
 
Habe auch ein halbes Jahr das P8 lite gehabt und war damit eigentlich sehr zufrieden.Wollte dann aber doch auf windows phone wechseln,weil ich alles unter einem Dach haben wollte (win 10 desktop und win 10 dann auch mobil) ...auch ist das lesen entspannter auf dem Lumia,aber dafür ist der Musik Player und der Sound auf dem P8 meiner Meinung nach besser.
 
Zum 640 XL
Windows 10 Update wird es geben
Einen Android "Emulator" gibt es derzeit nicht, auch nicht unter Windows 10. Es ist angekündigt dass ein solcher irgendwann für W10M kommen soll, wann weiß man nicht -> das ganze läuft unter dem Oberbegriff "Windows Bridge" und gibt es für iOS, web, android und win32 mit unterschiedlichen fokus
iOS = rekompilieren von ios apps mit keinen oder minimalem aufwand. Entsprechendes toolkit ist für "jedermann" als beta verfügbar, man braucht aber die sourcen um es nutzen zu können.
android = ausführen von apk`s (wie diese aber auf das Handy kommen, ungewiss...in w10m previews wars über den "dev mode" möglich...in der final ist die Funktion nicht verfügbar, genaue gründe weshalb sind nicht bekannt und wanns wieder kommt auch nicht)
web = mache webanwendung zu wp Anwendung
win32 = nicht für w10m angedacht, stelle win32 Anwendungen im store bereit.
 
danke für die vielen hilfreichen Antworten
xorc china phone klingt gut, was haltet ihr von dem hier? LeTV 1S
scheint sehr gut verarbeitet zu sein, sieht ganz gut aus und hat wie auch das xiomi ausgezeichnete specs und ist 5.5"
hier sind 180$ angegeben, wenn ich es im Endeffekt für unter 220€ bekomme, würd ichs nehmen
eine Empfehlung für einen bestimmten Handler aus der liste in faqs ich nehmen soll?

Edit: ah es scheint auch schon einXiaomi Redmi Note 3 zu geben, was ebenfalls aus alu ist, zumindest sieht es so aus, beide ohne austauschbaren akku, nur das note 3 sd erweiterbar bis 128GB, aber ich würde es verkraften können

akku wechseln müsste im Falle des Falles mit Bastelei trotzdem gehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LeTV kenne ich nicht.
Bei China Phones von kleinen Herstellern ist oft der Support mit guter Firmware nicht gegeben. Dann hat man eine gute Hardware, die leider wegen der schlechten Firmware nicht gut genutzt werden kann. Ob das auch für das LeTV gilt, weiß ich nicht. Ich würde immer mehrere unabhängige Reviews (vorsicht: viele Händlerreviews im Netz) lesen, bevor ich ein China Phone kaufe.
Eine Ausnahme bildet für mich Xiaomi. Deren Smartphones würde ich mittlerweile sogar ohne Review kaufen. Die Verarbeitungsqualität ist durchgängig gut und der Softwaresupport ist vorbildlich. Außerdem gibt es sehr viel Zubehör.
Zum Redmi Note 3 kann ich nichts sagen, da es erst Ende Dezember ausgeliefert wird. Bei einem Gerät von Xiaomi (Marktführer in China) wird es sicherlich schon bald Tutorials für den Tausch des Akkus geben. Ob das dann leicht oder schwer ist, wird sich erst dann zeigen. Grundsätzlich würde ich die Angaben zur maximalen Kapazität der microSD Karten nicht zu ernst nehmen. Laut verschiedenen Foren läuft z.B. das Redmi Note 2 auch mit 128GB (offiziell nur 32GB). Die Xiaomi Geräte haben alle kein LTE Band 20.

Ich kaufe momentan gerne bei Gearbest und Geekbuying. Aber die anderen Händler in der Liste sollten auch eine gute Wahl sein.

User Review zum LeTV 1S:
http://www.chinamobiles.org/reviews...795t-2-2ghz-4k-slowmotion-metall-s7yler.1027/
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides gute Smartphones. Und beide sind für den geforderten Preis wirklich top.

Die wichtigste Frage ist die des verwendeten OS. Hier ist halt die Frage ob Android oder Windows Phone.

Ich beispielsweise liebe ich Android mit seinen Möglichkeiten und der riesigen App-Vielfalt. Andere mögen lieber Windows Phone wegen der durchweg flüssigen Bedienung und der guten Zusammenarbeit mit dem Desktop-Windows.
Allerdings gehen beide Systeme grundlegend verschiedene Wege.

Bei Windows Phone sowie natürlich bei Android gibt's in diesem Preisbereich viele Möglichkeiten und Alternativen. Wenn man auch die Sparte der "China-Phones" in Betracht zieht, sind die Möglichkeiten natürlich riesig. Dort gibt es oft viel Leistung für's Geld. Allerdings sollte man sich vorher gut informieren.

Ein gutes Beispiel wäre z.B. das ZTE Blade S6, was für das Geld echt viel Leistung bietet. Aber das wäre nur ein Beispiel von fast unzähligen Smartphones.

Viel Spaß bei der Entscheidung :)
 
Für was hast du dich denn nun entschieden gehabt? LG
 
Zurück
Oben