Paar Fragen zum ATI Tool

SmaSh-MaN2k

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
86
Guten abend,

erstmal sorry das ich dafür extra nen neuen thread aufmache, aber ich habe darüber leider nichts finden können...

Ich bin eher ein neuling in sachen OC, ich bin gerade dabei meine 8800GTX aufzumöbeln und nun meine frage, wenn ich die taktraten in 10mhz schritten anhebe, wie lange sollte man denn das ati tool nach fehlern suchen lassen.
hab in einem anderen thread vorhin gelesen 5min sollen reichen und dann 3dmark ein paar mal hintereinander laufen lassen und das reicht,
ich habe es aber jetzt schon einige male gehabt, wo ich werte eingegeben habe, die ich ausm netz habe, das er nach 2 std fehler festgestellt hat, ist das normal oder liegt das vielleicht an der erhöhten temp ? (75-80°C während des testens)

ich hoffe ihr könnt mir helfen, wie lange lasst ihr das ATI tool suchen, oder testet ob die graka mit den taktraten rund läuft ?

vielen dank schonmal


mfg
 
1.jede Karte is anders
2. ATITool in allen ehren, aber es taugt zur orientierung mehr auch nich. bei mit waren die takte in meiner sig ATITool+Crysis 6std stable dann wollt ich nochmal testen und zag fehler bei ATITool.

das bringt die karte auch gut ins schwitzen und is immo besser als ATITool
http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/
 
ok danke für das tool...

beim stability test schmiert das da irgendwann ab, oder wie funzt das ?

mfg
 
kommt drauf hatte schon bluescreens oder das prog wird einfach beendet und im tray steht dann display driver wird nach fehler wieder ausgeführt(hab vista prem 64)

aber fehler zeigts dir etz keine so wie ATITool irgendwelche bildfehler hab ich auch noch nicht gesehen
ansonsten hacken bei stability test,
non mssa
häckchen weg bei fullscreen und dann auflösung wählen kann sein
 
Doch, bei Fur können auch Artefakte auftreten (aber afaik keine gelben Punkte). Vorsicht, die Temps die bei Fur entstehen sind nicht aufs Spielen zu übertragen!
 
Und beim Ocen bringt der speicher am meisten performance oder?
weil ich habe meine 8800gtx im moment auf 641/1557/939 laufen und würde den speicher ganz gerne noch anheben, aber sobald ich das mache, gibts ab 2,5std fehler beim ATI Tool... ist es dann sinnvoll den gpu- oder shadertakt wieder runterzustellen und dafür den speicher hoch ?
oder bringt das an performance nichts ?

danke jetzt schonmal
 
Aktuell bringens vor allem die Shader, Bandbreite bringts ab 1280*1024 mit AA/AF oder höher.

cYa
 
Hat alles seine Wichtigkeit. Speicher OC vergrößert die Bandbreite, Chip & Shader die Rechenleistung ansich.

Die Artefakte in Fur sind so kurz auflimmernde Polygone.
 
Zurück
Oben