Paar Fragen

HeiderKiller

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
983
Ich habe heute meine erste Wakü installiert :)

Nun hab ich ein paar Fragen?

#Im Schlauch sind Blubberblasen, keine Luftkugeln, aber Blasen die an der Schlauchwand hängen.
#Beim Start bekomm ich jetz die Lästige Meldung "CPU Fan Error", hab halt keinen PWM an die CPu Buchste gesteckt und jezt darf ich bei jedem Start F1 drücken^^
#Ich habe fürs erste nur die CPU angeschlossen, musss ich zwingend auch mein MB mit Wasser kühlen, da es jetz nicht mehr vom CPU-Kühler mitgekühlt wird.
# Auf was fuer Temperaturen ca.) kühlt eine normale Wakü einen i920 @ Stock?

Danke
 
Die CPU Fan error Meldung kann man meistens im Bios deaktivieren. Welche Leistung deine Wasserkühlung bringt ist ganz davon abhängig, was du an Sachen verbaut hast, so zum Beispiel die größe des Radiators oder die Stärke der Pumpe.
MB musst du nicht mit wasser kühlen, außer du übertaktest in extremen Bereichen.
 
Ich habe einen 360mm Triple Radiator mit einer Eheim Station II 12V und den Innovatec CPU Kühler.

Mobotemp Idle ~44°C lt. Everest

Was meinst du mit extrem Übertakten? Eig. wollte ich wieder die 191*21 fahren
 
Hi, die Luftblasen gehen mit der Zeit von allein weg da brauchst dir keine Sorgen machen
 
Einfach mit dem Finger gegen Die Schläuche schnippen.Die Bläschen lösen sich und verpuffen dann im AGB ;)
 
Hi, die Blasen sind fast alle weg!

Jetz hab ich was andres festgestellt.
Ich hab gerade eben mal aus Scheiss meinen NB-Kühler angefasst vom P6T, ich sag mal so...länger als 2 Sekunden sind schon schwerzhaft^^
Ist sowas normal? Kann nicht sagen, obs unter Luft auch so war, weil ich da nie rankam mit dem Klotz im Case.

Und kann ein Schlauch ruhig neben der Graka verlegt sein? Die Unterseite meiner 5870 wird gerne mal 50°C warm, nich dass da iwas porös wird oder ähnliches.

Wäre nett wenn mir jemand meine Fragen beantwortet..
LG
 
NB Wassergekühlt?

Grafikkarte Wassergekühlt?



Wenn du Fragen zu deinem System hast, speziell zur Wasserkühlung, warum verrätst du dann nicht was Wassergekühlt ist?
Ergänzung ()

Grundsätzlich sind 50°C für einen Waküschlauch kein Problem
 
HeiderKiller schrieb:
Ich habe heute meine erste Wakü installiert :)

#Ich habe fürs erste nur die CPU angeschlossen, musss ich zwingend auch mein MB mit kühlen?
Danke

:)
 
okay, sorry, überlesen.


Gefühlte Temperaturen sind immer so eine Sache. Der Mensch nimmt Temperaturen ab 45°C schon als "heiß" war.
 
Hi,
ja ist schon blöd, dass ich meine NB-Temps nicht messen kann, sei es mit Software oder was anderes. Dann werde ich mir mal so ein Infrarot Thermometer besorgen und messen wie warm der Kühlkörper ist.

In wie fern hat die Motherboardtemperatur (43° Idle) damit zu tun? Wo sitz der Sensor beim P6T?
 
Hi,

habe mir mal ein Temperatursensor besorgt um die Heatpipe Temperatur der NB zu messen.

Ich habe so lange gewartet, bis ich mir fast die Finger verbrenne, wenn ich mehr als 2 Sekunden den Kühlblock berühre.

Das Ergebnis -> 50-52°C je nachdem wo ich den Sensor hingehalten habe.
Ist das bedenklich, oder nicht besorgnisserregend?
 
Wenn deine NB passiv gekühlt ist ist das absolut normal wenn sie jedoch auch mit im Wasserkreislauf hängt ist das schon bedenklich;)
Ergänzung ()

ok hab übersehen, dass du geschrieben hattest das nur deine CPU drinnen hängt :D
 
Jo,

also wird die NB ca. so heiss sein wie der Kühlblock? kann ich davon ausgehen, oder wird die noch wärmer sein?

Ich werde mal Vantage anschmeissen und gucken wie sich die Temp von der NB heatpipe ändert.
 
Ich denk mal die Temperatur wird sich wenn überhaupt nur sehr geringfügig unterscheiden denn die Wärme kann ja quasi nicht abtransportiert werden.
Ergänzung ()

ansonsten empfiehlt es sich meistens beim Umstieg zur Wakü auch gleich das MB mit einzubeziehen (es seiden man hat zusätzlich noch eine extreme Gehäuselüftung);)
 
Nachdem ich mit Vantage die ganze Kiste gestresst habe, ist die HeatpipeTemperatur der NB auf 54°C gestiegen.

Ist das noch i.O.?
Ansonsten besorgen ich mir einen NB Wasserkühler.
 
also die Temp ist völlig in Ordnung;)
aber ein wasserkühler fürs Board empfiehlt sich vorallem beim übertakten meistens
also wenn es kein Loch in deinen Geldbeutel reist würde ich mir einen bestellen.
 
So hab mal Memtest angemacht und nun ist der NB Heatpipekühler bei 60°C, ich werde mir einen MB Wasserkühler besorgen!

Wär schön, wenn du mir. evtl. einen passenden verlinken könntest
Asus P6T Special Edition (SE)
 
Zurück
Oben